Video: Mit der Bitte um Rückruf: Eine neue Botschaft der Menschheit an Außerirdische - SO soll sie aussehen! (Bilder: J. Jiang & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: Mit der Bitte um Rückruf: Eine neue Botschaft der Menschheit an Außerirdische – SO soll sie aussehen und das steht drin

Teilen:

Vor rund 50 Jahren wurde vom legendären Arecibo-Teleskop eine Vitenkarte der Menschheit in das Weltall gesendet. Als eine Botschaft an intelligente Außerirdische, die sie in zehntausenden Jahren empfangen könnten. Da dies lange her ist, haben jetzt haben Wissenschaftler eine neue Nachricht an potentiell andere Zivilisationen vorgestellt. Die Verfasser dachten dabei an eine Art Update der Arceibo-Botschaft, mit genauen Vorstellungen davon, wohin sie gesendet werden soll.

Video: "Apollo 11" und fremde Wesen in einem "Palast" auf der Mond-Rückseite - Außerirdische Spuren in der Mythologie Chinas? (Bilder: NASA/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: „Apollo 11“ und der „Palast“ fremder Wesen auf der Rückseite des Mondes – Außerirdische Spuren in der Mythologie Chinas?

Teilen:

In der UFO-Forschung kommt immer wieder die Frage auf, ob es Spuren von Außerirdischen auf dem Mond gibt. Eine Frage, die sich auch etablierte Wissenschaftler längst stellen und sogar eine Suche danach fordern. Glauben wir allerdings alten Überlieferungen aus China, dann gab es dort „himmlische Wesen“ und sogar außerirdische Bauwerke. Selbst Teile des Raumfahrtprogramms des modernen China sind nach diesen benannt und sogar „Apollo 11“ der NASA sollte – mit einem Augenzwinkern – bei der ersten Mondlandung nach ihnen Ausschau halten. Kuriose Zusammenhänge, wie in diesem Mystery Files-Video zu sehen.

"Pulverisiere es": Die NASA plant ein Abwehrsystem um bedrohliche Asteroiden zu zerstören - vielleicht sogar vom Mond aus (Bild: NASA)

„Pulverisiere es“: NASA-Pläne für ein Abwehrsystem, um bedrohliche Asteroiden noch kurz vor dem Einschlag zu zerstören – vielleicht sogar vom Mond aus

Teilen:

Eines Tages könnten Kometen oder Asteroiden die Erde treffen und Millionen oder sogar Milliarden Menschen töten. Ein Ende der Zivilisation ist ebenso denkbar, wie „nur“ die Vernichtung einer Stadt. Obwohl die Chance gering ist, dass dies noch zu unseren Lebzeiten geschieht, wird es eines Tages geschehen. Und in der Theorie gibt es hierzu schon lange Ideen, wie man solche Bomben aus dem All abwehren könnte. Nun kommt eine neue hinzu, die solche Himmelskörper noch mehr oder weniger kurz vor dem Einschlag vernichten soll.

Video vom Nov. 2021: Seltsames "Flugobjekt" auf dem Mars: Vogel, Aliens, Fake, NASA-Bluff, Pixelfehler? (Bilder: NASA / Montage: Fischinger-Online)

Video: Seltsames Foto vom Mars: Hat der NASA-Rover „Curiosity“ ein Flugobjekt auf dem Mars fotografiert? Mystery Files-Quellen-Check

Teilen:

Bereits 2019 schickte der NASA-Rover „Curiosity“ ein kurioses Foto vom Mars zur Erde. Auf diesem sieht man am Horizont eindeutig ein schwarzes Etwas am Himmel fliegen, dass bei näherer Betrachtung sogar wie ein Vogel im Flug aussieht. Wohl deshalb hielten viele das Bild für einen Fake. Doch das Bild ist echt. Nur was es tatsächlich war oder ob da überhaupt etwas am Himmel flog, lässt sich nicht feststellen. Interessant ist das Bild dennoch. Ebenso wie dessen Deutungen, wie Ihr es in diesem Mystery Files-Video vom November 2021 seht.

Träumereien bei der NASA: Im Jahr 2076 könnten Menschen den Saturn, 2254 schon Proxima Centauri und nur 130 Jahre später die Galaxis durchqueren (Bilder: Gemeinfrei & ESO/M. Kornmesser / Montage: Fischinger-Online)

NASA-Träume: 2076 könnten Menschen den Saturn und 2254 Proxima Centauri erreichen – und 130 Jahre später die Galaxis durchqueren

Teilen:

Die NASA, Science-Fiction-Fans und Raumfahrt-Enthusiasten wollen bekanntlich hoch hinaus. Vor allem aber wollen sie weit hinaus in den Weltraum. Eine Studie beschreibt nun, wie sich mit fortlaufender Entwicklung der Technologie auch die Ziele der Raumfahrt bereits immer weiter in die Ferne verschoben. Und rechnet auf dieser Grundlage die Ziele der Zukunft aus. Demnach wären in knapp 230 Jahren schon Menschen in anderen Sonnensystemen. Eine spannende Studie, die gleichzeitig einen großen Schönheitsfehler hat.

Kurioses Foto vom Mars erstaunt die Netzgemeinde - in vielerlei Hinsicht (Bild: NASA/JPL-Caltech/ASU / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Kurioses Foto vom Mars erstaunt die Netzgemeinde – in vielerlei Hinsicht: Fällt der Mars-Rover „Perseverance“ schon auseinander?

Teilen:

Seit Jahrzehnten faszinieren Fotos vom Mars und von seiner Oberfläche viele Menschen. Vor allem all jene, die auf diesen Aufnahmen „Anomalien“ zu erkennen glauben. Artefakte und Objekte, die da nicht hingehören. Von ganzen Gebäuden bis Alien-Artefakten und Tieren wurde auf diesen Mars-Fotos schon alles entdeckt. Meist nur sehr undeutlich und nur mit viele Fantasie wirklich zu erkennen. Anders bei einem neuen Foto des Mars-Rovers „Perseverance“ der NASA, auf dem eindeutig ein technisches Artefakt zu sehen ist. Und das sorgt für Spekulationen, die teilweise sogar besagten, dass die NASA überhaupt nicht auf dem Mars ist.

Video vom 17. November 2021: 7 Punkte Plan - So will die NASA den Beweis finden, dass es außerirdisches Leben gibt - aber ... (Bild: gemeinfrei)

VIDEO: NASA stellt 7-Punkte-Plan für die Entdeckung von außerirdischen Leben vor – aber …

Teilen:

Wenn wir eines Tages Leben im All finden, wie gehen Wissenschaftler oder die NASA dann weiter vor? Wie können sie beispielsweise Leben auf dem Mars verifizieren, um ganz sicher zu sein, bevor sie die Öffentlichkeit informieren? Immerhin habe diese Entdeckung ein hohes mediales „Sensationspotential“. So Forscher in einer Ausarbeitung, in der sie einen „7-Punkte-Plan“ dazu vorstellen.

Der "Baumringe-Krater": Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit (Bild: ESA/Roscosmos/CaSSIS, CC BY-SA 3.0 IGO)

Der „Baumring-Krater“: Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit – und könnte bei der Suche nach Leben helfen (+ Videos)

Teilen:

Auf unserem Nachbarplaneten Mars hat eine Raumsonde einen Krater fotografiert, dessen Aussehen die beteiligten ESA-Forscher treffend mit „Baumringen“ vergleichen. Ein beeindruckendes Foto. Und es verrät den Mars-Forschern weit mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Auch zu Frage nach Leben auf dem Mars.

Löffelbieger Uri Geller warnt die NASA vor einer Masseninvasion von Außerirdischen! (Bilder: Dmity Rozhkov/WikiCommons CC BY-SA 3.0 & ICRAR / Montage: Fischinger-Online)

Rätselhafte Radioquelle im All: „Löffelbieger“ Uri Geller vermutet eine bevorstehende Massenlandung von Außerirdischen (+ Video)

Teilen:

Der „Mentalist“ und „Löffelbieger“ Uri Geller veröffentlicht immer wieder verblüffende bis bizarre Aussagen und Behauptungen. So wie aktuell zu einem Phänomen im Universum, dass Astronomen in 4.000 Lichtjahren Entfernung entdeckt haben. Dort sendet eine ungewöhnliche Quelle sehr Radiowellen in einer Art aus, die bisher unbekannt war. Für Geller ein Beweis, dass  hier Aliens dahinter stecken. Und, dass diese eine „Massenlandung“ auf der Erde planen.

VIDEO vom 25. Januar 2022: "James Webb Spacetelescope" ist am Ziel angekommen: Wird es Leben im All und eine zweite Erde finden? (Bilder: NASA & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: „James Webb Weltraumteleskop“ ist am Ziel angekommen – Wird es Leben im All und eine zweite Erde finden?

Teilen:

Endlich angekommen – ist gestern das „James Webb Teleskop“ an seinem Zielort in rund 1,5 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde. Endlich trifft es hierbei mehr als genau. Eigentlich sollte das neue internationale Weltraumteleskop schon vor rund 15 Jahren in den Kosmos starten. Hier soll es unter anderem die Entstehung von Galaxien und Schwarzen Löchern kurz nach dem Urknall vor mehr als 13 Milliarden Jahren erforschen. Aber auch den Aufbau des Kosmos untersuchen und die Atmosphären von Exoplaneten nach Leben und Lebensspuren hin analysieren. Ein enorm teures Projekt, in dem viele Hoffnungen stecken, wie Ihr in diesem Video erfahrt.