Erich von Däniken wird 77: Die "Götter"-Astronauten sind sein Leben!

Teilen:

Autogrammkarte aus den 70gern von Erich von Däniken / s.: http://tatjana.ingold.ch/ Erich von Däniken sein 1. Buch 1968 Godvather Erich von Däniken wird 77 Jahre – man glaubt es kaum! Im Herbst 1989 kam ich über “Pro7” erstmalig mit seinen Thesen und seiner Person in Kontakt. Die Zeit verrinnt …. WIR GRATULIEREN Erich!!! Erich von …

Weiterlesen …

DLR: Weltraumschrott im Fokus

Teilen:

  DLR und Laserstation Graz demonstrieren erstmals in Europa erfolgreiche Ortung per Laser Jährlich nimmt die Zahl kleiner Schrottteilchen im Weltall um mehrere Zehntausende zu. Noch beruht diese Zahl auf Schätzungen, denn eine genaue Verfolgung dieses Weltraummülls ist bisher nicht möglich. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickeln derzeit ein optisches Beobachtungssystem …

Weiterlesen …

Projekt NEOShield: Asteroidenabwehr mit System

Teilen:

Internationale Kooperation unter Leitung des DLR nimmt Arbeit auf Wann genau der letzte große Einschlag eines Asteroiden auf der Erde geschah, ist nicht klar. Einschlagskrater aber gibt es viele, zum Beispiel das Nördlinger Ries in Bayern. Dass in Zukunft weitere Kollisionen folgen werden, dessen ist sich Alan Harris, Asteroidenforscher am Deutschen Zentrum für Luft- und …

Weiterlesen …

Marssonde Phobos-Grunt: keine Klarheit durch die Untersuchungskommission

Teilen:

Der Mars (NASA) Die Untersuchungskommission zur Klärung des Absturzes der Marssonde Phobos-Grunt hat ihren Bericht vorgelegt, der aber keine Klarheit gebracht hat. Russiche Raumfahrtexperten sprechen zwar bereits von einer neuen Mars-Mission, doch die Erforschung des Mondes gilt weiter als Priorität, weil dies offenbar einfacher zu bewerkstelligen ist. Die Ursachen der jüngsten Misserfolge in der russischen …

Weiterlesen …

Phobos-Grunt-Panne: Russische Experten machen kosmische Strahlung verantwortlich

Teilen:

Der Mars (NASA) Die Panne mit der russischen Marsmondsonde Phobos-Grunt ist laut der russischen Weltraumbehörde Roskosmos auf einen Fehler im Bordcomputer zurückzuführen, der wiederum durch kosmische Strahlung ausgelöst worden war. Es sei zu einem Neustart der Bordcomputeranlage gekommen, die sich dann auf den Energiespar- und Wartemodus umgestellt habe, sagte der Chef der Weltraumbehörde, Wladimir Popowkin, …

Weiterlesen …

DLR: Asteroidenabwehr als Schwerpunkt

Teilen:

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat heute in Berlin die Schwerpunkte der Forschungsarbeiten für 2012 vorgestellt. Auf dem Gebiet der Raumfahrt wurde unter anderem die Leitung eines neuen europäischen Projektes übernommen, das sich mit Asteroiden und Kometen beschäftigt, die der Erde gefährlich werden könnten.  weiter … DLR 2012 – Forschung ist wichtige …

Weiterlesen …

Der Weltuntergang wird definitiv KOMMEN!

Teilen:

Die Erde wird untergehen – 100-prozentig! Vollkommene Vernichtung droht … Auch die Sonne wird in etwa 6.5 Mrd. Jahren zum Roten Riesen werden. Diese Verwandlung geschieht, weil der Wasserstoffvorrat im Zentrum der Sonne nach Ablauf dieser Zeit zur Neige gehen wird. Die Sonne hat dann einen Heliumkern und geht schließlich über zum Wasserstoffbrennen in den …

Weiterlesen …

Erde ist nicht einzigartig: Die Milchstraße wimmelt von erdähnlichen Planeten

Teilen:

Wo ist die “Erde II” von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald: Astronomen sind überrascht: Entgegen ihrer bisherigen Annahme sind ausgerechnet Planeten mit erdähnlicher Masse besonders häufig. Vermutlich existiert im All viel mehr Leben als gedacht. Für die Planetenjäger war 2011 das bislang erfolgreichste Jahr. In diesem Zeitraum erhöhte sich die Zahl der bekannten Exoplaneten von rund 500, …

Weiterlesen …