Auf den Spuren der Anunnaki, Teil #1: Von den göttlichen Ratsversammlungen in die Unterwelt – von Zecharia Sitchin in die Prä-Astronautik

Teilen:

Nicht nur in der Modeindustrie, in der Musikwelt oder sogar beim Essen kennt man Moden, Trends und „Kultiges“. Auch Themen aus der Mythologie können mal mehr und mal weniger im Trend liegen und hip sein. So vor allem die Götter „Anunnaki“, die zum Beispiel laut dem einfachen Nachschlage-Duden „Die Religionen“ (Mannheim 1980) die „unterirdischen Götter …

Weiterlesen …

Eine Notiz von Albert Einstein zeigt: Der Physiker hatte scheinbar Zweifel an der Urknall-Theorie zur Entstehung des Universums.

Teilen:

Nicht nur Sekten, “alternative Wissenschaftler” oder religiöse Fundamentalisten zweifelten und zweifeln zum Teil noch immer an der Theorie des Urknall (“Big Bang”): Schon Albert Einstein hatte bereits 1931 Zweifel an der Idee des Universums durch eine Art “Ur-Explosion aus dem Nichts”. Dies zeigt die neue Auswertung eines Dokumentes von Einstein durch irische Physiker. Blog-News hier …

Weiterlesen …

Wissenschaftler will mögliche Beweise für die Existenz der Bundeslade gefunden haben

Teilen:

Vor über 2000 Jahren verschwand angeblich die Bundeslade aus dem Tempel des Salomo in Jerusalem. Moses habe diese bis zu 1,40 x 0,80 x 0,80 Meter große und vergoldete Kiste einst, so heißt es im Buch Exodus der Bibel, nach Anweisungen Gottes am Berg Sinai anfertigen lassen. Dort, wo laut Altem Testament Jahwe auch die …

Weiterlesen …

Wenn sich drei Jesusse treffen – ein Experiment mit "drei Söhnen Gottes" von 1959

Teilen:

Auf der ganzen Welt gtibt es noch heute Menschen, die überzeugt sind, dass sie selber eine Wiedergeburt von Jesus Christus sind. Teilweise haben diese Menschen auch einen gläubigen Anhängerkreis, der dabei auch zu einer Art “sektenähnliche Struktur” oder “neue Heilsbewegung” wachsen kann. Aber auch Einzelpersonen ohne Anhängerschaft denken teilweise, dass sie selber Jesus sind. In …

Weiterlesen …

Ein alter koptischer Text aus Ägypten behauptet: Jesus war ein "Formwandler" und konnte sich unsichtbar machen

Teilen:

Ein fast 1.200 Jahre alter und neu entzifferter ägyptischer Text erzählt einen Teil der Geschichte um die Kreuzigung von Jesus und enthält apokryphe Stellen, von denen man einige noch nie zuvor gehört hatte: Jesus konnte seine äußere Erscheinungsform für jeden anders gestalten und sich sogar unsichtbar machen. Von Fernando Calvo Der alte Text wurde in …

Weiterlesen …

Mord und Totschlag im Namen Gottes: Wie das ZDF die Bibel für die Zuschauer schön redet (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Mord und Totschlag auf Befehl Gottes: Wie das ZDF in “Terra X” die Bibel für die TV-Zuschauer schön redet (Update)

Teilen:

(Update: 17. April 2018) Auf dem Sender ZDF wird derzeit die Sendereihe “Terra X” mit dem Thema “Das Bibelrätsel” gesendet. Eine Sendung mit diesem Titel gab es schon, und ein Buch dazu von “Terra X”-Autor Hans-Christian Huf erschien bereits 2005. Der deutsche Prä-Astronautik-Autor Dieter Bremer wies bei Facebook auf eine ganze Reihe Unterschlagungen und Verfälschungen in …

Weiterlesen …

Eine Sekte in Mexiko wartet auf den Weltuntergang – wie schon 1999 – und verärgert die Jüngeren durch Verbote

Teilen:

Es gibt angeblich keinen Alkohol, keine Zigaretten, kein TV und natürlich auch kein Internet. Auch die üblichen Lehrpläne der Schulen sind tabu. Ebenso Fußball, da man den runden Ball als Symbol für die Erde betrachten könnte. Eine (christliche) Sekte in Mexiko ist sicher, dass nur am Ort ihrer Gemeinschaft der Untergang der Welt überlebt werden …

Weiterlesen …

Das "Wunder von Guadalupe" (Mexiko) von 1531: Interview mit Lars A. Fischinger zum Thema

Teilen:

Die aztekische Schrift “Nican Mopohua” aus dem 16. Jahrhundert berichtet von einem unglaublichen Ereignis, das sich im Dezember 1531 in Mexiko zugetragen hat. Damals kam der aztekischstämmige Juan Diego aus Tolpetlac am Hügel Tepeyac vorbei, der heute der Wallfahrtsort Guadalupe (Mexiko-City) ist. Von der Kuppe her hörte er eine Art Musik und Gesang und als …

Weiterlesen …

Umfrage zum Kreationismus in Deutschland: Je öfter Sonntags in der Kirche – je öfter wird die Evolutionstheorie abgelehnt!

Teilen:

Mir fiel kürzlich eine sehr interessante Umfrage der “Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland” von 2005 zur “Auffassung über die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde” auf. Eine interessante Erhebung zu Auffassungen in Deutschland über die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde und uns Menschen und damit auch zum Kreationismus. War es die …

Weiterlesen …

Koran-Streit: Die Salafisten-Propaganda sorgt für Unmut / Auf ein Wort dazu

Teilen:

Koran (Wiki) Print-, Online- und TV-Medien überschlagen sich mit Berichten darüber, dass 25 Millionen Koran-Ausgaben kostenlos in unserem christlichen Land (und der Schweiz und Österreich) von Muslimen verteilt werden. “Propaganda der Salafisten” schreien die Medien und all jene, die schon lange eine Islamisierung Europas befürchten. Fundamentalen Islamismus fürchtet man (siehe auch hier) dabei gerne. Gerade …

Weiterlesen …

Böse, böse, Günter Grass – und es macht Spass

Teilen:

Böse, böse – Herr Grass. Wie kann man es als Deutscher auch nur ansatzweise wagen den Staat Israel bzw. seine Regierung zu kritisieren? Wie kann man es nur als Deutscher nur wagen Israel Mißstände zu unterstellen? Böse, böse … Hier und Hier zum Besipiel 😉