Wenn wir eines Tages Leben im All finden, wie gehen Wissenschaftler oder die NASA dann weiter vor? Wie können sie beispielsweise Leben auf dem Mars verifizieren, um ganz sicher zu sein, bevor sie die Öffentlichkeit informieren? Immerhin habe diese Entdeckung ein hohes mediales „Sensationspotential“. So Forscher in einer Ausarbeitung, in der sie einen „7-Punkte-Plan“ dazu vorstellen.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Außerirdische und Leben im All
Wann finden wir außerirdisches Leben – und vor allem wie? Und wie sollen Wissenschaftler bei der Suche nach Aliens genau vorgehen, um ganz sicher zu sein? Genau dazu haben unter andere Forscher der NASA einen Plan mit sieben Schritten entwickelt.
Die Ausarbeitung, die im Oktober 2021 dem Fachmagazin „Nature“ erschien, trägt den vielsagenden Titel „Forderung nach einem Rahmen für die Berichterstattung über Beweise für Leben außerhalb der Erde.“
Hierin wird gefordert, dass ein definitiver Beweis für Außerirdische nach sieben Punkten ablaufen und bekannt gegeben werden soll. Denn eine solche Nachricht hat „ein sehr hohes Sensationspotential“, so die Autoren um James Green. Gemeint ist hier die Öffentlichkeit und das mediale Interesse. Womit sie sehr richtig liegen, wie es die Vergangenheit beweist.
Warum erfahrt Ihr in diesem Video von 17. November 2021 ebenso, wie die Details dieses „7-Punkte-Plans“. Aber auch das, was eben nicht in dieser Ausarbeitung steht.
Bleibt neugierig …
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
Lasst gerne ein Abo & Daumen hoch da …
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER