Archäologie: Das Leben und Wirken von Jesus Christus bleibt Glaubenssache

Archäologie: Das Leben und Wirken von Jesus Christus bleibt eine Sache des Glaubens

Teilen:

Jesus Christus ist sicher die bekannteste Person der Menschheitsgeschichte, dessen Namen fast alle rund 7,5 Milliarden Menschen der Erde kennen. Sein Leben und Wirken wurde zum Fundament des Christentums und damit ist Jesus der Gründer der größten Religion der Welt. Doch ist sein Leben wissenschaftlich und archäologisch gesichert und nachgewiesen? Nein sagt ein Professor für Biblische Archäologie. Auch wenn an der Existenz der Person Jesus vor 2.000 Jahren kein Zweifel bestünde, sind seine Taten und Lebensphasen wissenschaftlich nicht beweisen und damit reine Glaubenssache. Anderes wiederum steht außer Frage, wie Ihr in diesem Beitrag lesen könnt.

Die Fälschung des Markus-Evangelium und weitere Manipulation um Jesus Christus - niemanden scheint es zu stören! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Fake-News im Namen Gottes? Die Fälschung des Markus-Evangelium, die Auferstehung Jesus Christus und Manipulationen in der Bibel

Teilen:

Falschmeldungen, unwahre oder manipulierte Aussagen, erfundene Fakten und Begebenheiten sowie weit verbreitete Irrtümer gab es schon immer und wird es immer geben. Neudeutsch ist all das inzwischen unter dem Sammelbegriff „Fake-News“ weithin bekannt geworden. Kleine und große Unwahrheiten oder Manipulationen, die seit Jahrtausenden die Welt prägen. Was aber, wenn solche Fake-News Milliarden Menschen in ihren …

Weiterlesen …

Die Reliquie der heilige Anna: Auf den Spuren der Großmutter von Jesus Christus (Bild: hessen.de / Bearbeitung:_ Fischinger-Online)

Die Kopf-Reliquie der heilige Anna: Auf den Spuren der Großmutter von Jesus Christus +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Das Thema „Reliquien“ spielt im Christentum eine ebenso wichtige Rolle wie die Verehrung von Heiligen und Patronen. Vor allem seit dem frühen Christentum und im Mittelalter wurde Europa geradezu überschwemmt von Reliquien aller Art. Von der Windel Jesus Christus über die Gebeine der Heiligen drei Könige bis hin zu diversen Körperteilen unterschiedlichster Heiliger hat die …

Weiterlesen …

Wenn Jesus Christus mir ein Buch diktiert - Haben dann er oder ich das Copyright ? (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Interessante Streitfrage vor deutschem Gericht: Wenn Jesus Christus mir ein Buch diktiert – Haben dann er oder ich das Copyright?

Teilen:

Die deutsche Justiz gilt seit Jahren als vollkommen überlastet. Scheinbar jede Kleinigkeit landet vor Gericht und und muss mit juristischen Mitteln bis zum Sankt-Nimmerleinstag ausgefochten werden. Von einer “Klageflut” sprechen die Gerichte, die scheinbar jede noch so absurde oder sich hoch geschaukelte Klage annehmen müssen. Über einige diese juristischen Streitigkeiten kann man durchaus schmunzeln. Ein …

Weiterlesen …

Kann man durch DNA-Untersuchungen tatsächlich Verwandte von Jesus Christus finden? (Bilder: gemeinfrei / Montage L. A. Fischinger)

Wissenschaftler wollen durch DNA-Analysen Verwandte von Jesus Christus finden: Ein Fakten-Check und die Hintergründe

Teilen:

Jesus von Nazareth ist sicherlich eine der bekanntesten Namen der Erde. Für die einen der Sohn Gottes, für andere ein weiser Prophet des Herrn und für andere nur einer der zahllosen “Störenfriede” im heutigen Israel im 1. Jahrhundert nach Christus. Also ein ganz normaler Mensch, der nicht nur seit dem Bestseller “Sakrileg” von Dan Brown in den Augen nicht weniger Menschen verheiratet war und auch Kinder hatte. Eine Boulevardzeitung in der Schweiz berichtete kürzlich, dass Forscher jetzt “mit neuster Technologie” und Gen-Analysen Verwandte und Nachkommen von Jesus im Heiligen Land aufspüren wollen. Nur eine krude Story à la Dan Brown – oder was genau steckt hinter diesem Forschungsprojekt? Ein Fakten-Check und die Hintergründe.

Rätselhaftes Turiner Grabtuch: Zeigt es den wahren Jesus Christus? Grabtuch-Ausstellung mit einem Replik der Reliquie des Bibelforschers Michael Hesemann in Salzburg eröffnet

Teilen:

Das weltberühmte Turiner Grabtuch ist mit Sicherheit die bekannteste Reliquie und eines der größten Rätsel der Christenheit.  Das etwa 4,36 Meter lange und 1,10 Meter breite Tuch zeigt als eine Art “Schatten” die Vorder- und Rückseite eines Mannes, der offenkundig gefoltert und gekreuzigt wurde. Eine Fälschung des Mittelalters? Oder ein authentisches Abbild von Jesus Christus? …

Weiterlesen …

Jesus 2.0, Aliens & der Vatikan: Außerirdische könnte es geben, einen zweiten Jesus Christus im All nicht! Und warum sich mir deshalb drei brennende Fragen stellen …

Teilen:

Irgendwann, da sind sich viele Astronomen und Wissenschaftler einig, findet die Menschheit nicht nur einen weiteren Planeten wie die Erde im All sondern auch außerirdisches Leben. Gerade die letzten Jahrzehnte mit ihren Entdeckungen auf diesem Gebiet geben Anlass zur Hoffnung. Auch der Vatikan hat damit kein Problem, wie bereits öfter auf diesem BLOG berichtet. Ein …

Weiterlesen …

Video auf YouTube: Weltuntergang am 24. September 2015? Jesus Christus und das Ende alle Tage werden kommen … und allen Ungläubigen droht die die ewige Verdammnis in der Hölle!

Teilen:

Anfang Juni 2015 habe ich auf diesem Grenzwissenschaft-BLOG einen kleinen Artikel zum Thema Weltuntergang veröffentlicht. Denn: es soll wieder ein neuer Weltuntergang direkt vor der Tür stehen! Nicht wie 2012 der Hype um die Maya und angeblichen Prophezeiungen dieser zum 21. Dezember 2012, sondern das Ende alle Tage soll schon Ende September 2015 kommen. Jesus …

Weiterlesen …

Am 24. September 2015 kommen der Weltuntergang und Jesus Christus über die Erde! Alle Ungläubigen werden zerschmettert und die Gläubigen “entrückt”

Teilen:

Endlich wieder ein Weltuntergang. Endlich wieder die wildesten Aussagen im Internet. Und endlich wieder die Ankunft von Jesus Christus und die Errettung der “Gläubigen”. Gerüchte im Netz besagten, dass am 24. September 2015 (bzw. zwischen dem 22. und 28. September dieses Jahres) all das eintreten wird. Möglicherweise wird ein Asteroid die Erde zerschmettern und alle …

Weiterlesen …

Neues zum Jesus-Streit: Hatte Christus doch eine Frau?

Teilen:

Das Coesfelder Kreuz Neuer Streit um eine sehr alte Frage: Hatte der jüdische Prediger Jesus eine Frau – wie es damals auch nicht unüblich war – oder war er “solo”. Ein neuer Dokumenten-Fund auf dem vierten Jahrhundert belebt nun die Diskussion erneut. Der Fund eines Papyrus-Fragments aus dem vierten Jahrhundert heizt Spekulationen über Jesus’ Verhältnis …

Weiterlesen …

"Die Grundfesten der christlichen Kirche erschüttern": Das angeblich echte Grab von Jesus und seiner Familie in Jerusalem (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Falsches Pilger-Ziel zu Ostern? Das angeblich echte Grab von Jesus und seiner Familie in Jerusalem soll “die Grundfesten der christlichen Kirche erschüttern” (+ Videos)

Teilen:

Ist das Grab Jesus in der Grabeskirche in Jerusalem nur ein “Schwindel der Christen”? Pilgern die Gläubigen vor allem zu Ostern an den falschen Ort der “Auferstehung Jesus”? Denn in Wahrheit, so heißt es seit Jahren immer wieder, sei Jesus in einem Familiengrab in Talpiot in Jerusalem beigesetzt worden. Ist also Jesus ganz woanders und vollkommen menschlich mit seiner Familie inklusive Kind bestattet worden? Eine spannende Story, die spätestens durch eine entsprechende Dokumentation von James Cameron weltberühmt wurde.

VIDEO: Der Kopf von Jesus Großmutter: Ein Stück soll in Düren in einer Kirche liegen! (Bilder: Fischinger-Online & gemeinfrei)

VIDEO: Der Schädel von Jesus Großmutter: Ein Stück von ihm soll in Düren unweit von Köln in einer Kirche liegen! (re-Upload/Neuschnitt)

Teilen:

In der katholischen Kirche spielen Reliquien aller Art (und Unart) seit jeher eine sehr wichtige Rolle des Glaubens. Überall finden sich fromme Andenken an Heilige oder sogar Jesus Christus selber, die vor allem im Mittelalter einen wahren Boom erlebten. Gruselig sind vor allem Körperteile und Knochen, die im Christentum verehrt werden und von diversen Vorreitern des Glaubens stammen sollen. So wie in ein einer Kirche in Düren unweit von Köln. Dort versteckt sich in einem Schrein ein Stück des Schädels der heiligen Anna, der Mutter von Maria und damit die Großmutter von Jesus Christus. Was hinter dieser Geschichte steckt und stecken soll, erfahrt Ihr in diesem Video vom Sommer 2018. Als neu geschnittenen re-Upload vom 30. Dezember 2021.

Sensation oder Glaube: Archäologe will das Elternhaus von Jesus in Nazareth entdeckt haben

Sensation oder Glaube? Archäologe will das Elternhaus von Jesus in Nazareth entdeckt haben

Teilen:

Kam es in Israel – im Heiligen Land – zu einer sensationellen Entdeckung der Archäologie? Oder ist hier mehr Glaube als Tatsache im Spiel? Ein Archäologe zumindest vermutet, dass er das Elternhaus von Jesus Christus in Nazareth gefunden hat. Eine uralte Pilgerstätte, deren archäologische Hinweise seiner Meinung nach deutlich darauf schließe lassen, dass es sich bei dem entdecken Wohnhaus aus aus dem 1. Jahrhundert um das Haus Joseph und Maria handeln könnte.