Sind wir allein im All? Und wenn nicht: wo sind die Außerirdischen? Nutzen sie ähnliche Techniken wie unsere Zivilisation, die wir mit unseren Radioskopen empfangen könnten? Das fragen sich die Astronomen von SETI – der Suche nach außerirdischer Intelligenz – seit Jahrzehnten. Seit einigen Tagen jedoch macht eine Meldung internationale Schlagzeiten, dass SETI-Forscher in Russland mit dem Teleskop RATAN 600 ein Signal empfangen habe, dass von dem Stern HD 164595 in 94,5 Lichtjahren Entfernung stammt – und mutmaßlich intelligenten Ursprungs sein könnte. Alles zu diesem „sensationellen Fund“ eines mutmaßlichen Alien-Signal aus dem All und warum man skeptisch bleiben muss erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Update: 2. September 2016: Fehlalarm bei SETI: Das mutmaßlich intelligente Signal von Außerirdischen ist „wahrscheinlich terrestrischen Ursprungs“
Von Lars A. Fischinger
Hallo, Ihr Lieben und Freundinnen & Freunde des Phantastischen!
Bisher hat keiner den absoluten und unumstrittenen Beweis für außerirdische Zivilisationen oder überhaupt eine Form von Leben außerhalb der Erde erbracht. Weder SETI-Forscher, noch andere Astronomen, noch UFO-Forscher. Keiner!
Könnte sich dies nun mit der Entdeckung des neuen SETI-Signal ändern? Fast 100 Jahre soll/könnte es zu uns unterwegs gewesen sein, wenn es tatsächlich von Außerirdischen von dort an uns geschickt wurde.
Doch die SETI-Astronomen sind auch kritisch, da die aktuelle Faktenlage zu diesem bereits im Frühjahr 2015 gefundenen SETI-Signal bis dato sehr dünn ist …
In diesem Video erläutere ich dieses „potenziell intelligente Signal“ aus dem All und warum man skeptisch bleiben muss.
+++ Postet mir Eure Fragen, Anregungen, Kommentare & Meinungen hier bei YouTube. / Abo & Daumen hoch nicht vergessen 😉 +++
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft [klick] hier.
Ich freue mich über Eure Ansichten, Postings, Kommentare und Meinungen bei YouTube dazu – und wenn Ihr meinen Mystery-Channel abonnieren würdet.
Ich danke Euch, Euer Jäger des Phantastischen
Fischinger-Online
(Geschäfts-eMail: [email protected])