Weltweit einzigartig: Die Schrift Rongorongo der Osterinsel - Allein eine Idee der Ureinwohner? (Bilder Fischinger & gemeinfrei)

Datierungen: Rongorongo-Schrift der Osterinsel: Eine Idee der Ureinwohner – oder erst europäisch inspiriert? (Video)

Teilen:

Als 1722 niederländische Seefahrer mitten im Pazifik die winzige Osterinsel (Rapa Nui) entdeckten, fanden sie dort eine mehr als erstaunliche Kultur vor. Heute ist diese vor allem durch ihre gigantischen Statuen bekannt, die Moai genannt werden. Zu hunderten stehen diese auf der Insel. Doch neben den vielen Geheimnissen der Insel wird gerne eines übersehen: Rongorongo. Das war die Schrift der Insulaner auf Holztafeln, die bis heute Rätsel aufgibt. Sie ist weltweit ohne Vergleich. Und seit langer Zeit steht im Raum: Haben die Bewohner diese erst erfunden, nachdem sie bei den Europäern Schrift sahen? Oder war es eine erstaunliche kulturelle Eigenleistung? Dazu erschien nun eine neue Studie.

Video: Die Mysterien der Pitcairn Inseln und der Osterinsel im Pazifik - gibt es eine Verbindung? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Die Mysterien der Pitcairn Inseln und der Osterinsel im Pazifik: Gibt es eine unbekannte Verbindung?

Teilen:

Einsam und (fast) verlassen liegt mitten im Pazifik die winzige Insel Pitcairn. Eine der isoliertesten Inseln der Welt, die jedoch durch die „Meuterei auf der Bounty“ weltberühmt wurde. Denn die Meuterer fanden hier 1790 eine unbewohnte Insel als Versteck vor. Das war aber nicht immer so, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video erfahrt. Und sogar eine Verbindung zur weit entfernten, rätselhaften Osterinsel scheint bestanden zu haben.

Die Rätsel der Osterinsel: Brachten erst die Europäer das Ende der Kultur? (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Neue Studie zum Rätsel der Osterinsel – Doch vielleicht brachte erst der Besuch der Europäer dort das Ende

Teilen:

Als im Jahre 1722 die Osterinsel Mitten im Pazifik durch niederländische Seefahrer entdeckt wurde, war dort die Welt scheinbar noch in Ordnung. Eine Welt, in der die Insulaner hunderte riesige Steinfiguren mit Namen Moai anfertigten, die inzwischen weltberühmt sind. Doch etwas dramatisches muss sich auf der „einsamsten Insel der Welt“ ereignet haben, denn der Kult um die Moai wurde ebenso zerstört, wie die gesamte Inselwelt an sich. Wann und warum das geschah, ist schon lange ein Streitpunkt in der Forschung. Jetzt zeigt eine neue Studie, dass Kult und Kultur auf der Osterinsel offenbar wesentlich länger existierten, als bisher angenommen wurde. Aber wann genau und warum ging diese mächtige Religion dort unter? Waren die Insulaner wirklich alleine an ihrem Untergang schuld? Vielleicht war der erste kurze Aufenthalt der Europäer (mit) die Ursache, wie Ihr in diesem Beitrag erfahrt.

VIDEO: Das Rätsel der Moai-Figuren der Osterinsel - ist es wirklich gelöst? (Bilder: gemeinfrei & W.-J. Langbein / Montage: Fischinger-Online)

Neue Forschungen zu den Moai der Osterinsel veröffentlicht: Ist das Rätsel von Rapa Nui damit wirklich gelöst? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Etwa 4.000 Kilometer vor der Westküste von Südamerika liegt einsam mitten im Pazifik die Osterinsel. Auch bekamt als Rapa Nui, wie sie eigentlich heißt. Seit ihrer Entdeckung 1722 durch Europäer rätseln Archäologen wie Laien über die (heute) fast 900 riesigen Statuen mit Namen Moai. Denn überall auf der winzigen Insel sind sie zu finden. Eines der bekanntesten Rätsel der Archäologie, welches US-Forscher vielleicht gelöst haben. Zumindest sagt es eine jetzt veröffentlichte Studie der Wissenschaftler. Aber welche Rätsel und Geheimnisse verbirgt die Osterinsel alias Rapa Nui noch? Welche Spekulationen und Thesen kursieren? Was haben die Wissenschaftler genau herausgefunden? Das erfahrt Ihr wie immer detailliert in einem Video, das jetzt auf meinem YouTube-Channel online ist.

Moai auf der Osterinsel: Weisen sie wirklich den Weg zu einer "versteckten Botschaft? (Bilder: W.-J. Langbein & Fischinger-Online)

„Die Insel, die zum Himmel sieht“ – und die Moai weisen den Weg: Eine „Pyramide“ über der Osterinsel und eine geheime Botschaft im Inneren?

Teilen:

Die Osterinsel alias Rapa Nui im Pazifik gilt als die „einsamste Insel der Welt“. Zahlreiche Geschichten ranken sich um das …

Weiterlesen …