Video: UAP-Forschung der Zukunft - mit Unterstützung der NASA? Der "UFO-Bericht" der NASA und was drin steht (Bilder: NASA & envato / Montage: Fischinger)

UFO-Forschung der Zukunft – mit Unterstützung der NASA? Der „UAP/UFO-Report“ der NASA und was tatsächlich drin steht (Video)

Teilen:

Im Juni 2022 kündigte die US-Weltraumbehörde NASA an, dass sie plane, eine „UAP-Studie“ auszuarbeiten. Eine Art Grundlagen-Untersuchung, wie zukünftig das Phänomen der Unbekannten Flugobjekte wissenschaftlich und vor allem mit ausreichenden Daten etc. erforscht und untersucht werden kann. Dieser „UFO-Bericht“ der NASA mit dem Titel „UAP Independent Study Team – Final Report“ liegt nun vor. Was der Bericht für die Zukunft der UFO-Forschung fordert oder sich wünscht, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files Video.

UFO-Anhörung im US-Kongress: Warum der Direktor der staatlichen UFO-Forschungsbehörde AARO von "Verunglimpfungen", "Beleidigungen" und "haltlosen Vorwürfen" spricht (Bilder: S. Kirkpatrick & Department of Defense)

Anhörung im US-Kongress zu UFOs: Warum der Direktor der staatlichen UFO-Forschungsbehörde AARO von „Verunglimpfungen“, „Beleidigungen“ und „haltlosen Vorwürfen“ spricht (+ Videos)

Teilen:

Bekanntlich betreibt die USA beziehungsweise das Pentagon staatliche UFO-Forschung. Hierzu wurde die UFO-Forschungsbehörde AARO („All-domain Anomaly Resolution Office“) im Sommer 2022 ins Leben gerufen, deren Chef Dr. Sean M. Kirkpatrick ist. Dieser betonte bereits in der Vergangenheit, „dass die AARO bei ihren Nachforschungen bisher keine glaubwürdigen Beweise für außerirdische Aktivitäten, außer-weltliche Technologien oder Objekte gefunden hat“. Also das Gegenteil von dem, was vor allem der UFO-Whistleblower David Grusch kürzlich bei der UFO-Anhörung vor einem Ausschuss des US-Kongresses aussagte. Jetzt hat Kirkpatrick zu diesen Aussagen und der UFO-Anhörung eine scharfe Stellungnahme veröffentlicht, in der er nicht als Kritik spart. Er und Grusch schieben sich offensichtlich gegenseitig den „schwarzen Peter“ zu.

Japanisches UFO-Forschungszentrum "UFO Laboratory" bei Fukushima soll Touristen anziehen (Bilder: envato & ufo-laboratory.com / Montage: Fischinger)

Neue Strategie: Japanisches UFO-Forschungszentrum „International UFO Lab“ bei Fukushima soll noch mehr Touristen anziehen (+ Video)

Teilen:

In dem Städtchen Iinomachi (Fukushima) in Japan sind UFOs und entsprechende Sichtungen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Vor rund 30 Jahren wurde dort sogar ein „UFO-Museums“ eingerichtet, dass 2021 aus Kosten der Gemeinde in das UFO-Forschungsinstitut „International UFO Lab“ umstrukturiert wurde. Jetzt hat die Stadtverwaltung einen Experten „im Bereich Vertrieb und Marketing“ ins Boot geholt, der dem Ort und dem „UFO-Lab“ zu noch mehr Bekanntheit verhelfen soll.

Die "UFO-Forschungen" des Nostradamus im 16. Jahrhundert: Was raste da über den Himmel - wirklich nur ein Komet? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Die „UFO-Forschungen“ des Nostradamus im 16. Jahrhundert: Was flog da am Himmel – nur ein Komet? (+ Videos)

Teilen:

Der Arzt und Apotheker Nostradamus ist heute vor allem als „Seher“ und „Prophet“ weltberühmt. Angeblich sah er bereits im 16. Jahrhundert zahlreiche Weltereignisse in ferner Zukunft „treffsicher“ voraus. Das machte ihn zu einer Legende. Nicht bekannt dürfte hingegen der Umstand sein, dass er 1554 auch einer rätselhaften Himmelserscheinung  nachging. Er sprach bei seinen Recherchen mit Augenzeugen vor Ort und verfasste einen entsprechenden Bericht über das seltsame Wunderzeichen. Nostradamus war damit wohl einer der erste „UFO-Forscher“ überhaupt. Und dennoch bleiben Fragen, was hier einst über den Himmel Frankreichs flog.

Video: NASA beteiligt sich an der "Jagd nach UAPs": Die neue UFO-Forschung der NASA - Was steckt dahinter? (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Video: NASA beteiligt sich an der „Jagd nach UAPs“: Die neue UFO-Forschung der NASA – Was steckt dahinter?

Teilen:

Mit der UFO-Forschung und dem Phänomen der UAPs hatte die NASA (offiziell) bisher nichts zu tun. Behauptete die US-Weltraumbehörde zumindest gerne von sich. Doch das hat sich nun geändert, da jetzt auch dort die „Jagd nach UFOs“ eröffnet wurde, wie es die „Washington Post“ formulierte. Mit einem eigenen Programm zum Rätsel der UAPs. Doch was genau ist dieses Programm und was macht die NASA dabei genau? Das erfahrt Ihr in diesem Video.

NASA dementiert eigene UFO-Forschung - untersucht das Phänomen aber trotzdem irgendwie mit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

NASA dementiert eigene UFO-Forschung – untersucht das Phänomen aber „indirekt“ beim UFO-Forschungsprogramm des Pentagon mit (+ Videos)

Teilen:

Betreibt die NASA selber UFO-Forschung oder untersucht entsprechende Sichtungen und Meldungen? Nach der UFO-Anhörung im US-Kongress wollte das auch eine britische Zeitung von der NASA wissen. Und die US-Weltraumbehörde verneinte das auf Nachfragen. Aber irgendwie ist sie dann doch wieder in die offizielle UFO-Forschung der USA involviert. Und sei es nur als Zulieferer von entsprechenden UFO-Material und Satelliten-Daten. Aber auch angebliche UFO-Aufnahmen im Weltraum und Sichtungen von Astronauten sollen genauer untersucht werden. Behauptet zumindest eine „der US-Regierung nahestehende Quelle“.

Universität Würzburg: UFO-Forschung für Deutschland? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Universität Würzburg: Wissenschaftliche UFO-Forschung für Deutschland – UFOs „frei von Vorurteilen und Stigmatisierungen“? (+ Video)

Teilen:

Wie in einem YouTube-Video auf Mystery Files berichtet, fand Mitte August 2021 ein Workshop der „Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt“ (DGLR) zum Fachbereich „Extraterrestrik“statt. Unter anderem ging es bei diesem Workshop unter Leitung von Prof. Dr. Hakan Kayal von der Universität Würzburg auch um die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens der Unbekannten Luft-Phänomene. Also um UFOs (UAPs). Jetzt haben auch die Mainstreammedien diesen Workshop aufgriffen und darüber berichtet. Wie genau, das erfahrt Ihr in diesem neuen „Mystery-Review“.

VIDEO: Deutsche Akademiker debattieren über UAPs - Aliens nicht ausgeschlossen! (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Deutsche Akademiker wollen eine wissenschaftliche UFO-Forschung und ein Ende der Stigmatisierung (und schließen Aliens nicht aus)

Teilen:

In den letzten Jahren scheint das Interesse an dem Phänomen der UAPs (UFOs) in den Mainstreammedien wie auch in der etablierten Wissenschaft gestiegen zu sein. Nicht so aber in Deutschland. Hier gilt das Thema „Unbekannte Flugobjekte“ und die Auseinandersetzung damit weiterhin als „anrüchig“. Jetzt allerdings haben Wissenschaftler der „Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt“ (DGLR) unter anderem dazu einen Workshop abgehalten. Sie fordern nicht nur das ende der Stigmatisierung des Themas, sondern auch eine wissenschaftliche UFO-Forschung. Und schließen sogar Außerirdische hinter dem Phänomen explizit nicht aus, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt.

VIDEO: UFO-Forschung in Japan udn die dortige Eröffnung eines "UFO-Forschungszentrums" in Fukushima (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Forschung in Japan und die dortige Eröffnung eines „UFO-Forschungszentrum“ in Fukushima +++ Video +++

Teilen:

Währen die ganze (UFO-)Welt auf die USA schaut und den „UFO-Bericht des Pentagon“ diskutiert und „kommentiert“, kam das Thema auch im fernen Japan wieder auf. Angefangen auf einer Pressekonferenz. Doch auch ein „UFO-Forschungszentrum“ wurde jetzt dort eröffnet, mit dem die Betreiber Großes vorhaben. Was im „Land der aufgehenden Sonne“ in Sachen UFOs aktuell und in den Jahren davor los war, erfahrt Ihr in diesem Video.