13. Mai 1940: "Fliegende Hand" über der Schweiz von zahllosen Zeugen gesehen - als Warnung und Schutz des Himmels? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Riesige „Hand am Himmel“ über der Schweiz: Kurioses Wunder vor 85 Jahren von vielen Zeugen gesehen (Video)

Teilen:

Wunder gibt es immer wieder. Soll es zumindest. Und dazu zählen auch die verschiedensten Himmelszeichen, Erscheinungen oder Wunderzeichen, über die schon vor Jahrhunderten in alten Chroniken und auf Flugblättern berichtet wurde. Erstaunlicherweise soll es aber vor exakt 85 Jahren ebenso ein derartiges Zeichen am Himmel gegen haben: Eine riesige, klar erkennbare Hand seit 1940 über einem Dorf in der Schweiz am Himmel erschienen – als Warnung und Schutz vor der Deutschen Wehrmacht …

Das "UFO" von Westre 1528: Die Erscheinung eines "Kometen" forderte sogar Todesopfer! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

„Schrecklicher Komet“!? Wunderliches „UFO“ 1528 über Westre in Norddeutschland forderte sogar Todesopfer! (Video)

Teilen:

In der UFO-Forschung und der Prä-Astronautik werden seit Jahrzehnten bei der Farge „UFOs in der Vergangenheit?“ vor allem zwei Beispiel immer und immer wieder angeführt: Das „Himmelsspektakel von Basel“ 1566 sowie die Erscheinungen von Nürnberg 1561. Dabei liegen bis zurück in die Antike hunderte weiterer und nicht selten spannender Berichte über unbekannter Objekt am Himmel vor. Große und kleine Erscheinungen von UPAs, die bis heute Rätsel aufgeben! So wie ein „kleines“, da unbekanntes Ereignis, das sich vor rund 500 Jahren über Westre in Norddeutschland an der Grenze zu Dänemark ereignete. Es scheint ein „Komet“ oder „Meteor“ zu beschreiben. Doch schaut man genauer auf die Beschreibungen von damals, kommen durchaus Zweifel an der Interpretation.

Spektakuläres Wunder vor aller Augen: Kind in Konstantinopel (Istanbul) vor 1600 Jahren in den Himmel geholt! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Spektakuläres Wunder vor aller Augen: Kind in Konstantinopel (Istanbul) vor 1600 Jahren in den Himmel geholt! (Video)

Teilen:

„Wunder gibt es immer wieder“, sagt der Volksmund. Doch ist an dieser Redensart mehr dran, als man es sich vorschnell denkt? Und wenn ja: Was sind das für „Wunder“ im Einzelnen? Beispielsweise eine rätselhafte Begebenheit vor rund 1600 Jahren in Konstantinopel (heute Istanbul). Damals wurde vor den Augen der Bevölkerung, des Kaisers und des Patriarchen (Bischof) ein Kind in den Himmel entführt!

Video: Vatikan auf Wunder-Jagd - Beobachtungsstelle für Erscheinungen und Phänomene gegründet (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Der Vatikan auf Wunder-Jagd: Beobachtungsstelle für Erscheinungen und Phänomene von der Kirche gegründet (Video)

Teilen:

Der Glaube an Wunder, Zeichen und sogar Erscheinungen der „Mutter Gottes“ gehört zur offiziellen Lehre der katholischen Kirche. Das Dogma des Vatikan (Papstes) sagt klar: So was gibt es! Um aber solche himmlischen Wunder weltweit zu untersuchen und zu koordinieren, wurde nun eine neue „Wunder-Behörde“ in Rom gegründet. Auch um „falsche“ Wunder von angeblich „echten“ Erscheinungen des Himmels zu unterscheiden.

Video: Bibel, Religion und Wunderglaube: 7 verrückte, kuriose und bizarre Reliquien der (katholischen) Kirche (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Bibel, Religion und Wunderglaube: Das sind die 7 verrücktesten, kuriosesten und bizarrsten Reliquien der (katholischen) Kirche (Video)

Teilen:

In keiner anderen Religion gibt es mehr heilige Reliquien, als in der katholischen Kirche. Die Christen können dort seit fast 2000 Jahren zehntausende Objekte rund um Jesus, Heilige, Bibel und darüber hinaus ansehen und verehren. Ein „Wunderglaube“, der unübertroffen ist. Zugleich hat dieser einige mehr als bizarre Reliquien vorzuweisen. Und unter all diesen unglaublichen Artefakten und Reliquien sollen hier die „Top 7“ von verrückten und bizarren Heiligtümern der Kirche zusammengestellt werden.

Video: Wunder des Glaubens und der Religionen: Gibt es sie tatsächlich? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Wunder und Erscheinungen des Glaubens und der Religionen: Gibt es sie tatsächlich – und wozu?

Teilen:

Längst spricht man leichtfertig schnell bei verschiedenen Gelegenheiten und Ereignissen von einem „Wunder“. Einer Art „göttlichen Fügung“. Doch „echt“ Wunder und Erscheinungen einer überirdischen Welt soll es tatsächlich geben. So behaupten es die Religionen der Welt und allen voran die katholische Kirche. Es seien Eingriffe des Himmels und damit von Gott gesandte Wunder-Erscheinungen. Etwa Marienerscheinungen, himmlische Zeichen oder Wunderheilungen, von denen eine ganze Reihe vom Vatikan als wahr und echt anerkannt wurden. Eine kuriose Welt des Unfassbaren!

Video: Er fraß alles und half beim Tempelbau in Jerusalem: König Salomons wundersamer Wurm "Shamir" und seine hilfreichen Dämonen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Rätselhafte Helfer Gottes beim Tempelbau in Jerusalem: Der wundersame Wurm Shamir des König Salomon und seine dämonischen Helfer

Teilen:

Rund 3000 Jahre ist es her, als der legendäre biblische König Salomon den ersten Tempel von Jerusalem auf dem Tempelberg erbaute. Ein nicht minder legendäres Bauwerk zu Ehren Gottes, das auch durch seine Pracht beeindruckt habe, wie es die Bibel überliefert. Doch daneben gibt es noch andere uralte Schriften, Legenden sowie Talmud-Auslegungen, die den Salomonischen Tempel in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Demnach habe Salomon persönlich beim Bau Dämonen und ein rätselhaftes „Gerät“ oder „Tier“ namens Shamir als Bauhelfer eingesetzt.

Luc Bürgin: "Das letzte Geheimnis von Mirin Dajo" - Wunder für den Frieden - Neue Beweise für das Unmögliche (Bilder: L. Bürgin & Kopp Verlag / Montage: Fischinger)

Luc Bürgin: „Das letzte Geheimnis von Mirin Dajo“: Wunder für den Frieden – Neue Beweise für das Unmögliche (+ Video)

Teilen:

Mirin Dajo stellte die medizinische Fachwelt 1947/1948 vor ein Rätsel. Einem zweiten Messias gleich predigte der Holländer den Weltfrieden und heilte Todgeweihte. Immer wieder lies er seinen Körper mit Waffen wie Degen oder Messern durchstechen – doch ihm schien nichts anhaben zu können. „Kein Trick!“, wie namhafte Professoren in den Universitätskliniken von Basel und Zürich trotz kritischer Untersuchungen fassungslos eingestehen mussten. Nach jahrelangen Recherchen breitet Luc Bürgin das Phänomen Mirin Dajo in einem neuen Buch erneut aus – mit brisanten Neuigkeiten und Dokumenten.

Wundersames Objekt am Himmel über Niedersachsen: Der fliegende "Kessel" von Ahlshausen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Wundersames Objekt am Himmel über Niedersachsen: Der fliegende „Kessel“ von Ahlshausen – eine frühe UFO-Sichtung? (+ Videos)

Teilen:

Auch wenn „klassische“ UFOs erst seit Ende der 1940er Jahre in die Welt der Moderne kamen, gab es Sichtungen von unbekannten Dingen oder Flugobjekten zu allen Zeiten. Überliefert sind solche Berichte in alten Chroniken ebenso wie in mündlichen Überlieferungen. Und fast immer wird ihre Erscheinungsform oder Äußeres mit etwas verglichen, das die Zeugen aus ihrer Umwelt kannten. Nicht anders wie bei vielen UFO-Fällen heute. So auch in einer Sage aus Niedersachsen, in der ein Mann einen äußerst sonderbaren „fliegenden Kessel“ am Himmel sah. Und der sich bei genauerer Betrachtung durchaus als klassische UFO-Sichtung deuten lässt.