Video: Russlands Raumfahrt-Chef glaubt, dass Außerirdische uns beobachten - und vielleicht schon lange hier sind! (Bilder: US-Navy & premier.gov.ru / Montage: Fischinger-Online)

Video: Russlands Raumfahrt-Chef glaubt, dass Außerirdische uns beobachten könnten – und vielleicht schon lange hier sind

Teilen:

Der „neue Boom“ des Thema UFOs bzw. UAPs hält weiter an. Nun hat sich auch der Chef der russischen Weltraumbehörde Roskosmos, Dmitry Olegovich Rogozin, dazu geäußert. Denn er kann sich vorstellen, dass Außerirdische schon hier auf der Erde waren – oder uns sogar weiterhin aktuell beobachten! Gleichzeitig jedoch gab er der Euphorie um UFO-Sichtungen einen Dämpfer.

Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

GreWi-Forum Münsterland: Treffen zu Grenzwissenschaft und Mystery Files im westlichen Münsterland (+ Video)

Teilen:

Ende 2021 wurde auf Mystery Files die Idee zu einem regelmäßigen „grenzwissenschaftlichen Stammtisch“ im Münsterland veröffentlicht. Doch die überschaubare Corona-Lage in Deutschland machte eine Strich durch exakte Planungen. Trotz einer Reihe von Anmeldungen von Interessierten. Dies hat sich unlängst geändert und inzwischen ist bereits das 4. Treffen am 28. September in Vorbereitung. Alle Infos, einen Rückblick und einen Ausblick dazu findet Ihr hier.

3. Alien.de-Konferenz am 19. und 20. August 2022 in Frankfurt am Main: alle Infos und Programm (Bild: alien.de / Bearbeitung: Fischinger-Online)

3. Alien.de-Konferenz am 19. und 20. August 2022 in Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm (+ Video)

Teilen:

Alien.de ist seit Beginn der 1990er Jahre ein fester Begriff in der Grenzwissenschaft- und UFO-Community. Und so gab es 2018 und 2019 bereits zwei Alien.de-Tagungen in Frankfurt am Main. Nach der „Corona“-Zwangspause wird es 2022 wieder soweit sein. Martin Schädler, Inhaber und Betreiber von Alien.de, lädt am 20. August zur 3. Alien.de-Tagung in die Main-Metropole. Hier findet Ihr alle notwendigen Informationen, das Programm und mehr rund um die Alien.de-Konferenz.

Video: UFOs und Zeitreisen? Ein Forscher sicher: Es sind Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: UFOs und Zeitreisen? Ein Forscher sicher: Es sind Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde

Teilen:

Seit Jahrzehnten wird hinter dem UFO-Phänomen eine außerirdische Intelligenz als Urheber vermutet. Wesen von anderen Planeten, die aus uns unbekannten Gründen die Erde und Menschheit mehr oder weniger beobachten und studieren. Doch einige UFO-Forscher sehen das anders. Denn sie vermuten, dass sich dahinter in Wahrheit Zeitreisende verbergen, die aus unserer eigenen Zukunft stammen. Folglich wären es Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde. Doch könnte diese Idee tatsächlich zutreffen?

Unterwasser-UFOs (USOs) gab es schon vor Jahrhunderten - erklären lassen sich heute die wenigsten Sichtungen! (Bilder: gemeinfrei / Montage. Fischinger-Online)

Das Rätsel der Unterwasser-UFOs (USOs): Es gab es schon vor Jahrhunderten – ein Streifzug durch die Geschichte eines Phänomens (+ Video)

Teilen:

UFOs als „Fliegende Untertassen“ sind in diesem Monat im öffentlichen Bewusstsein 75 Jahre alt geworden. Und seit dem rätseln viele Menschen über die wahre Natur und  Herkunft dieser unbekannten Flugobjekte am Himmel. Doch es gibt solche Phänomene nicht nur am Himmel. Auch in den Meeren und Ozeanen der Welt wurden und werden immer wieder rätselhafte Erscheinungen und Objekte gesehen. Sie werden USOs („Unidentified Submerged Object“) bezeichnet und ebenfalls seit Jahrhunderten gesehen. Es waren kuriose Begegnungen mit dem Unbekannten, die von Schiffsmannschaften schon vor 200 und mehr Jahren beobachtet wurden.

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die Fliegenden Untertassen geboren (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die „Fliegenden Untertassen“ in den Medien geboren (+ Video)

Teilen:

Kein UFO-Forscher der Welt benutzt heute noch den Begriff „Fliegende Unterassen“ für UFOs. Doch diese Bezeichnung ist in der Bevölkerung noch immer sehr weit verbreitet und den meisten Menschen bekannt. In den 1950er und 1960er Jahren trug vor allem auch Hollywood durch zahlreiche Science-Fiction-Filme stark zur Verbreitung der Bezeichnung „Fliegenden Unterassen“ bei, über den man heute eher schmunzeln muss. Und diese fliegen Scheiben feiern aktuell ihren 75. Geburtstag, da erst die UFO-Sichtung des Piloten Kenneth Arnold am 24. Juni 1947 zur eigentlichen Geburtsstunde der flying saucer wurde. Und dabei hatte Kenneth Arnold damals überhaupt keine „Fliegenden Untertassen“ gesehen – die Presse erfand sie. Behauptetet er zumindest später …

Video: UFOs und der Vatikan - falsches Schweigen aus Rom? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: UFOs, Außerirdische und die Kirche: Falsches Schweigen im Vatikan? Denn SIE wurden von Gott nur für die Menschen erschaffen!

Teilen:

Unlängst sind UFOs wieder im Mainstream angekommen. Vor allem durch die Bemühungen der USA das Phänomen der „Unbekannten Flugobjekte“ zu ergründen und deren Eingeständnis, dass man bisher nicht weiß, woher oder von wem sie kommen. Die katholische Kirche beziehungsweise der Vatikan schweigen indes zum diesem Thema. Für einen Theologen aus Mexiko ein Unding, da die Lehren der Kirche für ihre „Schäfchen“ möglicherweise eines Tages angepasst werden müssen. Auch wenn seiner Meinung nach Gott mögliche Aliens nur für uns Menschen erschaffen habe. Braucht es also eine Diskussion um „Theologie-Fiction“ im Vatikan?

NASA dementiert eigene UFO-Forschung - untersucht das Phänomen aber trotzdem irgendwie mit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

NASA dementiert eigene UFO-Forschung – untersucht das Phänomen aber „indirekt“ beim UFO-Forschungsprogramm des Pentagon mit (+ Videos)

Teilen:

Betreibt die NASA selber UFO-Forschung oder untersucht entsprechende Sichtungen und Meldungen? Nach der UFO-Anhörung im US-Kongress wollte das auch eine britische Zeitung von der NASA wissen. Und die US-Weltraumbehörde verneinte das auf Nachfragen. Aber irgendwie ist sie dann doch wieder in die offizielle UFO-Forschung der USA involviert. Und sei es nur als Zulieferer von entsprechenden UFO-Material und Satelliten-Daten. Aber auch angebliche UFO-Aufnahmen im Weltraum und Sichtungen von Astronauten sollen genauer untersucht werden. Behauptet zumindest eine „der US-Regierung nahestehende Quelle“.

Video: Ein 200 Millionen Jahre altes Metall-Artefakt - entdeckt in über 3000 Metern Tiefe? (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Video: Artefakt einer „anderen Menschheit“? Ein angeblich 200 Millionen Jahre altes Metall-Objekt aus 3 Kilometern Tiefe – was steckt dahinter?

Teilen:

Seit langer Zeit tauchen in aller Welt Funde auf, die angeblich „die Geschichte umschreiben“. Diese Objekte scheinen nicht in jene Zeit oder an den Ort zu gehören, wo man sie entdeckte, weshalb man sie oft „Out of Place Artifacts“ nennt. Und von diesen gibt es inzwischen erstaunlich viele, von denen gerade in der Grenzwissenschaft oder in Kreisen alternativer Autoren einige immer wieder für Diskussionen und Spekulationen sorgen. Andere sind eher unbekannt. So der Fund eines eindeutig künstlichen Metall-Objektes, dass in über 3000 Metern gefunden worden sein soll. Die ganze Geschichte dahinter und was eine Metallanalyse ergab, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video.

Video: UFO-Anhörung in Washington: Diese UAP-Videos bekam der Kongress zu sehen! (Bilder: US-Navy & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: UAP-Anhörung im US-Kongress: DAS sind die gezeigten (nicht viel aussagenden) UFO-Videos der Navy

Teilen:

Als am 17. Mai nach rund 50 Jahren wieder eine Anhörung zu UFOs (UAPs) vor dem US-Kongress stattfand, blickten viele UFO-Forscher aufmerksam nach Amerika. Teilweise war diese Anhörung öffentlich und dabei bekamen die Anwesenden auch zwei UFO-Videos zu sehen. Eines davon habe sich als Drohne herausgestellt, das andere wäre weiterhin ungeklärt, hieß es dazu. Diese Videos könnt Ihr hier auf Mystery Files inklusive einiger Standbilder und Vergrößerungen der „Objekte“ nun sehen. Denn beeindruckt wird wohl niemand sein!