Video: Streit um Fund: Muss die Geschichte des Hauses Israel, des Exodus und der Bibel wirklich neu geschrieben werden?

Video: Streit um Fund: Muss die Geschichte des Hauses Israel, des Exodus und der Bibel wirklich neu geschrieben werden?

Teilen:

Was ist wahr in der Bibel – und was nicht? Was aus dem Alten Testament entspricht vielleicht lediglich in Teilen der Realität? Tatsächlich finden sich historische Fakten dort ebenso, wie unbelegte Berichte. Ein Buch voller Geschichte und Geschichten. Ein archäologischer „Jahwe-Fund“ im Westjordanland soll aber laut seinem Entdecker jetzt die Bibelforschung neu schreiben. Und zugleich eines der größten historischen Rätsel der Welt lösen: Die Frage, ob es den Exodus wirklich gab.

Die biblische Bundeslade: Jetzt als "virtuelles Modell" in 3D online! (Bilder: gemeinfrei & Ramar.space / Montage: Fischinger)

Die Bundeslade als „virtuelles Modell“ in 3D: ihre Geheimnisse, das Rätsel um ihr Aussehen und ihr ungelöster Verbleib (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade ist der heiligste und rätselhafte Gegenstand, der in der Bibel erwähnt wird. Sie war seit den Tagen des Moses und des Exodus ein wichtiger Teil des Heiligtums im Alten Testament und zugleich das Zentrum des Salomonischen Tempels von Jerusalem. Doch schon seit Jahrtausenden gilt sie als verschollen. Fromme Bibelmaler haben sie seitdem unzählige Male illustriert. In ebenso unzähligen Gestaltungen. Jetzt haben die Kollegen der Plattform „Ramar“ um Ramon Zürcher ein faszinierendes Modell der heiligen Lade digital in 3D online gestellt. Doch wie authentisch sind solche Rekonstruktionen? Wie wurde sie sonst noch dargestellt, was wissen wir über ihr angeblich „wahres Aussehen“ und was gibt es für Widersprüche? Und was steckt hinter den Gerüchten, dass die „echte Bundeslade“ beispielsweise in Äthiopien versteckt sein soll?

Sodomie, Streit und Dämonen im Garten Eden: Kurioses über Adam und seine zweite Frau Eva im Paradies (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sodomie, Streit und Dämonen im Garten Eden der Bibel: Kurioses über Adam und seine zweite Frau Eva im Paradies (+ Videos)

Teilen:

Im Garten Eden der Bibel ging es im wahrsten Sinne des Wortes paradiesisch zu. Zumindest so lange, wie Adam und Eva dort alleine lebten und sich auch ihre ersten beiden Söhne Kain und Abel noch verstanden. Eine Geschichte aus einer uns fremden Urzeit, die heute Milliarden Menschen aus dem Buch Genesis kennen. Und doch wimmelt es darin an Widersprüchen und Details, die das Leben dort so wundervoll gar nicht erscheinen lassen. Und hierzu existieren rätselhafte Legenden und Mythologien, die nicht Bestandteil der Bibel sind. Unglaubliche Überlieferungen, die nicht minder kurios erscheinen, wie viele der Deutungen und Erklärungen, die die Bibelforschung und Theologie zu dieser biblischen Vorzeit bietet.

Rätselhafte Schiffe kuriose Kugeln und seltsame Kompasse im Buch Mormon (Bilder: gemeinfrei/Google Earth)

Rätselhafte Schiffe als U-Boote, kuriose „Kugeln“ und Gottes Kompasse im Buch Mormon der Mormonen

Teilen:

Die allgemein als Mormonen bezeichnete Religionsgemeinschaft aus den USA ist hierzulande eher weniger bekannt. Ebenso wie ihre eigene „Bibel“ namens Buch Mormon, dass erst im 19. Jahrhundert entstand. Ein „heiliges Buches“ dieser Religion, das sich an die Bibel anlehnt und voller unglaublicher Geschichten und Einzelheiten ist. So wie jene, wie die Vorfahren angeblich aus dem Nahen Osten mit Gottes wundersamer Hilfe und Technik einst Amerika erreicht haben sollen.

Video: Die Bibel hat Recht! Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments: Interview mit Michael Hesemann (Bilder: gemeinfrei/Fischinger)

Video: „Die Bibel hat recht – Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments“: Interview mit Michael Hesemann

Teilen:

In der Bibel finden sich Geschichten und Geschichte. Was ist Wahrheit und was Fiktion? Das versuchen Forscher seit Jahrhunderten zu beantworten. Mit oft sehr verblüffenden Antworten aus der Archäologie und Bibelforschung. Dies zeigte schon 1955 der Weltbestseller „Und die Bibel hat doch recht“ von Werner Keller. Seit dem sind mehr als 65 Jahre vergangen. Und da die Bibelforschung und Archäologie nicht still steht, legte der Autor und Bibelforscher Michael Hesemann jüngst ein „Update“ dazu vor. Ich traf ihn zum Interview.

Die Bundeslade der Bibel: Das Original Gottes und die Kopie des Moses (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Die doppelte Bundeslade: Gottes Original und Moses Kopie – doch stand dieses Original wirklich auf der Erde? (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade der Bibel, die Moses angeblich auf Befehl Gottes baute bzw. bauen lies, ist seit jeher Thema vieler Spekulationen, Interpretationen und Thesen. Auch auf diesem Blog und in Mystery Files-Videos bei YouTube war die „Lade des Herrn“ bereits vielfach Thema. Doch wenigen wird bekannt sein, dass es vor Jahrtausenden in Wahrheit zwei Bundesladen gab: Ein göttliches Original und ein menschlicher Nachbau. Das ist keine „Enthüllung“ oder „Verschwörung“, sondern die Bibel selber behauptet das. Woher das Original gekommen sein soll, und was sich damals laut den alten Schriften tatsächlich ereignete, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

War der biblische Gott der wahre Teufel? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

War der biblische Gott der wahre Teufel – oder doch eher kraftvoll wie ein Stier oder vielleicht sogar nur freudig wie ein Einhorn?

Teilen:

In der Bibel finden sich Überlieferungen, die von erstaunlich über grausam bis kurios und rätselhaft reichen. Und die zu unzähligen Deutungen und Spekulationen verleiten. Vor allem dann, wenn man verschiedene Übersetzungen miteinander vergleicht. So wie im Falle einer Behauptung im Alten Testament, die von „Bibel-Kritikern“ dahingehend gedeutet wird, dass Gott in Wahrheit selber Satan oder der Teufel war. Immerhin sei der alttestamentarische Herr so oder so ein grausamer Gott der Rache und des Zorns gewesen, wie dort zu lesen ist. Eine Bibelstelle, die aber noch ganz andere Aussagen in sich verbirgt.

Video: Uri Keller will die Bundeslade des Moses finden! (Bilder: Dmity Rozhkov/WikiCommons CC BY-SA 3.0 & ICRAR & Fischinger-Online)

VIDEO: Mentalist Uri Geller, die PR und die Bundeslade: Angeblich weiß er, wo der verlorene Schatz der Bibel verborgen ist

Teilen:

Seit rund 2.500 Jahren gilt die heilige Bundeslade der Bibel als verschollen. Viele Suchende vermuten ihren Aufenthaltsort an ebenso vielen unterschiedlichen Orten in der Welt, die vom Irak über Frankreich und Äthiopien bis Kanada reichen. Gefunden hat sie bisher niemand und handfeste Beweise fehlen. Bis der bekannte Mentalist Uri Geller kommen musste? Denn er behauptet, dass er genau weiß, wo sich das heiligste Relikte der Bibel befindet. „Ein archäologisches und theologisches Erdbeben“ werde er damit auslösen, so Geller. Doch stimmt das und was steckt dahinter?

VIDEO: SO sah die Arche Noah tatsächlich aus! Oder doch wieder nicht? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: SO sah die Arche Noah tatsächlich aus! Oder dann doch wieder nicht?

Teilen:

Der Mythos von der Sintflut und der Arche Noah, wie im Buch Genesis im Alten Testament zu finden ist, fasziniert seit jeher die Menschen. Laienforscher, Theologen, Archäologen und Bibelforscher gleichermaßen. Und auch fromme Künstler sowie Modellbauer aller Art. Doch wie sah das legendäre Schiff eigentlich aus? Wahrscheinlich vollkommen anders, als die meisten denken. Und wieso haben Maler der Vergangenheit das Boot immer anders dargestellt, obwohl dessen dessen Bauanweisung sich im 1. Buch Moses findet?