Die "schwarze Pyramide": Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh - gab es sie? (Bild: Fischinger)

Die „schwarze Pyramide“: Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh – gab es sie? (Video)

Teilen:

Jeder kennt die die drei Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Seit Jahrtausenden faszinieren diese Monumente für die Ewigkeit die Menschen. Archäologen wie auch normale Touristen stehend staunen vor den drei Bauwerken, die den Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos zugesprochen werden. Und natürlich kursieren zahlreiche Spekulationen und kuriose Aussagen um diese Bauwerke. So wie etwa Berichte von Augenzeugen, dass es einst eine vierte Pyramide in Gizeh gab. Doch von dieser fehlt heute jede Spur!

Ist DAS eine riesige Pyramide auf dem Mond? Kurioses aus dem All (Bilder: gemeinfrei & NASA/ESA / Montage: Fischinger)

Ist DAS eine riesige Pyramide auf dem Mond? Kurioses Bild aus dem All (Video)

Teilen:

Seit Jahrzehnten tauchen auf Fotos vom Mars oder Mond immer wieder mutmaßliche Anomalien auf. Strukturen, Objekte oder Gebilde, die gerne als künstlich gedeutet werden. Sogar ganze Städte und Pyramiden wurden so schon „entdeckt“. Alles Ansichtssache und verschwommene Interpretation. Im besten Fall eine optische Täuschung. So die Kritiker. Aber ein Bild vom Mond sticht hierbei dann doch heraus. Was mag darauf zu sehen sein?

Ein Hobby-Forscher will eine 12.000 Jahre alte versunkene Stadt vor der Küste von New Orleans entdeckt haben - inklusive Pyramide! (Bild: Illustration, gemeinfrei/Fischinger)

Kühne Behauptung: Hobby-Forscher will eine 12.000 Jahre alte versunkene Stadt und Pyramide vor der Küste von New Orleans entdeckt haben! (Video)

Teilen:

Rund 100 Kilometer Luftlinie vor New Orleans in den USA soll eine versunkene Pyramiden-Stadt im Golf von Mexiko liegen. Eine Art „Atlantis von Louisiana“, wie es sein Entdecker George Gelé behauptet. Denn der Hobby-Forscher ist überzeugt, dass dieser Ort bereits vor 12.000 Jahren in den Fluten versunken ist. Und dennoch würde die dortige Pyramide noch immer seltsame „Energien“ abstrahlen, die sogar die Elektronik von Booten stört. Das habe der Forscher selber mehrfach erlebt, wie er behauptet.

Video: Rätsel um die Sphinx von Gizeh gelöst - der Wind war es (Bilder: Fischinger & NYU/Applied Mathematics Laboratory)

Rätsel um die Sphinx von Gizeh (angeblich) gelöst: Der Wind schuf die Vorlage (Video)

Teilen:

Seit tausenden von Jahren steht vor den Pyramiden von Gizeh die rätselhafte, große Sphinx. Halb Mensch, halb Löwe und eine Art Sinnbild alles Rätselhaften. Doch wie kamen die alten Ägypter vor mindestens 4600 Jahren auf die Idee eine solche gewaltige Statue aus dem Feld zu schlagen? Das wollen jetzt Forscher aus den USA herausgefunden haben.

Video: Sensation in Ägypten: Acht unbekannte Kammern in 4500 Jahre alter Pyramide entdeckt! (Bilder: Fischinger & M. Khaled)

Sensation in Ägypten: Acht unbekannte Kammern in 4500 Jahre alter Pyramide entdeckt! (Video)

Teilen:

Die Entdeckung von gleich 8 bisher unbekannten Räumen in einer uralten Pyramide in Ägypten begeistert deutsche und ägyptische Archäologen und Forscher. Denn obwohl weitere Kammern bereits 1836 innerhalb des Monumentes in der Pyramiden-Stätte von Abusir südlich von Kairo vermutet wurden – galt ihre Existenz seit über 100 Jahren eigentlich als unwahrscheinlich. Bis jetzt.

Video: Über 25000 Jahre alt? Gunung Padang - die älteste Pyramide der Welt (Bilder: D. Hilman Natawidjaja / Montage: Fischinger-Online)

Neue Untersuchungen: Gunung Padang in Indonesien – mit über 25.000 Jahren doch die älteste Pyramide der Welt? (Video)

Teilen:

Auf der Insel West Java (Indonesien) liegt die Ruinenstätte Gunung Padang, die seit den 1980ger Jahre für Rätselraten sorgt. Und auch hitzige Debatten unter den Archäologen, der um diese Stufenpyramide entbrannt ist. Denn verschiedene Ausgrabungen, Untersuchungen und Datierungen kam zu dem Ergebnis, dass dieser terrassenförmige Berg von rund 100 Meter Höhe die älteste und damit erste Pyramide der Welt sein könnte. Mit einem Alter von 25.000 Jahren. Jetzt veröffentlichten die Forscher ihre neuen Ergebnisse und unterstreichen darin ihre unglaublichen Datierungen.

Video: Der Sinneswandel des Elon Musk: "Aliens bauten die Pyramiden" - aber: "Außerirdische gibt es nicht!" (Bilder & Montage: Fischinger & KI)

Der Sinneswandel des Elon Musk: „Aliens bauten die Pyramiden“ – aber: „Außerirdische gibt es nicht!“ (Video)

Teilen:

Elon Musk kennt man heute auf der ganzen Welt. Durch Unternehmen wie SpaceX, Tesla, Twitter, PayPal oder OpenAI brachte er es nicht nur zu einem Milliardenvermögen, sondern auch zu einer riesigen Community. Wenn er also etwas sagt oder online stellt, erreicht er dutzende Millionen Menschen. Natürlich auch beim Thema Außerirdische, die es für ihn eigentlich nicht gibt. Was er einst jedoch vollkommen anders sah.

Video: Die "neue" Geheimkammer in der Cheops-Pyramide: Schon über 2000 Jahre bekannt?

Die „neue“ Geheimkammer in der Cheops-Pyramide: Schon über über 2000 Jahre bekannt – und offen?! (Video)

Teilen:

Seit 2015 läuft in Ägypten das „Projekt Scan Pyramids“, das vor allem ab 2017 für Aufsehen und Spekulationen sorgte: Die Forscher hatte in der Cheops-Pyramide zwei Anomalien entdeckt, die auf bisher unbekannte Räume hindeuten. Und in einem davon wurde kürzlich sogar eine Kamera eingebracht. Doch schon seit Jahrzehnten wurde genau dieser Raum exakt dort vermutet und sogar in erstaunlich konkreten Zeichnungen dargestellt. Und vielleicht wurde die nun dokumentierte Kammer sogar schon vor über 2000 Jahren betreten.

Video: Pyramiden in Ägypten, das ewige Mysterium: Die Rote Pyramide und das kuriose Pyramidion (Bilder/Montage: Fischinger)

Pyramiden in Ägypten, das ewige Mysterium: Die Rote Pyramide von Daschur und das kuriose Pyramidion (Video)

Teilen:

Pyramiden gehören sicher zu den erstaunlichsten Bauten der Antike. Vor allem die Cheops-Pyramide in Gizeh fasziniert hierbei unzählige Menschen. Weit weniger bekannt ist jedoch die Rote Pyramide von Daschur. Und doch gibt es dort eine Besonderheit, die bis heute viele Fragen aufwirft.

Video: Einzigartige "Pyramide" in Kasachstan entdeckt: sie ist sechseckig! (Bild: L. Liudmila / Montage: Fischinger)

Diese 4000 Jahre alte Pyramide in Kasachstan ist einzigartig: Sie ist sechseckig! (Video)

Teilen:

In der weiten Steppe von Kasachstan haben Archäologen im Distrikt Abai die Reste einer einzigartigen Pyramiden gefunden, wie diese mitteilen. Sie ist nicht nur an die 4000 Jahre alt, sondern vor allem sei diese sechseckig! Sie wurde von Form eines Hexagon vor Jahrtausenden in die Steppe gebaut, so die Forscher. Was aber hat es damit auf sich? Und war sie wirklich „riesig“, wie es einige Medienberichte suggerieren?