Titelbild des Artikels "Wissenschaft oder Phantasie? Sendboten aus dem Kosmos" von Wjatscheslaw Saizew aus Sputnik 1/1967, Frankreich (Bearbeitung: Fischinger-Online)

“Wissenschaft oder Phantasie? Sendboten aus dem Kosmos”: Der vollständige Kult-Artikel von Wjatscheslaw Saizew von 1968

Teilen:

Ein absoluter Klassiker ist dieser Artikel von Wjatscheslaw Saizew aus dem Jahr 1968. Zahllose Veröffentlichten der frühen Prä-Astronautik führten genau diesen Artikel im Quellenverzeichnis an. Angefangen von Erich von Däniken in “Zurück zu den Sternen” (1969) oder auch “Aussaat und Kosmos” (1972) bis Peter Krassa in “Als die Gelben Götter kamen” von 1973. Vor allem …

Weiterlesen …

Artikel: Die Suche nach der Erde II: 360.000 neue Erden in der Milchstraße unterwegs!

Teilen:

Wie chinesische Astronomen die Anthropologie aufmischen Die Suche nach extraterristischem und zugleich erdähnlichem Leben erschien bisher als eine Frage der Entschlüsselung von Codes: Könnten ferne Fremdlinge unsere Zeichen deuten? Wir jedenfalls, das steht fest, können die von ihnen möglicherweise aus der Ferne des Weltalls gesendeten Informationen garantiert nicht lesen. Sie verglühen sozusagen ungelesen in der …

Weiterlesen …

Darf ich Euch die (Märchen-)Geschichte erzählen – von "Nibiru" dem 12. Planeten unseres Sonnensystems?

Teilen:

  Habt Ihr schon gehört vom “Planeten-X” wie ihn unsere Astronomen und Physiker heute nennen. Wenn sie es wagen darüber zu reden(schließlich könnte man seinen guten Ruf verlieren oder noch schlimmer Gelder werden gestrichen). Möchtet Ihr etwas wissen von der Vergangenheit dieses Planeten? Aber auch von seinem “Ende”  Was zum Lachen von den “Raumbrüdern” Dies …

Weiterlesen …

Artikel: Parodie auf die Prä-Astronautik

Teilen:

Die Prä-Astronautik wurde und wird seit ihrem Bestehen aus verschiedensten Gründen belächelt. Ebenso wie es in Tageszeitungen Karikaturen bekannter Politiker gibt, entstanden auch präastronautische Satiren. Zwei davon imitieren die Methoden der Astro-Archäologie auf amüsante Weise, was anhand von Auszügen gezeigt werden soll. von Stefan Böckler Bisher konnte die Forschung noch keinen Beweis für einen Besuch aus …

Weiterlesen …