SpaceX und Starlink von Elon Musk und UFOs: Volontärin macht sich über UFO-Zeugen lustig (Bilde: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„SpaceX“ und „Starlink“ von Elon Musk und UFOs: Zeitungs-Volontärin macht sich über UFO-Zeugen lustig

Teilen:

Die „Starlink“-Satelliten des Unternehmens SpaceX von Elon Musk bieten weltweit immer mal wieder einen kuriosen Anblick. Wie Lichtperlen an einer Schnur kann man sie von der Erde aus am Nachthimmel sehen. Deshalb sorgen sie dann und wann auch für UFO-Meldungen, sofern die Zeugen „Starlink“ nicht kennen. Für eine Volontärin einer bayrischen Zeitung würden jedoch Fotos der Satelliten bei „UFO-Fanatikern“ angeblich sogar „Schnappatmung“ auslösen.

Video vom 17. November 2021: 7 Punkte Plan - So will die NASA den Beweis finden, dass es außerirdisches Leben gibt - aber ... (Bild: gemeinfrei)

VIDEO: NASA stellt 7-Punkte-Plan für die Entdeckung von außerirdischen Leben vor – aber …

Teilen:

Wenn wir eines Tages Leben im All finden, wie gehen Wissenschaftler oder die NASA dann weiter vor? Wie können sie beispielsweise Leben auf dem Mars verifizieren, um ganz sicher zu sein, bevor sie die Öffentlichkeit informieren? Immerhin habe diese Entdeckung ein hohes mediales „Sensationspotential“. So Forscher in einer Ausarbeitung, in der sie einen „7-Punkte-Plan“ dazu vorstellen.

Vortrag/Video vom 30. Oktober 2021: Heinrich Kusch: "Geheime Unterwelt" - Erdställe, Außerirdische und fremde Kulturen vor 60.000 Jahren? (Bilder: H. Kusch / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: „Geheime Unterwelt“ – Erdställe, Außerirdische und fremde Kulturen vor 60.000 Jahren? Vortrag von Heinrich Kusch

Teilen:

Woher stammen die sogenannten Erdställe in Europa? Wie alt sind sie und wer hat diese unterirdischen Anlagen gebaut? Üblicherweise werden sie in das Mittelalter datiert. Doch der Autor und Erdstall-Forscher Prof. Dr. Heinrich Kusch sieht das ganz anders, wie er es in einem Vortrag auf dem Kongress der A.A.S. 2021 darlegte. Für Euch habe ich diesen vor Ort mitgefilmt. Er ist sicher, diese Anlagen sind zehntausende von Jahren alt, stammen von einer bisher unbekannten Kultur und habe sogar etwas mit Außerirdischen zu tun. Warum, und was seien Ausgrabungen ergeben haben, erfahrt Ihr in diesem Video auf dem Mystery Files-YouTube-Kanal.

Der "Baumringe-Krater": Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit (Bild: ESA/Roscosmos/CaSSIS, CC BY-SA 3.0 IGO)

Der „Baumring-Krater“: Verblüffendes Foto vom Mars verrät die Vergangenheit – und könnte bei der Suche nach Leben helfen (+ Videos)

Teilen:

Auf unserem Nachbarplaneten Mars hat eine Raumsonde einen Krater fotografiert, dessen Aussehen die beteiligten ESA-Forscher treffend mit „Baumringen“ vergleichen. Ein beeindruckendes Foto. Und es verrät den Mars-Forschern weit mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Auch zu Frage nach Leben auf dem Mars.

VIDEO vom 26. Oktober 2021: Sensationelle archäologische Funde auf den Philippinen sind 600.000 Jahre ZU alt (Bilder: T. Ingicco/Nature / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Sensationelle Entdeckungen der Archäologie: Menschliche Funde auf den Philippinen sind 600.000 Jahre ZU alt!

Teilen:

In der Archäologie und der Geschichte der Menschheit ist längst nicht alle so klar, wie es der Laie vermuten könnte. Vielmehr stoßen Wissenschaftler immer wieder auf Funde, die im wahrsten Sinne des Wortes die Menschheitsgeschichte umschreiben oder zumindest ein Umdenken erforderlich machen. So wie Entdeckungen, die Archäologen auf der Insel Luzon (Philippinen) in Südost Asien machten. Spuren von Menschen bzw. unserer Verwandten, die hier vor bis zu 777.000 Jahren lebten und über das Meer gekommen sein müssen. Weit über eine halbe Millionen früher, als bisher angenommen wurde, wie die Forscher in „Nature“ berichten.

Wie transportierte man in der Steinzeit tonnenschwere Megalithen? So sollen es Grundschüler herausfinden (Bilder: neolithiqueblog.wordpress.com / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Wie transportierte man in der Steinzeit tonnenschwere Megalithe? So sollen es Grundschüler in einem Experiment herausfinden

Teilen:

Wie haben es unsere Vorfahren der Steinzeit es geschafft, gewaltige Megalithe teilweise hunderte Kilometer weit zu transportieren? Üblicherweise werden hier Schlitten und Holzrollen angeführt, auf die diese tonnenschweren Steine gepackt wurden. Und genau das sollen Grundschulkinder in einem einfachen Experiment mit einem Buch, Band und Bleistiften selber testen. Zur Veranschaulichung der physikalischen Zusammenhänge, wie es eine Internetseite mit wissenschaftlichen Tipps für Lehrer und Eltern umfangreich vorstellt. Was ist davon zu halten und welche Hintergrundinformationen bekommen die Erzieher dabei mit auf den Weg?

Video/Vortrag vom Oktober 2021: Beweise für Außerirdische in unserem Sonnensystem? "Spuren. Undercover." - Vortrag von Peter Fiebag (Bilder: gemeinfrei & E. v. Däniken / Montage: Fischinger-Online)

Video: Beweise für Außerirdische in unserem Sonnensystem? „Spuren. Undercover.“ – Vortrag von Peter Fiebag

Teilen:

Wenn vor Jahrtausenden oder in noch weiterer Vergangenheit Außerirdische hier waren, wie ließen sich heute deren Spuren und Hinterlassenschaften finden? Und wo? Eine spannende und überaus interessante Frage, die der Schriftsteller und Mystery-Forscher Peter Fiebag in einem Vortrag auf dem Kongress der A.A.S. 2021 diskutierte. Denn auch er ist sicher, dass diese Beweise zu finden sind. Warum, erfahrt Ihr in diesem Video auf dem Mystery Files-YouTube-Kanal.

Löffelbieger Uri Geller warnt die NASA vor einer Masseninvasion von Außerirdischen! (Bilder: Dmity Rozhkov/WikiCommons CC BY-SA 3.0 & ICRAR / Montage: Fischinger-Online)

Rätselhafte Radioquelle im All: „Löffelbieger“ Uri Geller vermutet eine bevorstehende Massenlandung von Außerirdischen (+ Video)

Teilen:

Der „Mentalist“ und „Löffelbieger“ Uri Geller veröffentlicht immer wieder verblüffende bis bizarre Aussagen und Behauptungen. So wie aktuell zu einem Phänomen im Universum, dass Astronomen in 4.000 Lichtjahren Entfernung entdeckt haben. Dort sendet eine ungewöhnliche Quelle sehr Radiowellen in einer Art aus, die bisher unbekannt war. Für Geller ein Beweis, dass  hier Aliens dahinter stecken. Und, dass diese eine „Massenlandung“ auf der Erde planen.

VIDEO vom 22. Oktober 2021: 1000jähriges Jubiläum: Im Jahr 1021 waren Wikinger in Amerika, verirrt ein Sonnensturm 29 Jahre zuvor (Bilder: gemeinfrei/Pixabay / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Exakt im Jahr 1021 waren Wikinger in Amerika, verirrt nach einer neuen Studie ein Sonnensturm 29 Jahre zuvor

Teilen:

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass die Wikinger, die Nordmänner aus Skandinavien, rund ein halbes Jahrtausend von Christoph Columbus die vermeintlich „Neue Welt“ erreichten. Von Grönland kommend betraten sie Amerika im Nordosten des heutigen Kanada. Wann genau das war, wollen jetzt Wissenschaftler herausgefunden haben, wie sie in einer Studie in „Nature“ berichten. Demnach war es das Jahr 1021 – also vor 1.000 Jahren. Wie sie darauf kamen, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video vom 20. Oktober 2021.

Seltsame Gravur auf einer Scherbe? Zebras bei den Kelten in Deutschland vor 2200 Jahren? (Bild: Keltenwelt am Glauberg/Facebook / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Seltsame Gravur auf einer Scherbe: Zeigt es ein Zebra bei den Kelten in Deutschland vor 2.200 Jahren – oder Hinweis auf weite Handesswege?

Teilen:

Vor Jahrtausenden lebten die Kelten unter anderem in verschiedenen Gebieten Deutschlands. Ein Volk oder Stamm der sogenannten „Barbaren“, deren Hinterlassenschaften Archäologen bis heute ausgraben. So wie auf dem Glauberg in Hessen, wo 1996 der weltberühmte „Keltenfürst vom Glauberg“ mit seinen „Mickey Mouse-Ohren“ gefunden wurde. Unweit vom Glauberg gruben Forscher auch eine unscheinbare Keramikscherbe mit einer gestreiften Tiergravur aus. Aber was zeigt diese 2.200 Jahre Darstellung? Wirklich Ein Zebra aus Afrika? Was es mit den Funden vom Glauberg auf sich hat und woher die Kelten tatsächlich Zebras kennen konnten, erfahrt Ihr hier.