Energie aus dem Nichts - Portale in eine andere Dimension? Crowdfunding-Projekt (Bilder: W. Betz/Ancient Mail Verlag)

Energie aus dem Nichts – Portale in eine andere Dimension? Crowdfunding-Projekt auf den Spuren rätselhafter Kultorte (+ Videos)

Teilen:

„Magische Plätze“, „Kultorte“ oder schlicht „Heiligtümer“ stehen und liegen seit der frühsten Steinzeit überall um uns herum. Was aber bewog zum Teil vor tausenden von Jahren die Menschen dazu genau an diesen Orten „Kultstätten“ zu errichten? Heilige Plätze der Vorzeit, die angeblich bis heute „mystische Kräfte“ beherbergen und an denen es zu Paranormalen Phänomen kommt. Gibt es diese Kräfte und kann man diese messen? Davon ist der Mystery-Forscher Werner Betz überzeugt, der seit Jahren diesem Phänomen der „Kräfte aus dem Nichts“ auf der Spur ist. Mehrfach wurde auf Fischinger-Online darüber bereits berichtet. Jetzt hat der Autor und Forscher ein neues Projekt gestartet, dass aufgrund des Umfanges zum Teil mittels Crowdfunding realisiert werden soll. Alles über das ehrgeizige Forschungsprojekt auf den Spuren der „Energie aus dem Nichts“ erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Auf den Spuren der Rätsel von Nazca in Peru: Das Crowdfunding-Projekt "Nazca III" (Bilder: D. Renner / E. v. Däniken / Bearbeitung/Montage: Fischinger-Online)

Auf den Spuren der großen Rätsel von Nazca in Peru: Das Crowdfunding-Projekt „Nazca III“ (+ Videos)

Teilen:

Die Nazca-Linien von Peru gehören seit Jahrzehnten zu den großen Rätseln und Themen der Prä-Astronautik. Archäologen, Grenzwissenschaftler und Laien sind fasziniert von den Scharrbildern, Linien, Pisten und Figuren auf der Hochebene in den Anden von Südamerika. Vor allem Erich von Däniken machte diese Nazca-Linien weltweit und außerhalb der archäologischen Community bekannt. Und so plant die Erich von Däniken-Stiftung zur interdisziplinären Erforschung der Anomalien der Wüstenfläche von Nazca ein drittes Forschungsprojekt mit den Namen „Nazca III“. Die Erich von Däniken-Stiftung möchte neueste wissenschaftliche Untersuchungen in Auftrag geben. Die Stiftung hat bisher zwei Nazca-Expeditionen finanziert. Durchgeführt von einem internationalen Team von Wissenschaftlern, verbunden über die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Und die dabei von den Experten entdeckten Anomalien sollen mit dem Projekt „Nazca III“ weiter erforscht werden. In diesem Beitrag erfahrt Ihr alle Details zu diesem Forschungsprojekt: Die Ziele, die Fragestellungen an Nazca, die teilnehmenden Institute und die Forschungsergebnisse der beiden vorherigen Untersuchungsprojekte.

+++YouTube-Video+++ Liegt seit 10.000 Jahren ein UFO in Estland? Crowdfunding-Projekt zur Grenzwissenschaft von Lars A. Fischinger

Teilen:

Schon vor genau 20 Jahren habe ich über ein Rätsel der Menschheit berichtet, welches von mir in all den Jahren …

Weiterlesen …