Dass man nicht alles glauben soll, was das Fernsehen den Zuschauern präsentiert, dürfte kein Geheimnis sein. Der Übergang von bewusster Manipulation, dem “verschweigen” oder “vergessen” von Fakten und Meinungen und kleinen und großen Irrtümern dürfte dabei wohl fließend sein. Das gilt prinzipiell für alle Medien. Und es galt auch schon lange bevor Bezeichnungen wie “Lügenpresse” oder “Lückenpresse” scheinbar salonfähig wurden. So wie Ostern 2007, als das ZDF passend zum höchsten Fest der Christen eine Dokumentation über eine Tuchreliquie in Italien sendete. Dem “Schleier von Manoppello”, den einige als “Jesus-Foto” bezeichnen. Angeblich zeige es das Abbild von Jesus Christus und gilt unter Gläubigen als “nicht von Menschenhand” gemacht. Für andere ist es ein frommer Schwindel. Und genau diese Vermutung wurde damals auch im ZDF verbreitet. Wie Ihr in diesem Artikel erfahren werdet, wurde in der TV-Dokumentation allerdings das ein oder anderer “vergessen” …
Schlagwort: Papst Benedikt XVI.
Neues Interview mit mir vom 23. Oktober 2015 von Buecherwurm.org. Dort heißt es einleitend zu den 6 Fragen an mich: “Lars A. Fischinger ist ein bekannter deutscher Sachbuchautor, der über verschiedene Themen aus den Bereichen der Prä-Astronautik sowie über UFOs und diverse Grenzwissenschaften schreibt. Er ist ein Tausendsasa, der als Herausgeber und Mitarbeiter von Fachmagazinen […]
In der Ortschaft Medjugorje kam es Berichten nach seit dem Jahr 1981 immer wieder zu Erscheinungen der Mutter Gottes. Die Seher dieser Marienerscheinungen bzw. die “Botschaften der Maria” sind in der katholischen Kirche weithin bekannt aber der Ort vom Vatikan nicht offiziell anerkannt. Eine noch von Papst Benedikt XVI. einberufene Untersuchungskommission hat nun ihren Abschlussbericht […]
Die Zeit vergeht: 2010 war ich im Oktober wie üblich auf der Buchmesse Frankfurt a.M. Grund war damals unter anderem die Veröffentlichung meines Buches “Historia Mystica” beim “Ansata Verlag” von Random House. Gleichfalls verschiedene eBook-Ideen, des damals noch praktisch unbekannten Marktes der elektronischen Bücher. Am Stand meines Verlags traf ich zufällig die mir da noch […]
Es ist nun fast 100 Jahre her: Im Jahr 1917 erschien die Jungfrau Maria in Fátima (Portugal) mehrfach den drei Kindern Lúcia dos Santos, Jacinta Marto und Francisco Marto. Dabei habe das Hirtenkind Lucia am 13. Juli 1917 die „drei Geheimnisse von Fatima“ offenbart bekommen, die nach und nach veröffentlicht wurden. Besonders das erst im […]
Der Volksmund weiß es schon sehr lange: „Wunder gibt es immer wieder.“ Aber das Thema „Wunder“ ist auch fester Bestandteil aller Religionen der Welt. Vor allem auch im Christentum werden Wunder gerne als Zeichen Gottes oder des Himmels angenommen. Und die „Marienerscheinungen“ sind dabei in der gesamten christlichen Welt ein fundamentaler Bestandteil der Glaubenswelt. Doch auch wenn die wenigstens angeblichen Erscheinungen von den entsprechenden vatikanischen Untersuchungsbehörden anerkannt werden, so ist ein Marien-Wunder für die katholische Kirche unumstritten: Guadalupe in Mexiko-Stadt, das ab dem 9. Dezember 1531 seinen Anfang nahm. In diesem Posting fasse ich für Euch das Thema in einem umfangreicher Artikel zusammen. Ebenso findet Ihr hier einen Vortrag dazu von meinem YouTube-Kanal, der auch andere Mysterien, wie etwa das Grabtuch von Turin und der Schleier von Manoppello, zum Thema hat.
Am 20. Oktober 2007 erhielt ich ein Schreiben von Mons. James Havery, Präfekt des vatikanischen Hauses. Darin lud der Präfekt mich zu einer Generalaudienz am 5. Dezember 2007 beim Heiligen Vater im Vatikan ein Dabei gab es mir die Möglichkeit anschließend Papst Benedikt XVI. persönlich zu “treffen” um dem Heiligen Vater mein damaliges Buch “Das […]