Rätselhaftes Turiner Grabtuch: Zeigt es den wahren Jesus Christus? Grabtuch-Ausstellung mit einem Replik der Reliquie des Bibelforschers Michael Hesemann in Salzburg eröffnet

Teilen:

Das weltberühmte Turiner Grabtuch ist mit Sicherheit die bekannteste Reliquie und eines der größten Rätsel der Christenheit.  Das etwa 4,36 …

Weiterlesen …

Bischofskonferenz in Fulda, der Papst auf Kuba und an was glaubt eigentlich Erich von Däniken? (M)ein Mystery-Review einer TV-Sendung des Bayrischen TV

Teilen:

Derzeit ist Papst Franziskus auf Reisen, unter anderem auf Kuba. Parallele dazu fand auch in Fulda die traditionelle deutsche Bischofskonferenz …

Weiterlesen …

Jesus 2.0, Aliens & der Vatikan: Außerirdische könnte es geben, einen zweiten Jesus Christus im All nicht! Und warum sich mir deshalb drei brennende Fragen stellen …

Teilen:

Irgendwann, da sind sich viele Astronomen und Wissenschaftler einig, findet die Menschheit nicht nur einen weiteren Planeten wie die Erde …

Weiterlesen …

Erschien die „Mutter Gottes“ tatsächlich in Medjugorje? Der Vatikan sucht eine Entscheidung zu den Botschaften und Wundern, die vor allem den Pilgern helfen soll

Teilen:

In der Ortschaft Medjugorje kam es Berichten nach seit dem Jahr 1981 immer wieder zu Erscheinungen der Mutter Gottes. Die …

Weiterlesen …

Papst Franziskus: Auch Außerirdischen würde er nicht die Türen verschließen, da Gott ein „Gott der Überraschungen“ ist

Teilen:
Papst Franziskus: Auch Außerirische können getauft werden (Bild: WikiCommons / L. A. Fischinger)
Papst Franziskus: Auch Außerirdische können getauft werden (Bild: WikiCommons / L. A. Fischinger)

In der Frühmesse im Gästehaus „Santa Marta“ im Vatikan am 12. Mai 2014 sprach Papst Franziskus über die Kirche, die ihre Türen immer offen halte. „Wer sind wir, dass wir uns anmaßen dürften, Türen zu schließen, die der Heilige Geist öffnen will“, fragte Papst Franziskus in der Messe. „In der alten Kirche gab es das Amt des Türöffners – der ließ die Leute eintreten. Aber ein Amt des Türschließers hat es in der Kirche nie gegeben!“ Der Geist wehe überall und wo er wolle, so der Papst deutlich, und führte dabei als Beispiel Außerirdische an, denen man ebenso nicht die Türen verschließen dürfe. Wie genau er dies meinte, erfahrt Ihr hier.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

VLOG: Protzverein Kirche? Streitfall Franz-Peter Tebartz-van Elst – Bischof von Limburg

Teilen:
Streitfall Franz-Peter Tebartz-van Elst (Bild: L. A. Fischinger)
Streitfall Franz-Peter Tebartz-van Elst (Bild: L. A. Fischinger)

Seit Wochen in den Medien: Der neue Bischofssitz in Limburg von Bischof Tebartz-van Elst und seine gewaltigen Baukosten. Noch diese Woche berichtete das Medien zum Teil, dass die Bauarbeiten letztlich bis zu 40 Millionen Euro kosten könnten. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ legte dabei mit einem überaus schwammigen Gerücht nach, dass der Bruder des Bischof, Prof. Dr. Ludger Tebartz-van Elst, ihm ein „Asperger-Syndrom“ diagnostizierte. Während Papst Franziskus im Vatikan Bescheidenheit predigt – überschlägt sich die Presse mit immer neuen Berichten über die Prunksucht und den Reichtum der Kirche in Deutschland. Alles nur Panikmache und Hetze?!

Weiterlesen …

Dalai Lama: Auch mögliche Außerirdische im Universum müssen wir wie unsere Brüder behandeln!

Teilen:
Der Dalai Lama (hier 2012) sieht auch in Außerirdischen Brüder (Bild: gemeinfrei)
Der Dalai Lama (hier 2012) sieht auch in Außerirdischen Brüder (Bild: gemeinfrei)

Nachdem die katholische Kirche unlängst vor einigen Jahren mutmaßliche Aliens im Universum als „unsere Brüder“ bezeichnete, deren Existenz schon lange nicht mehr unbedingt ausschließt und im November 2009 einen Kongress im Vatikan zum Thema „Leben im All?“ durchführte, sprach nun auch der Dalai Lama in den USA von fremden Außerirdischen.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …