Die Rund 4.000 Jahre alte “Himmelscheibe von Nebra” soll genau das sein, was ihr Name sagt: Eine Art Darstellung des Himmels, ein Kalender mit astronomischen Ausrichtungen und Daten. “Justiert” wurden diese von ihrem Fundort aus am Brocken im Harz. Doch eine scheinbar vollkommen übersehende Meldung bestreitet jetzt diese Ausrichtung der “Himmelsscheibe von Nebra”.
Schlagwort: Deutschlandfunk
Seit Ende 2017 rätseln Astronomen wie Laien über das seltsame Objekt Oumuamua, das in unser Sonnensystem eingedrungen ist. Ein interstellarer Körper, der nach einer Millionen oder vielleicht sogar Milliarden Jahre andauernden Reise durch das All unser System durchquerte. Aufgrund der ungewöhnlichen Eigenschaften von Oumuamua war die spektakulärste Interpretation, dass es sich um außerirdische Technologie handeln könnte. Eine Art Alien-Sonde oder ein Sonnensegel von Außerirdischen. Jetzt hat ein Team von über einem Dutzend Wissenschaftlern alle Daten rund um das exotische Objekt erneut geprüft und in die Ergebnisse in “Nature Astronomy” veröffentlicht. Auch wenn einige Fragen bleiben, sind sich die Forscher einig, dass Oumuamua ein rein natürliches Objekt ist. Keine Alien-Technologie. Mehr dazu in diesem Beitrag.
“Es gibt da draußen keine andere Zivilisationen!” So der bekannte Physiker und ehemalige Astronaut Ulrich Walter im Interview mit Deutschlandfunk zur Frage nach intelligentem Leben im Kosmos. Wir sind, so ist der Wissenschaftler sicher, in unser Galaxis (der Milchstraße) die einzige Zivilisation, auch wenn es primitives Leben und Mikroorganismen durchaus geben könnte. Und wenn, so […]