
Existiert im dichten Dschungel von Zentralafrika ein großes und bisher unentdecktes Tier, dass von den Ureinwohner Mokele Mbembe genannt wird? Ein Lebewesen, das nach den Beschreibungen wie ein überlebender Dinosaurier – ein kleiner Sauropod – aussehen soll, und von dem seit Jahrhunderten berichtet wird. Für die Kryptozoologie ein ebenso spannendes wie schwieriges Forschungsgebiet, über das sie kürzlich auf dem Kongress für Kryptozoologie im Galileo Park in Lennestadt berichtet haben. Ich war für Euch auf der Tagung der Kryptozoologen. Alle Details dazu erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Liebe Freundinnen & Freunde des Phantastischen!
Der Forschungsbereich der Kryptozoologie ist jener, der weltweit nach verborgenen und noch unerkannten Tieren sucht. Auch solche, die von der Wissenschaft als ausgestorben angesehen wurden oder werden. In der Tat finden Naturwissenschaftler wie Zoologen oder eben Kryptozoologen immer wieder Tiere, die der Wissenschaft bis dato vollkommen unbekannt waren.
Doch in der Kryptozoologie wird auch nach Lebewesen gesucht, die viele für pure Phantasie halten. Das fängt bei Bigfoot an und hört bei Mokele Mbembe in Afrika auf.
Dieser Mokele Mbembe im Dschungel von Zentralafrika (Kongo) ist faszinierend. Nach den Beschreibungen von Ureinwohnern ähnelt dieses bisher unentdeckte Tier einem Dinosaurier. Einer Art Brontosaurus in klein, der sich bis heute im dichten Urwald Afrikas verborgen halte.
Ein Sauropod, der der Wissenschaft entgangen ist?
Genau zu diesem „Biest“ Mokele Mbembe fand kürzlich vom Netzwerk für Kryptozoologie (s. a. HIER) und dem Galileo-Park Lennestadt ein Kongress statt, wie bereits HIER berichtet.
Ich war für Euch dort und berichte Euch in diesem YouTube-Video von der Veranstaltung auf den Spuren des „Dinosauriers in Afrika“ und unbekannter Tiere.
Bleibt neugierig …
Bitte auf das “Play-Symbol” klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
+++ Postet mir Eure Fragen, Anregungen, Kommentare & Meinungen dazu bei YouTube. / Abo & Daumen hoch nicht vergessen … +++
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung: Paypal.me/Fischinger