Video: Die "Alien-Flugstaffeln" von Nazca und andere bizarre UFO-Ideen, die keiner kennt (Bilder: gemeinfrei & E. v. Däniken / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Die „Alien-Flugstaffeln“ von Nazca und andere bizarre UFO-Ideen zu Nazca, die kaum einer mehr kennt

Teilen:

Die Scharrbilder, Linien und Pisten von Nazca in Peru sind heute weltbekannt und längst ein Forschungsfeld der etablierten Archäologie. Aber seit Jahrzehnten auch der Phantasten und Alien-Fans. Dabei gab es nicht wenige kuriose Spekulationen über das Rätsel von Nazca, die heute kaum einer mehr kennt. Und diese Geschichte und Geschichten sind an sich mindestens so spannend, wie die Nazca-Linien selbst. Und sorgen heute nicht selten für ein erstauntes Schmunzeln. Deshalb habe ich für Euch in diesem Video vom September 2021 einmal zwei solcher Beispiele herausgesucht. Es sind bizarre Erklärungen des Mythos von Nazca, wie Ihr hier erfahrt.

Träumereien bei der NASA: Im Jahr 2076 könnten Menschen den Saturn, 2254 schon Proxima Centauri und nur 130 Jahre später die Galaxis durchqueren (Bilder: Gemeinfrei & ESO/M. Kornmesser / Montage: Fischinger-Online)

NASA-Träume: 2076 könnten Menschen den Saturn und 2254 Proxima Centauri erreichen – und 130 Jahre später die Galaxis durchqueren

Teilen:

Die NASA, Science-Fiction-Fans und Raumfahrt-Enthusiasten wollen bekanntlich hoch hinaus. Vor allem aber wollen sie weit hinaus in den Weltraum. Eine Studie beschreibt nun, wie sich mit fortlaufender Entwicklung der Technologie auch die Ziele der Raumfahrt bereits immer weiter in die Ferne verschoben. Und rechnet auf dieser Grundlage die Ziele der Zukunft aus. Demnach wären in knapp 230 Jahren schon Menschen in anderen Sonnensystemen. Eine spannende Studie, die gleichzeitig einen großen Schönheitsfehler hat.

Video vom Oktober 2021: "Thor Heyerdahl und die Paläo-SETI" - Vortrag von Peter Kaschel (Bilder: Archiv & kon-tiki.no / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Thor Heyerdahl und die Götter aus dem All – was haben Heyerdahl und Erich von Däniken gemeinsam? (Vortrag)

Teilen:

Der Forscher und Experimental-Segler Thor Heyerdahl ist durch seine Seefahrt-Expeditionen wie „Kon-Tiki“ und „Ra“ einst weltberühmt geworden. Denn er war sicher, dass die Kulturen der Antike über die Ozeane hinweg Kontakte miteinander hatten. Durchaus eine Ansicht, die auch der nicht minder legendäre Autor Erich von Däniken teilt. Was die beiden Freidenker und Phantasten trotz aller Meinungsverschiedenheiten verbindet, darüber berichtet Peter Kaschel in diesem Vortrag vom 30. Oktober 2021.

Verdacht bestätigt: Alte Mumie einer Meerjungfrau in Japan stellte sich als Betrug heraus (Bilder: Hiroshi Kinoshita / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Verdacht bestätigt: Bizarre Mumie einer Meerjungfrau in Japan stellte sich als Betrug heraus

Teilen:

In aller Welt finden sich bizarre Reliquien, Mumien und heilige Objekte, die eine „übernatürliche Herkunft“ haben sollen. Darunter sogar Mumien von angeblich echten Meerjungfrauen. Wesen mit einem menschlichen Oberkörper, Armen und dem Unterleib eines Fisches. Jetzt haben Forscher in Japan genau eine solche Kreatur auf einem Kloster untersucht. Mit dem wenig überraschenden Ergebnis, dass hier jemand diese Mumie zusammen genäht hat.

Video: Gremlins, die wahre Geschichte der kleinen Monster - denn es soll sie wirklich gegeben haben! (Bilder: gemeinfrei/PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Gremlins, die wahre Geschichte der kleinen Monster – denn es soll sie wirklich gegeben haben

Teilen:

Im Jahr 1984 kam der Film „Gremlins“ in die Kinos. Eine überaus erfolgreiche Horrorkomödie aus Hollywood. Doch wie so oft hat man sich in der Traumfabrik bei „Gremlins“ einem realen beziehungsweise schon bekannten Stoff bedient und diesen nach eigenen Vorstellungen auf die Leinwand gebracht. Denn diese kleinen Monster sollen schon rund 60 Jahre zuvor tatsächlich ihr Unwesen getrieben haben. Als ganz reale Bedrohung für Piloten, vor allem im Zweiten Weltkrieg. Selbst der possierliche Mogwai hatte dabei eine Vorlage in China. Welche unglaubliche Geschichte sich hinter den kleinen Monstern verbirgt, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video.

"Es sah aus wie ein Raumschiff": Blitze vom Himmel gegen russische Panzer in der Ukraine - sollen ein Werk Gottes gewesen sein! (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„Es sah aus wie ein Raumschiff“: Blitze vom Himmel vernichten russische Panzer in der Ukraine – und sollen ein Werk Gottes gewesen sein! (+ Video)

Teilen:

Seit Tagen bestimmt der eskalierte Krieg zwischen der Ukraine und Russland die weltweite Medienlandschaft. Ein Bericht und eine Aussage jagt die andere. Doch der US-Sender CBN fällt dabei mit einem Interview mit deren Chef-Reporter vor Ort aus der Reihe. Demnach habe Gott ein Wunder gewirkt, in dem er Blitze vom Himmel gegen russische Truppen und Panzer schickte. Es habe wie ein Raumschiff ausgesehen, so der Reporter. „Wie ein Angriff von einem Raumschiff.“ Was CBN berichtete, und warum ausgerechnet „der Fürst des Friedens“ ein Wunder getan haben soll, erfahrt Ihr hier.

Video von Oktober 2021: Die "Mystery Sphere" der Familie Betz - eine Metallkugel voller Rätsel oder nichts als Schrott? (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Die „Mystery Sphere“ der Familie Betz: Paranormale Phänomene und eine Metallkugel, die es angeblich in sich hatte

Teilen:

1974 fand eine Familie in Florida nach einem Buschfeuer mitten im Bandgebiet etwas Sonderbares: Eine Metallkugel, die scheinbar wundersame Eigenschaften hatte und das Haus der Familie in ein Spukhaus verwandelt haben soll. Der Fund wurde zu einem Presseereignis, das sogar den weltberühmten und legendären UFO-Forscher Dr. Allen Hynek interessierte. Eine äußerst wunderliche Geschichte, die nie wirklich aufgeklärt werden konnte. Trotz Jahre später bekannt gewordener Hinweise auf die Herkunft der Kugel.

Vor 1000 Jahren: Eine Stimme aus der Luft entscheidet eine historisch bedeutende Schlacht! (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Vor 1000 Jahren: Eine rätselhafte Stimme aus der Luft entscheidet eine historisch bedeutende Schlacht der heutigen Niederlande

Teilen:

Viele Überlieferungen und Legenden berichten von seltsamen Erscheinungen, Phänomenen und Himmelszeichen. Solche Wunderzeichen finden sich in alten Chroniken zeitlich recht gut überliefert. Doch vielfach lassen sich rätselhafte Ereignisse in Sagen überhaupt nicht näher bestimmen. Es scheitert schon bei den Namen der handelnden Personen oder Zeugen. Anders bei einer kleinen niederländischen Sage, in der eine unheimliche Stimme vom Himmel den Ausgang einer Schlacht bestimmte. Und interessanterweise stellten sich bei genauem Hinsehen sämtliche Personen, Ereignisse und Aussagen dieser Sage als real und richtig heraus. Also damit auch die rätselhafte Stimme aus der Luft? Eine Spurensuche in diesem Blog-Artikel.

Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

23. März 2022: Der 1. Stammtisch rund um die Grenzwissenschaft und Mystery Files im westlichen Münsterland (+ Video)

Teilen:

Ende 2021 wurde auf Mystery Files die Idee zu einem regelmäßigen „grenzwissenschaftlichen Stammtisch“ im Münsterland veröffentlicht. Doch die überschaubare Corona-Lage in Deutschland machte eine Strich durch exakte Planungen. Trotz einer Reihe von Anmeldungen von Interessierten. Dies hat sich nun geändert und ein neuer Anlauf für den 23. März ist geplant. Alle Infos dazu findet Ihr hier.

Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten – einen französischen Roswell?

Teilen:

Der sogenannte „UFO-Absturz von Roswell“ 1947 in den USA ist heute wohl jedem Kind durch Film und Fernsehen bekannt. Doch schon Ende des 18. Jahrhunderts soll unweit von Paris ein UFO-Crash erfolgt sein. Eine missglückte Landung eines kugelförmigen Objektes, dem ein seltsamer Insasse entstieg. Eine sehr bizarre aber auch spannende Story, bei der viele Fragen unbeantwortet bleiben, wie Ihr in diesem Mystery-Files-Video vom Oktober 2021 erfahrt.