Verrückte Sagen: Die Arche Noah liegt auf einer Insel der Färöer - oder sogar in Deutschland (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Seltsame Sagen und Überlieferungen um die Arche Noah: Die Arche liegt auf vielen Bergen – oder auf einer Färöer-Insel und vielleicht sogar in Deutschland … (+ Videos)

Teilen:

Fromme christliche Legenden sagen: Die Arche Noah der Bibel strandete nach der Sintflut auf dem Berg Ararat im Osten der heutigen Türkei. Ein riesiges Schiff sei es gewesen. Und das Buch Genesis beschreibt ziemlich genau das Aussehen und die Abmessungen dieses Wasserfahrzeuges. Kein Wunder, dass seit vielen Jahrhunderten Gläubige mit der Bibel in der Hand genau dort die Arche suchen. Denn der “Fall Arche Noah” scheint klar und deutlich zu sein. Dabei beweisen selbst die christliche Traditionen und Legenden sowie entsprechende Kunst seit jeher, dass es hier nur so von Widersprüchen wimmelt. Nimmt man ältere Quellen hinzu, die der Bibel als Vorlage dienten, ist es nahezu aussichtslos, hier eine verbindliche “Wahrheit” zu finden. Eine Spurensuche in diesen Überlieferungen bleibt dennoch spannend – und zum Teil kurios.

Sintflut-Held Noah und seine sonderbare Abstammung - denn angeblich glich er keinem Menschen! (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Er glich keinem Menschen, sondern den “Gottessöhnen des Himmels”: Sintflut-Held Noah und seine sonderbare Geburt

Teilen:

Die Geschichte über den legendären Noah, seiner Arche und der Sintflut ist sicher eine der bekanntesten der gesamten Bibel. Noah als ein gerechter und gottesfürchtiger Mann, der durch Gottes Hilfe mit seiner Familie in einer Arche die große Flut überleben durfte. Kein Wunder, dass gerade auch über diese biblische Figur zahlreiche ausgesprochen kuriose und rätselhafte Legenden und Überlieferungen existieren. Denn glauben wir diesen, war schon seine Geburt alles andere als normal.

Video: Elon Musk hat bescheidene Pläne: Die Rettung der Menschheit und eine Stadt auf dem Mars (Bild: WikiCommons/Spongy101010 / CC BY-SA 4.0)

VIDEO: Elon Musk hat mit SpaceX große Pläne: Die Rettung der Menschheit und eine Stadt auf dem Mars als “neue Arche Noah”

Teilen:

Im vergangenen Jahr erklärte das bekannte “Time Magazine” Elon Musk zur Person des Jahres. Der Unternehmer verändere als Elektroautobauer mit Tesla und seinem Weltraumunternehmen SpaceX immerhin die Welt. Die Welt ist ihm aber nicht genug, wie er in einem “Time”-Interview und auf Twitter verkündete. Er wolle die Menschheit vor dem Untergang retten, den Beispielsweise ein Asteroideneinschlag bringen könnte. Darum träumt er davon auf dem Mars eine Stadt als moderne Arche Noah zu errichten. Mehr über seine (nicht neuen) Träume, in diesem Mystery Files-Video vom 12. Januar 2022.

VIDEO: SO sah die Arche Noah tatsächlich aus! Oder doch wieder nicht? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: SO sah die Arche Noah tatsächlich aus! Oder dann doch wieder nicht?

Teilen:

Der Mythos von der Sintflut und der Arche Noah, wie im Buch Genesis im Alten Testament zu finden ist, fasziniert seit jeher die Menschen. Laienforscher, Theologen, Archäologen und Bibelforscher gleichermaßen. Und auch fromme Künstler sowie Modellbauer aller Art. Doch wie sah das legendäre Schiff eigentlich aus? Wahrscheinlich vollkommen anders, als die meisten denken. Und wieso haben Maler der Vergangenheit das Boot immer anders dargestellt, obwohl dessen dessen Bauanweisung sich im 1. Buch Moses findet?

Die Arche Noah ... war eine Pyramide? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Arche Noah: Eine Pyramide aus Stein? Eine rätselhafte Kirchendarstellung von 1425 in Italien +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die biblische Sintflut und die Arche Noah gehören zu den klassischen Erzählungen der Bibel. Ein Mythos, der weltweit Parallelen hat und Generationen von Bibellesern, Künstlern, Mystery-Jägern und Gläubigen in ihren Bann zog. Gerade weil bis heute Fakt und Fiktion hinter dieser Menschheitsüberlieferung schwer zu unterscheiden sind, fasziniert diese immer wieder. Ein rund 150 Meter langes …

Weiterlesen …

Holländer plant mit einem 1 zu 1 Nachbau der Arche Noah von den Niederlanden zu den Olympischen Spielen nach Brasilien zu fahren – und Gottes Worte zu verbreiten

Teilen:

Wie auf diesem Blog bereits am 14. Dezember 2012 in einem Artikel berichtet, baute der Niederländer Johan Huibers 20 Jahre an seiner ganz privaten Arche Noah nach den Vorgaben der Bibel. Ein Traum über eine große Flut über den Niederlanden 1992 veranlasste Huibers die Arche “originalgetreu” in biblischer Originalgröße nachzubauen und seit dem können sich …

Weiterlesen …

Warum die Einhörner ausstarben: Schlamperei beim Einzug in die Arche Noah ist der Grund (witziges YouTube-Video)

Teilen:

Jeder kennt das biblische Bild: Paarweise ziehen alle Tiere der Welt vor dem Beginn der Sintflut in die Arche Noah ein, um den gottgewollten Weltuntergang zu überleben. In einem witzigen Werbespot hat der französische Sender “Canal +” dieses Szenario nun genommen, um zu erklären, warum es heute keine Einhörner mehr gibt … Blog-News hier abonnieren …

Weiterlesen …

“Noah”, der Film (2014) von Darren Aronofsky – Ein Mystery Review (Video)

Teilen:

Am 3. April 2014 lief in den Kinos eine Bibelverfilmung an, dessen Ende wohl allen bekannt ist. „Noah“. Die Geschichte der Arche Noah und der Sintflut aus des Filmemachers Darren Aronofsky. Ein Kinofilm…dessen Ende wohl allen Zuschauerinnen und Zuschauern bekannt sein dürfte! Was ist von diesem Film mit einem Noah als Aktion-Held zu halten? Dazu …

Weiterlesen …

Nach Gottes Plan: Ein Niederländer baute die Arche Noah der Bibel originalgetreu nach - Aber hat er das tatsächlich? (Bild: gemeinfrei)

Nach Gottes Plan: Ein Niederländer baute die Arche Noah der Bibel originalgetreu nach – Aber hat er das tatsächlich?

Teilen:

Schiffbau nach biblischem Bauplan: “Die Arche Johan”. Der tief religiöse Niederländer Johan Huibers baut seit Jahren an seiner ganz privaten Arche Noah nach den Vorgaben der Bibel. Touristen können nun das Schiff besuchen, sich über das Alte Testament usw. informieren und sich einen Imbiss gönnen. Aber: ist dies tatsächlich eine 1 zu 1 Kopie der aus dem Buch Genesis bekannten “Arche Noah”?

Artikel: Die Suche nach der Arche Noah / neues MYSTIKUM erschienen und Rückblick auf WE ARE NOT ALONE in Wien

Teilen:

  „Es brachte Gott die Sintflut auf die Erde und tilgte alles Fleisch und auch die 4.090.000 Riesen. Das Wasser stand um fünfzehn Ellen höher, als je die höchsten Berge waren. Da drang das Wasser auch ins Paradies, zerstörte jede Blüte. Des Weinstocks Rebe aber riss es ganz heraus und spülte sie hinweg. Die Erde …

Weiterlesen …

Der Stab des Moses/Aaron und die Bundeslade: Der heilige "Gottesstab" soll in ihr aufbewahrt worden sein - aber passt das überhaupt? (Bilder Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Der Stab des Moses im Inneren der Bundeslade – passte das? Ich habe mir den “echten” biblischen Gottesstab einmal angesehen (+ Videos)

Teilen:

“Mythen sind Reportagen”, sagen Phantasten gerne. Als Jäger des Phantastischen sehe ich das durchaus ebenso. Und zu einigen dieser Mythen sollen bis heute greifbare Relikte erhalten sein. So auch der “Stab des Moses” oder “Gottesstab”, mit dem er und sein Bruder Aaron laut Bibel Wunder vollbrachten. Dieser Stock soll noch immer in der Türkei existieren, denn laut dem Alten Testament wurde der Stab einst als Andenken in die legendäre Bundeslade gelegt. Aber, da die Maße der Lade Gottes überliefert sind, stellt sich hier die Frage: Passte der “Türkische Gottesstab” überhaupt überhaupt in die Bundeslade? Ich habe mir den angeblich echten “Gottesstab” der Bibel in Istanbul einmal genauer angesehen.

Video: Mythischer Held und Halbgott Gilgamesch - und ein vergessener Riese der Vorzeit (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Mythischer Held und Halbgott Gilgamesch – und ein vergessener Riese der Vorzeit mit Schuhgröße 205

Teilen:

Gilgamesch – ein Name, der noch heute Macht und Mythos ausstrahlt. Er war ein mythischer König der Stadt Uruk in Mesopotamien, von dessen Heldentaten und Ruhm das weltberühmte Gilgamesch-Epos berichtet. Eine Erzählung, die Jahrtausende alt und heute weltberühmt ist. Nicht zuletzt, da das Epos die Vorlage des biblischen Singflutberichtes enthält. Gerne jedoch wird übersehen, dass die Hauptfigur des Epos darin überaus rätselhaft vorgestellt wird. Nicht nur als Mischung aus Gott und Mensch, sondern vor allem als gigantischer Riese mit sehr seltsamen Körpermaßen. Kurioserweise finden sich diese Beschreibungen aber nicht in allen Ausgaben des Gilgamesch-Epos. Warum?

Video: Das sagt die Bibel nicht - eine etwas andere Geschichte der Sintflut! (Bild: gemeinfrei)

Video: Das sagt die Bibel NICHT! Eine etwas andere Geschichte der Sintflut und der von Gott geschickten Vernichtung

Teilen:

Die Bibel erzählt die phantastische Geschichte einer von Gott gesandten Sintflut. Sie kam als tödliche Strafe für die verdorbene und sündige Menschheit, wie es das Buch Genesis schildert. Und nur wenige überlebten in der Arche Noah. Die bekannte Story gilt als eines der größten Rätsel der Menschheit. Doch es gibt noch andere Versionen der Geschichte in alten Schriften zur Bibel.