Artikel: Der Vatikan und die Außerirdischen – Die Haltung der katholischen Kirche zu der Frage “Leben im Universum?” und intelligenten Aliens

Teilen:

In einem Interview mit dem vielsagenden Titel “Der Außerirdische ist mein Bruder” (“L’extraterrestre è mio fratello”) spricht Vatikan-Astronom Fundes auch über die Frage nach (intelligenten!) Leben im All und die Beziehung des katholischen Glaubens dazu. Er stellt darin eindeutig klar, dass der weit verbreitete Glaube an außerirdische Zivilisationen in keinerlei Widerspruch zum Glauben an Gott …

Weiterlesen …

Titelbild des Artikels "Wissenschaft oder Phantasie? Sendboten aus dem Kosmos" von Wjatscheslaw Saizew aus Sputnik 1/1967, Frankreich (Bearbeitung: Fischinger-Online)

“Wissenschaft oder Phantasie? Sendboten aus dem Kosmos”: Der vollständige Kult-Artikel von Wjatscheslaw Saizew von 1968

Teilen:

Ein absoluter Klassiker ist dieser Artikel von Wjatscheslaw Saizew aus dem Jahr 1968. Zahllose Veröffentlichten der frühen Prä-Astronautik führten genau diesen Artikel im Quellenverzeichnis an. Angefangen von Erich von Däniken in “Zurück zu den Sternen” (1969) oder auch “Aussaat und Kosmos” (1972) bis Peter Krassa in “Als die Gelben Götter kamen” von 1973. Vor allem …

Weiterlesen …

Artikel: Ist das UFO-Phänomen eine "neuzeitliche Erfindung"?

Teilen:

Das besagte Flugblatt aus Nürnberg von 1561 Beschäftigt man sich mit historischen Aufzeichnung, so muss die Antwort klar “Nein” lauten. So fanden zwei der bekanntesten UFO-Sichtungen der frühen europäischen Neuzeit in Nürnberg und Basel statt. In den frühen Morgenstunden des 14. April 1561 wurden viele Menschen aus Nürnberg Zeugen einer mysteriösen Himmelserscheinung. Eine “zweite Sonne“ …

Weiterlesen …

Ein Klassiker von 1994: Die ARD, die UFOs und die Wissenschaft

Teilen:

  Eine historische ARD-Talkrunde vom 27. Oktober 1994 (insgesamt 5 Youtube-Teile): Es ging in der besagten UFO-Dokumentation vom 24. Oktober 1994 (“UFOs – und es gibt sie doch”, NDR) vor allem um die Legendäre “UFO-Welle über Belgien“. Die BILD kündigte die UFO-Sendung von Heinz Rode zum Beispiel am 14. Oktober 1994 mit der Überschrift an: …

Weiterlesen …

Artikel: Der Maya-Kalender, das Jahr 2012 und die Ankunft der "Götter"

Teilen:

Wir schreiben nun das Jahr 2012! Ein Jahr, das eigentlich ein Jahr wie jedes andere auch sein könnte. Doch 2012 ist in den Augen vieler Menschen kein Jahr wie jedes andere Jahr auch. Im Gegenteil! Es ist ein Jahres-Datum, auf das unzählige Esoteriker, Alien-Gläubige, Sekten, Weltuntergangs-Propheten und andere Zahlenmystiker geradezu hinfieberten. Es bildete sich hier …

Weiterlesen …