Irdische Gesetzte zum "Umgang" mit Leben im All und außerirdischen Zivilisationen (Bilder: NASA / gemeinfrei / Montage: L. A. Fischinger)

Der Umgang mit Leben im All und Alien-Zivilisationen: Interessante Richtlinien und Überlegungen im irdischen Paragraphen-Dschungel

Teilen:

Mitte Mai 2018 erschien auf Grenzwissenschaft & Mystery Files derArtikel “Wem gehört eigentlich der Mond?”, in dem es um “lunare Ländereien, irdische Weltraumverträge und Wildwest im All” ging. Vor allem wurde darin auch der Frage nach gegangen, wie und ob die Menschheit ihre Aktivitäten in der Raumfahrt untereinander geregelt und vertraglich abgesichert hat. Und solche Regelungen und Absprachen bestehen durchaus. Aber sie existieren auch für ein anderes Gebiet der Weltraumforschung: Für außerirdisches Leben! Auch hier gibt es Bestimmungen, Konzepte und Vorgaben, wie man sich gegenüber Leben im All verhalten soll. Das gilt für Mikroorganismen innerhalb unseres Sonnensystems ebenso, wie für intelligente Außerirdische aus dem Weiten des Kosmos. Wie sich Wissenschaftler über Verhaltensrichtlinien im Umgang mit außerirdischen Zivilisation und Aliens den Kopf zerbrechen, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

Video: Eine Studie warnt vor 4 bösartige Alien-Zivilisationen in der Galaxis, die eine Gefahr für die Menschheit werden könnten ... aber! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Besteht eine Alien-Gefahr? Angeblich gibt es 4 “bösartige außerirdische Zivilisationen” in der Galaxis – ABER!

Teilen:

Ist die Menschheit – ohne es wirklich zu ahnen – in Gefahr? Und zwar durch feindliche Außerirdische irgendwo in unserer Galaxis? Tatsächlich behauptet eine neue Studie, dass es vier dieser aggressiven Alien-Zivilisationen gibt, die uns eines Tages ernsthafte Probleme bereiten könnten. Eine interessante Studie voller Theorien und Fragen, die näher anzusehen sich lohnen. Vor allem auch, woher die Berechnungsgrundlagen der Studie eigentlich stammen.

Video: "WOW!-Signal": Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: „WOW!-Signal“ und die Suche nach Außerirdischen erfolglos: Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis

Teilen:

Als 1977 Astronomen in den USA ein seltsames Signal aus dem All empfingen, ahnte wohl niemand, dass es Jahrzehnte später noch immer für Diskussionen und Spekulationen sorgt. Denn die als „WOW!-Signal“ bekannte „Botschaft aus dem Universum“ ist bis heute ein Rätsel. Stammt es vielleicht sogar von Außerirdischen? Jetzt haben Forscher gezielt jene Region im All abgesucht, aus der das Signal mutmaßlich einst gekommen ist. Auf der Suche nach Spuren einer technologischen Alien-Zivilisation.

Video: Leben im All, Außerirdische und der Mensch: Theologen für die NASA? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Leben im All, Außerirdische und die Gesellschaft: Theologen für die NASA und Missionare im Weltraum?

Teilen:

Wie reagiert die Gesellschaft, sobald (offiziell) außerirdisches Leben entdeckt wird? Und wie Religionen oder religiöse Menschen, nach der Bekanntgabe, dass man Leben im Weltraum gefunden hat? Genau dazu hat unter anderem die NASA bereits vor Jahren Wissenschaftler bei einer Art Workshop mitfinanziert. Ein Programm zur Untersuchung möglicher Auswirkungen auf die Gesellschaft bei der Entdeckung von außerirdischen Leben. Unter anderem waren hierbei auch zahlreiche Theologen zugegen.

Video: Kontakt mit Aliens im Universum erst in 400.000 Jahren? Das behauptet zumindest eine neue Studie (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: Erst in 400.000 Jahren haben wir Kontakt mit Aliens im Universum, behauptet eine neue Studie

Teilen:

Lange schon sucht die Menschheit nach Leben im All. Auch nach intelligenten Außerirdischen. Wie viele solcher technologischen Alien-Zivilisationen es geben könnte, darüber gehen die Meinungen enorm auseinander. Ebenso darüber, wann wir mit diesen Kontakt haben könnte. Eine neue Studie ist da enorm pessimistisch, wie Ihr es in diesem Mystery Files-Video erfahrt.

Invasion von Aliens: In unserer Mischstraße könnten vier "bösartige außerirdische Zivilisationen" existieren - so eine Studie (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Invasion von Aliens: In unserer Milchstraße könnten vier “bösartige außerirdische Zivilisationen” existieren – so eine Studie (+ Videos)

Teilen:

Hollywood macht es uns seit Jahrzehnten vor: Eine Invasion von Aliens auf unseren Planeten, die nichts Gutes im Schilde führen. Wie viele solcher boshaften Alien-Zivilisationen in unserer Galaxis aber tatsächlich existieren könnten, versuchte eine wissenschaftliche Studie zu berechnen. Ebenso die Wahrscheinlichkeit, dass diese Außerirdischen uns tatsächlich eines Tages angreifen oder sogar vernichten werden. Ein Thema voller Spekulationen, wissenschaftlichen Theorien und unendlichen Fragen.

Wann kommen die Anunnaki wieder zur Erde? In 73 Jahren? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Astronauten der Antike: Wann genau kommen eigentlich die außerirdischen Anunnaki wieder zur Erde? (+ Videos)

Teilen:

In der Prä-Astronautik-Gemeinschaft erfreut sich seit Jahren eine “Alien-Spezies” wachsender Beliebtheit. Die Anunnaki. Seit sie 1976 weithin bekannt gemacht wurden, haben sie heute längst als Boom-Thema ein Eigenleben entwickelt. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, wann diese Außerirdischen von einem Planeten namens Nibiru wieder zur Erde kommen werden. Immerhin sollen sie schon mehrfach hier gewesen sein. Und einige rechnen quasi dauernd mit ihrer Rückkehr. Tatsächlich gibt es aber einen exakten Termin, den man schon 1976 hätte in Etwa ermitteln können. Wann konkret das sein soll, warum genau dann und woher man das angeblich weiß, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

Debatte und Uneinigkeit in der Kirche: Was ist wenn Perseverance auf dem Mars Leben findet - oder wir eines Tages intelligentes Leben im All? (Bilder: NASA & PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Erneute Debatte und Uneinigkeit in der Kirche: Was ist wenn “Perseverance” auf dem Mars Leben findet – oder wir eines Tages intelligentes Leben im All? (+ Video)

Teilen:

Am 18. Februar landete der neue NASA-Rover “Perseverance” erfolgreich auf dem Mars. Die Suche nach aktuellem oder einstigen Leben auf dem Mars kann beginnen. Und vielleicht wird die Mission “Mars 2020” der NASA tatsächlich Erfolg haben, und wir wissen bald alle, dass es Leben im All gibt. Für Naturwissenschaftler und alle Weltraum-Freunde eine enorm spannende Mission. Doch das ist sie auch für gewissen Kreise der katholischen Kirche, die sich immer wieder die Frage stellen muss, was ist, wenn es außerirdisches Leben oder sogar andere Intelligenzen im Kosmos gibt? Welche Auswirkungen hat das auf deren Lehren, den Gedanken des Jesus als Erlöser oder die Stellung der Menschheit? Dazu erschien jüngst ein aufschlussreiches Interview, dass diese Probleme deutlich macht. Und doch nur an der Oberfläche kratzt, wie Ihr hier lesen könnte. Brauch die Kirche eines Tages sogar Missionare im All?

Video: Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße? Wie kommen Astronomen zu diesem Ergebnis? (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Neue Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße – doch wie kommen die Astronomen zu diesem Ergebnis? +++ Video +++

Teilen:

Erneut haben sich Astronomen der Drake-Gleichung oder auch Drake-Formel angenommen. Jene Formel von 1961, mit dessen Hilfe man theoretisch berechnen kann, wie viele außerirdische Zivilisationen es in unserer Milchstraße gibt. Technologische Außerirdische, mit denen wir Menschen mutmaßlich kommunizieren oder in Kontakt treten können. Heraus kam in der Studie, dass es 4 bis 211 solcher Zivilisationen im All geben könnte – im Mittel sprechen die Forscher von 36. Doch wie kommen die Wissenschaftler auf eine scheinbar so exakte Zahl an Alien-Zivilisationen? Gibt aufgrund dieser neuen Studie zur Frage nach außerirdischen Zivilisationen “einen Grund zum Feiern”, wie es einige Headlines der Presse suggerieren? Wo ist die nächste dieser technologischen Zivilisationen? Und was hat die irdische Evolution damit zu tun? Alle Details und Hintergründe zu dieser Studie erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

VIDEO: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und in unserem Sonnensystem? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei/ Montage: Fischinger-Online)

Astrophysiker Paul Davies: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und im Sonnensystem – vielleicht sogar auf dem Mond +++ Video +++

Teilen:

Das SETI-Projekt „Breakthrough Listen“ gab kürzlich bekannt, dass sie riesigen Datenmengen veröffentlichen werden, die bisher bei der Suche nach Intelligenzen im All angesammelt wurden. Wie in diesem Beitrag HIER berichtet, kann so jeder diese mit Radioteleskopen gewonnen Daten daheim an seine PC analysieren lassen. Der “Heilige Gral” dieser Analysen wäre nach Nachweis eines Signals von Außerirdischen in diesen Daten. Damit wären Jahrzehnte der Suche durch SETI endlich erfolgreich. Doch der Astrophysiker Paul Davies ist das kritisch. Seiner Meinung nach könnte man auch Beweise für Außerirdische auch auf dem Mond finden. Und vielleicht sogar in unserem eigenen genetischen Code. Eine Botschaft, die eine außerirdische Zivilisation in unserer DNA absichtlich eingeschrieben hat, wie Davies meint. Waren sie also bereits hier? Alles zu diesen erstaunlichen aussagen erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

Neue SETI-Studie: Sind Außerirdische "spirituelle Wesen"? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Neue SETI-Studie: Sind Außerirdische “spirituelle Wesen” – oder haben sie eine “aggressiv-räuberischen Haltung”? (plus Video)

Teilen:

Studien und Untersuchungen über Leben im All, Außerirdische oder die Suche nach Alien-Zivilisationen gibt es sehr zahlreich. Auch und vor allem rund um den Bereich SETI, der “Suche nach außerirdischer Intelligenz”. Jetzt haben (katholische) Astronomen und Forscher um den “Vatikan-Astronomen” José G. Fundes von der katholischen Universität Córdoba in Argentinien erneut eine entsprechende Studie veröffentlicht. Darin gehen sie im Zuge der Suche nach Leben im All der Frage nach, ob auch Außerirdische “spirituell” seinen. Da jeden Tag mit einem Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation zu rechnen  ist, wäre dies eine fundamentale Frage, so die Forscher. Alles zu dieser neuen und sehr ungewöhnlichen Studie erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Weltweite Umfrage: Rund die Hälfte der Menschheit glaubt an außerirdisches Leben (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Weltweite Umfrage: Rund die Hälfte der Menschheit glaubt an Außerirdische und möchte Kontakt aufnehmen – das Nachsehen hat die Kirche

Teilen:

Die Überzeugung, dass es im Universum anders Leben und außerirdische Zivilisationen gibt, hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Vor allem auch durch die Entdeckung Tausender Exoplaneten, von denen einige potentiell sogar bewohnbar sind. Der Glaube, das es Leben im All gibt, steigt von Umfrage zu Umfrage, die bisher auf nationalen Ebenen durchgeführt wurden. Doch auch eine internationale Befragung in 24 Ländern der Erde hat dies gezeigt. Nach dieser glauben fast 50 Prozent der Befragten weltweit an intelligente außerirdische Zivilisationen im All und viele von ihnen wünschen sich einen Kontakt mit diesen Aliens. Eine erstaunliche Erhebung aus dem Bereich der Naturwissenschaft und dem Glauben an Außerirdische. Parallel dazu nimmt aber deutlich erkennbar ein anderer Glaube ab. Nämlich die Gläubigen des Christentums. Alle Details und Hintergründe zu der internationalen Umfrage und dem Niedergang des Christentums erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

(Primitives) Leben auf Exoplaneten mit irdischen Bakterien "befruchten" - "Das wäre die Sache wert", sagt ein deutscher Physiker

(Primitives) Leben auf Exoplaneten mit irdischen Bakterien “befruchten”? “Das wäre die Sache wert”, sagt ein deutscher Physiker

Teilen:

Noch wissen wir nicht mit Sicherheit, ob es im Kosmos bewohnte/belebte Planeten gibt. Wir kennen zwar inzwischen tausende von Exoplaneten – haben aber gleichzeitig nicht mal in unserem eigenen Sonnensystem außerirdisches Leben gefunden. Das hindert Forscher wie Laien nicht daran über über Leben auf fernen Planeten zu spekulieren. So auch jüngst ein deutscher Physiker in einem Interview. Darin äußert er sich dahingehend, dass es sich eines sehr fernen Tages lohnen würde primitives Leben auf Exoplaneten quasi mit irdischen Bakterien einen Anstoß für deren Evolution zu geben. Wie er das meint und warum scheinbar “ethische Bedenken” nicht im ganzen Kosmos gelten, erfahrt Ihr hier.