Interview mit dem UFO-Forscher und Betreuer der größten UFO-Meldestelle Deutschlands, der deutschen UFO-Datenbank, Christian Czech: “Das ,best UFO’ lässt weiter auf sich warten.”

Teilen:

Alien.de ist der größte und meist gelesen UFO-Server des deutschsprachigen Internet. Im dortigen Diskussionsforum erschien jüngst ein Interview mit dem UFO-Forscher Christian Czech. Czech arbeitet nicht nur seit vielen Jahren aktiv in der UFO-Szene, sondern ist auch verantwortlich für das Projekt der sehr erfolgreichen aber auch arbeitsintensiven UFO-Datenbank der deutschen UFO-Ermittler. Für das Forum von …

Weiterlesen …

++YouTube-Video+++ UFO-Alarm am Airport Bremen – Was war da los? UFO-Forscher suchen weiter nach Zeugen

Teilen:

Die Medien berichten derzeit von einem “UFO-Alarm” am Flughafen von Bremen, der am 6. Januar 2014 gemeldet wurde. Während sich die Presse online und im Fernsehen mit zum Teil recht sonderbaren Aussagen überschlugen, suchen UFO-Forscher weiterhin nach Zeugen zu diesem Vorfall. Dazu ein neues Video auf meinem YouTube-Kanal des Unglaublichen. Blog-Newsletter hier abonnieren

TV-Reportage über die Arbeit der UFO-Forscher der DEGUFO aus Österreich am 4. Feburar 2013

Teilen:

Am 4. Februar 2013 sendet “ATV Die Reportage” in Österreich die “UFO-Jäger”. In der Reportage wird die Arbeit der “DEGUFO Österreich” und deren Arbeiten auf den Spuren des Phänomens vorgestellt. Die UFO-Jäger gehen darin außergewöhnlichen Sichtungen von Flugobjekten nach, befragen Zeugen und analysieren Fotos und Amateurfilme. “ATV Die Reportage” hat sich an ihre Fersen geheftet …

Weiterlesen …

Tierverstümmelungen, Außerirdische und die “Mimikry-Hypothese”: Ein Problem für die UFO-Forschung? Interview von Lars A. Fischinger mit dem UFO-Forscher Dr. Johannes Fiebag von 1997

Teilen:

Gibt es UFO-Entführungen von Menschen in unbekannte Flugobjekte und gibt es die dort beschriebenen “medizinische Versuche” an den Entführten? Was steckt – wenn – dahinter? Gibt es Parallelen zu den Tierverstümmelungen in aller Welt? Sind auch die “Animal Mutilations” irgendwie “medizinische” und/oder “genetische Eingriffe” der Fremden aus dem Kosmos? Bereits 1997 habe ich dazu meinen leider 1999 verstorbenen Freund und Kollegen Dr. Johannes Fiebag befragt. Der UFO-Forscher Fiebag entwarf dazu einst die sog. “Mimikry-Hypothese” und verdeutlicht in diesem Interview vom Sommer 1997 die Bredouille, die in diese seltsamen (UFO-)Phänomene die UFO-Forschung bringen.

UFO-Forscher Illobrand von Ludwiger über "die Herkunft der Besucher" – Vortrag online

Teilen:

In seinem Workshop präsentiert der Astrophysiker und UFO-Forscher Illobrand von Ludwiger seinen Wissensstand bezüglich der Herkunft und der Motive, der von vielen Zeugen beschriebenen Besuchern auf der Erde. In Massenmedien werden UFO-Insassen meist pauschal als kleine grüne Männchen dargestellt. Doch unter informierten Wissenschaftlern ist bekannt, dass die Besucher ebenso vielfältige Erscheinungsformen haben wie ihre Fluggeräte, …

Weiterlesen …

Interview mit dem Autor und UFO-Forscher Alexander Knörr (DEGUFO e.V.): "Ich bin kein Illuminat!"

Teilen:

Alexander Knörr (Bild: Lars A. Fischinger) Alexander Knörr ist Sachbuch- und Science-Fiction-Autor, UFO-Forscher und 1. Vorsitzender der “Deutschen Gesellschaft für UFO-Forschung” (DEGUFO) e.V.. Dem Portal “Deutsche Science Fiction” gab Knörr am 12. Dezember 2012 ein umfangreiches Interview zu Außerirdischen, UFOs, Prä-Astronautik, Kornkreisen und seinen aktuellen Buchprojekten sowie der DEGUFO e.V.. von Sven Klöpping Herr Knörr, …

Weiterlesen …

"Gröschel does it" ein UFO-Forscher packt aus!

Teilen:

Gerhard Gröschel ist seit vielen Jahren Mitglied bei allen deutschsprachigen UFO – Forschungsgesellschaften und arbeitet direkt an der Erforschung des UFO – Phänomens. In Insider – Kreisen wird er als DER UFO-Forscher schlechthin bezeichnet und kann bereits auf viele gelöste Fälle zurückblicken. Nun packt er in einem Buch aus, welches GRATIS online zur Verfügung steht …

Weiterlesen …

Interview mit dem UFO-Forscher Alexander Knörr (DEGUFO e.V.) “Ich habe schon vieles gesehen, was erst mal als UFO gemeldet werden würde”

Teilen:

Alexander Knörr auf Malta (Fischinger) Alexander Knörr ist ein deutscher UFO-Forscher und Autor. Außerdem ist er 1. Vorsitzender der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung Degufo e. V. in, Bad Kreuznach und der Generationenbibliothek e. V., Krefeld. Was gibt es Neues in Sachen UFOs? Alexander, wann entstand eigentlich Ihre Liebe zu dem UFO-Thema? Gibt es da einen Moment an den Sie …

Weiterlesen …

Informationsfreiheit in Deutschland(?): UFO-Forscher streitet mit dem Bundestag

Teilen:

Wie sehr beeinflusst der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages politische Entscheidungen? Und: Muss er seine Arbeiten öffentlich zugänglich machen? Darum geht es jetzt in einem Aufsehen erregenden Streit vor deutschen Gerichten. Sie sind unter uns. Ob sie nun Zeitreisende aus der Zukunft sind oder Aliens aus einer fernen Galaxie. Ufos sind Realität, doch die Regierung verschweigt …

Weiterlesen …

Video: Unerklärliche Himmelserscheinungen 1912 in den Anden und rätselhafte Lichter am Himmel von Hessdalen (Bild: envato / Montage: Fischinger)

Video: UFOs und “seltsame Lichter” über den Anden 1912 und die rätselhaften Himmelserscheinungen von Hessdalen

Teilen:

Hessdalen in Norwegen ist seit Jahrzehnten ein Hotspot eines kuriosen Phänomens: Seltsame Lichter unbekannten Ursprungs am Himmel, die einige UFO-Forscher für UFOs halten. Ein spannendes Phänomen, dessen Herkunft trotzt aller Bemühungen bis heute unklar ist. Ganz ähnlich wie bei den strahlenden Lichtern über den Anden von Chile, über die bereits 1912 berichtet wurde? Wie die “Strahlen von Suchscheinwerfern” sahen diese aus und konnten nie wirklich aufgeklärt werden, wie Ihr hier erfahrt.

Japanisches UFO-Forschungszentrum "UFO Laboratory" bei Fukushima soll Touristen anziehen (Bilder: envato & ufo-laboratory.com / Montage: Fischinger)

Neue Strategie: Japanisches UFO-Forschungszentrum “International UFO Lab” bei Fukushima soll noch mehr Touristen anziehen (+ Video)

Teilen:

In dem Städtchen Iinomachi (Fukushima) in Japan sind UFOs und entsprechende Sichtungen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Vor rund 30 Jahren wurde dort sogar ein “UFO-Museums” eingerichtet, dass 2021 aus Kosten der Gemeinde in das UFO-Forschungsinstitut “International UFO Lab” umstrukturiert wurde. Jetzt hat die Stadtverwaltung einen Experten “im Bereich Vertrieb und Marketing” ins Boot geholt, der dem Ort und dem “UFO-Lab” zu noch mehr Bekanntheit verhelfen soll.

Erstaunte Gesichtsschreiber: Vor 2100 Jahren sahen Römer ein Unbekanntes Flugobjekt (Bild: envato / Montage: Fischinger)

UFOs vor 2100 Jahren: Ein Unbekanntes Flugobjekt über der heutigen Türkei verblüfft römische Gelehrte! (+ Videos)

Teilen:

UFOs (UAPs) sind längst nicht nur die klassischen Fliegende Untertassen. Schon seit jeher werden unbekannte Objekte am oder sogar vom Himmel in den unterschiedlichsten Formen beschrieben. Und derartige Berichte reichen Jahrtausende in die Vergangenheit zurück. Denn schon in der Antike sah man UFOs am Himmel, die man sich nicht erklären konnte. So wie ein Fall vor rund 2100 Jahren im Reich der Römer, den der bekannte Gelehrte Plinius der Ältere überliefert. Eine Sichtung, die heraus sticht, wie es der römische Autor selber unterstrich.

Die "UFO-Forschungen" des Nostradamus im 16. Jahrhundert: Was raste da über den Himmel - wirklich nur ein Komet? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Die “UFO-Forschungen” des Nostradamus im 16. Jahrhundert: Was flog da am Himmel – nur ein Komet? (+ Videos)

Teilen:

Der Arzt und Apotheker Nostradamus ist heute vor allem als “Seher” und “Prophet” weltberühmt. Angeblich sah er bereits im 16. Jahrhundert zahlreiche Weltereignisse in ferner Zukunft “treffsicher” voraus. Das machte ihn zu einer Legende. Nicht bekannt dürfte hingegen der Umstand sein, dass er 1554 auch einer rätselhaften Himmelserscheinung  nachging. Er sprach bei seinen Recherchen mit Augenzeugen vor Ort und verfasste einen entsprechenden Bericht über das seltsame Wunderzeichen. Nostradamus war damit wohl einer der erste “UFO-Forscher” überhaupt. Und dennoch bleiben Fragen, was hier einst über den Himmel Frankreichs flog.