Video vom 17. November 2021: 7 Punkte Plan - So will die NASA den Beweis finden, dass es außerirdisches Leben gibt - aber ... (Bild: gemeinfrei)

VIDEO: NASA stellt 7-Punkte-Plan für die Entdeckung von außerirdischen Leben vor – aber …

Teilen:

Wenn wir eines Tages Leben im All finden, wie gehen Wissenschaftler oder die NASA dann weiter vor? Wie können sie beispielsweise Leben auf dem Mars verifizieren, um ganz sicher zu sein, bevor sie die Öffentlichkeit informieren? Immerhin habe diese Entdeckung ein hohes mediales “Sensationspotential”. So Forscher in einer Ausarbeitung, in der sie einen “7-Punkte-Plan” dazu vorstellen.

Der "Baumringe-Krater": Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit (Bild: ESA/Roscosmos/CaSSIS, CC BY-SA 3.0 IGO)

Der “Baumring-Krater”: Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit – und könnte bei der Suche nach Leben helfen (+ Videos)

Teilen:

Auf unserem Nachbarplaneten Mars hat eine Raumsonde einen Krater fotografiert, dessen Aussehen die beteiligten ESA-Forscher treffend mit “Baumringen” vergleichen. Ein beeindruckendes Foto. Und es verrät den Mars-Forschern weit mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Auch zu Frage nach Leben auf dem Mars.

Löffelbieger Uri Geller warnt die NASA vor einer Masseninvasion von Außerirdischen! (Bilder: Dmity Rozhkov/WikiCommons CC BY-SA 3.0 & ICRAR / Montage: Fischinger-Online)

Rätselhafte Radioquelle im All: “Löffelbieger” Uri Geller vermutet eine bevorstehende Massenlandung von Außerirdischen (+ Video)

Teilen:

Der “Mentalist” und “Löffelbieger” Uri Geller veröffentlicht immer wieder verblüffende bis bizarre Aussagen und Behauptungen. So wie aktuell zu einem Phänomen im Universum, dass Astronomen in 4.000 Lichtjahren Entfernung entdeckt haben. Dort sendet eine ungewöhnliche Quelle sehr Radiowellen in einer Art aus, die bisher unbekannt war. Für Geller ein Beweis, dass  hier Aliens dahinter stecken. Und, dass diese eine “Massenlandung” auf der Erde planen.

VIDEO vom 25. Januar 2022: "James Webb Spacetelescope" ist am Ziel angekommen: Wird es Leben im All und eine zweite Erde finden? (Bilder: NASA & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: “James Webb Weltraumteleskop” ist am Ziel angekommen – Wird es Leben im All und eine zweite Erde finden?

Teilen:

Endlich angekommen – ist gestern das „James Webb Teleskop“ an seinem Zielort in rund 1,5 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde. Endlich trifft es hierbei mehr als genau. Eigentlich sollte das neue internationale Weltraumteleskop schon vor rund 15 Jahren in den Kosmos starten. Hier soll es unter anderem die Entstehung von Galaxien und Schwarzen Löchern kurz nach dem Urknall vor mehr als 13 Milliarden Jahren erforschen. Aber auch den Aufbau des Kosmos untersuchen und die Atmosphären von Exoplaneten nach Leben und Lebensspuren hin analysieren. Ein enorm teures Projekt, in dem viele Hoffnungen stecken, wie Ihr in diesem Video erfahrt.

Diskussion um den Marsmeteoriten ALH 84001: Kein Beweis für Leben auf dem Mars, so eine neue Studie (Bilder: NASA / Montage: Fischinger-Online)

Diskussion um den Marsmeteoriten ALH 84001: Kein Beweis für Leben auf dem Mars, so eine neue Studie (+ Videos)

Teilen:

1996 wurde offiziell bekannt gegeben, unter anderem vom damaligen US-Präsidenten Clinton, dass man Leben auf dem Mars gefunden habe. Enthalten in einem Marsmeteoriten, der vor rund 13.000 Jahre in der Antarktis einschlug. Seit dem sorgt der als ALH 84001 bekannte Brocken vom Mars für Diskussionen. Nun wurde ein neue Studie dazu vorlegt. Darin erklären die Forscher, dass die damals gefundenen Spuren von Leben auch nicht-biologisch erklärt werden können.

VIDEO: China und der Mond - Phantastische Mythen um Hasen, Hütten und Paläste fremder Wesen auf der dunklen Seite des Mondes (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: China und der Mond – Phantastische Mythen um Hasen, Hütten und Paläste fremder Wesen auf der Rückseite des Mondes

Teilen:

Im Dezember 2018 startete China ihren Mond-Rover “Jadehase 2” zum Mond. Eine sehr erfolgreiche Mission im Rahmen der Mond-Programme “Chang’e” Chinas. Und kürzlich sandte der Rover ein Bild von einer “Hütte” genannten Struktur zur Erde, die am Horizont auf der Mond-Rückseite zu sehen ist. Ein rechteckig erscheinender Stein, der wie ein Gebäude in der Ferne aussieht. Was hat es damit auf sich und warum nannten die Chinesen diesen “Hütte”? Und was sagen eigentlich chinesischen Mythen über den Mond und seine Rückseite? Mehr dazu in diesem Mystery Files-Video vom 8. Dezember 2021.

VIDEO: Hat die NASA tatsächlich einen UFO-Crash auf dem Mars fotografiert? Kuriose Anomalie sorgt für Spekulationen um Aliens! (Bilder: NASA / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Hat die NASA tatsächlich einen UFO-Crash auf dem Mars fotografiert? Kuriose Anomalie sorgt für Spekulationen um Aliens! (re-Upload/Neuschnitt)

Teilen:

Immer wieder sollen auf anderen Himmelskörpern wie dem Mars oder dem Mond und sogar Asteroiden rätselhafte “Anomalien” entdeckt und fotografiert worden sein. Sehr viele davon auf dem Mars, da bekanntlich zahlreiche Sonden und Rover unlängst unseren Nachbarplaneten erkunden und fotografieren. Ein sehr weites Feld für oft die wildesten Deutungen und Spekulationen, über die Mystery Files immer mal wieder berichtet. So wie bei einer Aufnahme des Mars von 2006. Darauf sieht man auf den ersten Blick etwas, das an ein abgestürztes, scheibenförmiges Flugobjekt erinnert, das eine “Schleifspur” hinter sich hergezogen hat. Kann das sein, ein UFO-Crash aus dem Mars? Die Bilder, Fakten und Quellen zeige ich Euch in diesem Video vom Sommer 2019. Als neu geschnittenen re-Upload vom 15. Dezember 2021.

VIDEO: Interne NASA-eMails beweisen: Die Raumfahrtbehörde schließt nicht aus, dass Außerirdische schon hier waren! (Bilder: gemeinfrei/NASA / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Interne NASA-eMails beweisen: Die Raumfahrtbehörde schließt nicht aus, dass Außerirdische schon hier waren!

Teilen:

Die NASA sucht seit Jahrzehnten nach Leben im All und Außerirdische. Nach eigenen Angaben haben sie dafür bisher keinen einzigen Beweis gefunden. Jetzt gelangten hunderte Seiten interner eMails, Briefings und Dokumente der NASA an die Öffentlichkeit, in der sich eine erstaunliche Aussage an die Mitarbeiter findet. Demnach schließt die US-Raumfahrtbehörde nicht aus, dass Außerirdische bereits hier auf der Erde waren.

VIDEO: Asteroiden auf Kollisionskurs: Können wir den Weltuntergang verhindern? Jetzt übt die NASA den Ernstfall (Bild: NASA/ESA)

VIDEO: Asteroiden auf Kollisionskurs: Können wir den Weltuntergang verhindern? Jetzt übt die NASA den Ernstfall

Teilen:

Was ist, wenn eines Tages ein Asteroid oder Komet auf die Erde zu rast? Können wir einen Einschlag und damit den Weltuntergang verhindern? Denn die Gefahr ist real und könnte unser aller Leben bedrohen! Um genau das zu verhindern probt die NASA aktuell in den Ernstfall: Sie will mit einer Sonde einen Asteroiden von seiner Bahn ablenken. Wie das funktionieren soll, erfahrt Ihr in diesem Video.

NASA-Träume von einer Mondlandung der USA werden sich um Jahre verschieben (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Weltraumprogramm “Artemis”: Die NASA-Träume von einer Mondlandung der USA werden sich um Jahre verschieben

Teilen:

Vor wenigen Jahren gab die USA bekannt, dass sie mit dem Weltraumprogramm “Artemis” der NASA schon bald Menschen auf den Mond schicken werden. doch jetzt gab die US-Raumfahrtbehörde bekannt, dass sich die geplante Mondlandung voraussichtlich um einige Jahre verschieben werde. Grund sind technische Probleme.

UFOs: US-Geheimdienst-Chefin will Außerirdische hinter UAPs nicht ausschließen (wie auch?) (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs: US-Geheimdienst-Chefin will Außerirdische hinter UAPs nicht ausschließen – wie auch? (+ Videos)

Teilen:

Und wieder macht das Thema UFOs bzw. UAPs in hohen Kreisen der US-Regierung die Runde. Diesmal äußerte sich US-Geheimdienst-Chefin Avril Haines bei einem Meeting dazu, bei dem es unter andere um Frage nach unserer Zukunft im Universum und Leben im All ging. Was sie sagte und was das für ein Meeting war, erfahrt Ihr hier.

VIDEO: China plant ein 1 Kilometer langes Raumschiff! (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Verblüffende Pläne der Chinesen: China plant ein 1 Kilometer großes Raumschiff!

Teilen:

Schon seit vielen Jahren strebt China in das All. Die Volksrepublik schickt Sonden zum Mond, Raumfahrer in den Weltraum, betreibt eigene Raumstationen und Satelliten. Doch ein Plan übertrifft alle anderen im wahrsten Sinne des Wortes um Längen. Denn China plant ein gigantisches Raumschiff von mindestens einem Kilometer Länge. Was die Chinesen vorhaben, erfahrt Ihr in diesem Mystery-Files-Video vom 19. Oktober 2021.

Das „James Webb Weltraumteleskop“: Diskriminierte der Namensgeber Homosexuelle? Die NASA will das Teleskop nicht umbenennen (Bilder: gemeinfrei & NASA / Montage: Fischinger-Online)

“James Webb Weltraumteleskop”: Diskriminierte der Namensgeber Homosexuelle? Die NASA will das Teleskop trotz Zweifel nicht umbenennen (+ Video)

Teilen:

Ende Oktober startet nach vielen Jahren Verzögerung das “James Webb Weltraumteleskop”. Wie berichtet, ein lang erwartetes Highlight für die zukünftige Astronomie und auch die Suche nach Leben im All. Doch längst ist eine Debatte über den Namensgeber im Gange. Denn dem bedeutenden NASA-Pionier James Edwin Webb (1906 – 1992) wird die Verfolgung von Homosexuellen im Bundesdienst der USA vorgeworfen. Auch eine Petition zur Umbenennung des Teleskop wurde gestartet. Doch die NASA lehnte dies nun nach einer Überprüfung ab. Nur halbherzig, wie Kritiker meinen.