In der katholischen Kirche spielen Reliquien aller Art (und Unart) seit jeher eine sehr wichtige Rolle des Glaubens. Überall finden sich fromme Andenken an Heilige oder sogar Jesus Christus selber, die vor allem im Mittelalter einen wahren Boom erlebten. Gruselig sind vor allem Körperteile und Knochen, die im Christentum verehrt werden und von diversen Vorreitern des Glaubens stammen sollen. So wie in ein einer Kirche in Düren unweit von Köln. Dort versteckt sich in einem Schrein ein Stück des Schädels der heiligen Anna, der Mutter von Maria und damit die Großmutter von Jesus Christus. Was hinter dieser Geschichte steckt und stecken soll, erfahrt Ihr in diesem Video vom Sommer 2018. Als neu geschnittenen re-Upload vom 30. Dezember 2021.
Schlagwort: Karl der Große
UFOs, die „fliegenden Untertassen“ gibt es seit dem Jahre 1947. Heißt es. Sie sind eine Art Phänomen oder Mysterium der Moderne oder auch so was wie ein Aberglaube der modernen Welt. Natürlich ist das falsch, wie auch ich es immer wieder auf meinem YouTube-Kanal, auf diesem Blog oder auch in meinen Büchern zeige. Sichtungen unbekannter […]
Das Thema „Reliquien“ spielt im Christentum eine ebenso wichtige Rolle wie die Verehrung von Heiligen und Patronen. Vor allem seit dem frühen Christentum und im Mittelalter wurde Europa geradezu überschwemmt von Reliquien aller Art. Von der Windel Jesus Christus über die Gebeine der Heiligen drei Könige bis hin zu diversen Körperteilen unterschiedlichster Heiliger hat die […]