Unglaublich?! Ein USO/UFO mit "Insassen" 1661 in Großbritannien - und nicht nur das (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Unglaublich?! UFOs und USOs mit „Insassen“ schon 1661 in Großbritannien – und nicht nur das (Video)

Teilen:

Lange Zeit war es in der UFO-Szene und -Forschung eher still um die sogenannten USOs. Bis sie durch diverse „Enthüllungen“ in den USA wieder in den Fokus rückten. Also jene seltsamen „unbekannten Unterwasser-Objekte“. Quasi das Gegenstück zu entsprechenden Objekten am Himmel, über die auf Mystery Files in der Vergangenheit mehrfach berichtet wurde. Anhand von Fällen aus vergangenen Jahrhunderten. 1661 kam es bei Bristol in England zu einer rätselhaften Sichtung eines solchen „Ding“, das als „Wolke“ aus einem Fluss aufstieg und eine Hochzeitsgesellschaft verblüffte. Nicht der einzige UFO-Fall jeder Tage, wie Ihr hier erfahrt!

Spurensuche bei "Don Quijote": Kontakt mit Außerirdischen und Entführungen vor 500 Jahren in Spanien? (Bilder: PixaBay, gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Außerirdische vor 500 Jahren in Spanien? Was „Don Quijote“ im Roman erzählt hat realen Hintergrund! (Video)

Teilen:

Der weltberühmte spanische Roman „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes von 1605 (und 1615) gilt eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur überhaupt. Sogar seit einer Abstimmung 2002 als „bestes Buch der Welt“. Das Buch ist unlängst eine Legende. Um so verblüffender ist eine Passage darin, in der der Protagonist Don Quijote seinem Knappen und Freund Sancho Panza aus heiterem Himmel eine wundersame Anekdote erzählt. Eine „wahre Geschichte“, wie er betont, von einem Akademiker, der mit Hilfe überirdischer Mächte durch die Luft in ferne Gegenden fliegen konnte. Und diese Story in dem Roman hat tatsächlich einen realen und spannenden Hintergrund!

Ratlose Zeugen 1881: UFO-Formationsflug aus 50 Objekten bilden eine "Pyramide" am Himmel! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Ratlose Zeugen 1881: UFO-Formationsflug aus 50 Objekten bilden eine Pyramide am Himmel! (Video)

Teilen:

Obwohl seit einiger Zeit alle (UFO-)Welt von Drohen oder vielleicht auch über die „neuen UAP“ spricht, lohnt es sich immer in die Vergangenheit zu blicken. Denn schon seit Jahrtausenden beschreiben Menschen Unbekannte Flugobjekte am Himmel! Von der Antike bis in die Gegenwart gab es immer solche Sichtungen. Und zum Teil sind diese mehr als spannend und rätselhaft. So wie ein ausgesprochen rätselhafter und merkwürdiger Fall aus dem 19. Jahrhundert.

Das "UFO" von Westre 1528: Die Erscheinung eines "Kometen" forderte sogar Todesopfer! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

„Schrecklicher Komet“!? Wunderliches „UFO“ 1528 über Westre in Norddeutschland forderte sogar Todesopfer! (Video)

Teilen:

In der UFO-Forschung und der Prä-Astronautik werden seit Jahrzehnten bei der Farge „UFOs in der Vergangenheit?“ vor allem zwei Beispiel immer und immer wieder angeführt: Das „Himmelsspektakel von Basel“ 1566 sowie die Erscheinungen von Nürnberg 1561. Dabei liegen bis zurück in die Antike hunderte weiterer und nicht selten spannender Berichte über unbekannter Objekt am Himmel vor. Große und kleine Erscheinungen von UPAs, die bis heute Rätsel aufgeben! So wie ein „kleines“, da unbekanntes Ereignis, das sich vor rund 500 Jahren über Westre in Norddeutschland an der Grenze zu Dänemark ereignete. Es scheint ein „Komet“ oder „Meteor“ zu beschreiben. Doch schaut man genauer auf die Beschreibungen von damals, kommen durchaus Zweifel an der Interpretation.

Eine UFO-Sichtung vor 2100 Jahren erstaunt römischen Gelehrten und Historiker! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Groß wie der Mond! UFO vor 2100 Jahren erstaunt römischen Gelehrten und Historiker (Video)

Teilen:

Einige Mystery-Forscher aus dem Bereich der „Unbekannten Flugobjekte“ (UAP/UFO) verweisen immer wieder auf bizarre Berichte der Antike über seltsame Erscheinungen am Himmel. Unzählige wurden in den letzten Jahrtausenden überliefert oder dokumentiert. Einige davon sind weithin bekannt und unlängst „legendär“, auch wenn sie eher aus dem späten Mittelalter bzw. der frühen Neuzeit stammen. Anders eine kuriose und sehr rätselhafte Erscheinung am Himmel im im Jahr 76 vor Christus bei den Alten Römern, die kaum jemand kennt.

Das 1-Day-Meeting der A.A.S. am 30. September 2023 in Sulzbach bei Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm (Bilder: A.A.S. / F. Dörnenburg / Fischinger)

Tagung der A.A.S. mit Erich von Däniken auf den Spuren der “Götter” am 30. September 2023 bei Frankfurt am Main: Alle Infos & Programm

Teilen:

Am Wochenende um den 30. September ist es wieder soweit: Das Jahrestreffen der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) 2023 findet statt. Zugleich ein Jubiläum, da es 50 Jahre A.A.S. zu feiern gibt. Diesmal treffen sich die Forscher, Autoren und Interessierte rund um die „Götter aus dem All“ in Frankfurt am Main/Sulzbach. Neben zahlreichen Mystery-Forschern und Prä-Astronautikern ist selbstverständlich auch Erich von Däniken wieder damit dabei. Alle wichtigen Informationen und das vollständige Programm zum diesjährigen Treffen rund um die Astronautengötter und der Suche nach Spuren der Ancient Aliens, habe ich für Euch hier zusammengestellt.

Erstaunte Gesichtsschreiber: Vor 2100 Jahren sahen Römer ein Unbekanntes Flugobjekt (Bild: envato / Montage: Fischinger)

UFOs vor 2100 Jahren: Ein Unbekanntes Flugobjekt über der heutigen Türkei verblüfft römische Gelehrte! (+ Videos)

Teilen:

UFOs (UAPs) sind längst nicht nur die klassischen Fliegende Untertassen. Schon seit jeher werden unbekannte Objekte am oder sogar vom Himmel in den unterschiedlichsten Formen beschrieben. Und derartige Berichte reichen Jahrtausende in die Vergangenheit zurück. Denn schon in der Antike sah man UFOs am Himmel, die man sich nicht erklären konnte. So wie ein Fall vor rund 2100 Jahren im Reich der Römer, den der bekannte Gelehrte Plinius der Ältere überliefert. Eine Sichtung, die heraus sticht, wie es der römische Autor selber unterstrich.

Das 1-Day-Meeting der A.A.S.: Am 1. Oktober 2022 in Bad Gögging (Bayern) - Infos & Programm (Bilder: A.A.S. & L. A. Fischinger)

Tagung der A.A.S. mit Erich von Däniken auf den Spuren der „Götter“: 1. Oktober 2022 in Bad Gögging (Bayern) – Infos & Programm (+ Videos)

Teilen:

Am 1. Oktober ist es soweit: Das Jahrestreffen der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) 2022 findet statt. Diesmal treffen sich die Forscher, Autoren und Interessierten rund um die „Götter aus dem All“ in Bad Gögging in Bayern. Neben zahlreichen Mystery-Forschern und Prä-Astronautikern ist selbstverständlich auch Erich von Däniken wieder damit dabei. Alle wichtigen Informationen und das vollständige Programm zum diesjährigen Treffen rund um die Astronautengötter und der Suche nach Spuren der Ancient Aliens, habe ich für Euch hier zusammengestellt.

UFOs in der Antike - was erschien 214 vor Christus bei den alten Römern? Der fliegende Altar des Geschichtsschreiber Livius und seine Insassen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs in der Antike: Was erschien 214 vor Christus bei den alten Römern? Der fliegende „Altar“ des Geschichtsschreiber Livius und seine Insassen

Teilen:

UFOs und unbekannte Flugobjekte in der Antike – gab es sie? Glauben wir den alten Chronisten und Geschichtsschreibern, ist die Antwort ein eindeutiges Ja! So haben auch einige UFO-Forscher und vor allem Prä-Astronautik-Forscher in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder entsprechende Beispiele aus historischen Berichten angeführt. Einer ging dabei im Laufe der Jahre allerdings eher unter, obwohl dieser von dem bedeutenden römischen Geschichtsschreiber Titus Livius aufgezeichnet wurde. Demnach sei vor über 2.200 Jahren am Himmel über der Stadt Hadria in Italien ein fliegender „Altar“ erschienen. Mit samt einer „Besatzung“. Grund genug sich dieses UFO der Antike an dieser Stelle einmal genauer anzusehen.