Als in Mesopotamien die Zivilisation erwachte - Fischinger-Online

„Kanäle der Götter“ und Sintflut: Neue Funde in Mesopotamien, dem Land der Sumerer (Video)

Teilen:

Mesopotamien, das Zweistromland im heutigen Iran und Irak, gilt als die Urheimat der ersten Zivilisationen der Menschheit. Kulturen wie Babylonier, Sumerer, Akkader oder auch Assyrer sind heute unlängst legendär. Auch aufgrund ihrer zahlreichen Texte in Keilschrift, die sie hinterlassen haben. Unter anderem Mythen als Reportagen der Urzeit und Schöpfung der Welt und sogar Menschheit durch die „Götter“. Und diese Götterwesen – unter anderem die viel beschworenen Anunnaki – haben hier angeblich sogar das Land urbar gemacht. Unter anderem durch Bewässerungskanäle. Und von denen gab es, wie jetzt Forscher herausfanden, weit mehr, als bisher angenommenen.

Video: Mythisches Dilmun - 8500 Jahre alte "Spuren des Garten Eden" im Persischen Golf entdeckt (Bilder gemeinfrei & Department of Culture and Tourism Abu Dhabi / Montage: Fischinger-Online)

Dilmun und Garten Eden gefunden? Forscher machen eine 8500 Jahre alte „bahnbrechende Entdeckung“ (Video, Neuschnitt ReUpload)

Teilen:

Forscher der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben auf der Insel Ghagha eine „bahnbrechende Entdeckung“ gemacht, wie sie mitteilten: Eine 8500 Jahre alte Siedlung der Steinzeit von unschätzbaren Wert für das Verständnis der Vorgeschichte. Funde, die mit dem mythischen Garten Eden in Zusammenhang gebracht wurden und werden!

Die "Handtaschen der Götter", Könige und Mächtigen: sie sorgen seit Jahrzehnten für Spekulationen!

Handtaschen der Götter, Mächtigen, „Anunnaki“ und Eingeweihten: Es ist weit komplizierter! (Video)

Teilen:

Seit Jahren rätseln Mystery-Interessierte und vor allem auch „Prä-Astronautiker“ über eine scheinbar überaus bizarre Tatsache. Warum tragen vermeintlich Götter auf alten Abbildungen aus Mesopotamien seltsame „Handtaschen“ in den Händen? Und warum findet man angeblich solche „Handtaschen der Götter“ in aller Welt? Sind es sogar die legendären Anunnaki – antike Astronauten aus dem All – die in diesen Taschen moderne Technologie oder ähnliches transportieren? Hier vermischen sich allzu oft Fakten mit Spekulationen und Unwissen. Und dennoch ist es ein ungelöster und spannender Mystery File!

Unbekannte Erbauer vor Jahrtausenden: Die rätselhafte Megalithkultur im Kaukasus (Montage: Fischinger / Bilder: envato)

Unbekannte Erbauer vor Jahrtausenden! Rätselhafte Megalithkultur im Kaukasus (Video)

Teilen:

In ganz Europa (und darüber hinaus) errichteten unsere Ahnen ab der Steinzeit rätselhafte und mysteriöse Megalith-Monumente. Oft mit gigantischen Steinen erbaute Anlagen, von denen einzelne Exemplare gerne mal weit über 100 Tonnen wiegen. Viele solcher Megalithanlagen und entsprechende sind heute weithin bekannt. Vor allem wenn diese sich in gewissen Gebieten häufen. Etwa in der Bretagne, Frankreich. Doch auch in der Region der Gebietskette des Kaukasus gab es vor Jahrtausenden eine solche Megalithkultur, die tausende architektonisch einzigartige Bauwerke (Dolme) hinterließ. Doch ihre Erbauer sind bis heute vollkommen unbekannt.

Etana, der erste Mensch der die Erde verließ (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Etana Mythos: Vor 4500 Jahren soll der erste Mensch in den Weltraum gereist sein! (Video)

Teilen:

Weltweit finden sich bei allen Kulturen und Religionen der Menschheit seit Jahrtausenden phantastische Überlieferungen und Mythen. Zum Teil unglaubliche Texte und Berichte, die davon künden, dass einst Menschen gen „Himmel“ geflogen sein sollen. In das All – in die Gefilde der Götter. Und mit deren Hilfe. Eine diese Überlieferungen ist dabei besonders spannend. Sie scheint klar zu beschreiben, wie beim Flug in den Weltraum die Erde mit wachsenden Abstand immer kleiner wird. Und das war rund 4500 Jahren! Und doch gibt es bei diesem phantastischen Bericht ein großes Problem, das scheinbar immer übersehen wurde.

Die Dispilio-Tafel: Die älteste Schrift der Welt?

Wer schuf vor fast 7500 Jahren diese Zeichen – und warum? Die Dispilio-Tafel als älteste Schrift der Welt (Video)

Teilen:

Eine große Errungenschaft der Menschheit ist die Erfindung der Schrift. Deren Anfänge werden üblicherweise in Mesopotamien (Irak/Iran) angesiedelt. Beim Volk der Sumerer vor rund 4000 Jahren, aus der sich die Keilschrift entwickelte. Kurz darauf erfanden auch die Ägypter eine Schrift, die unter anderem zu den bekannten Hieroglyphen führten. Das sind „klassische Lehrmeinungen“. Die nicht unwidersprochen sind. Denn immer wieder werden Funde gemacht, die seltsame Zeichen tragen, die als Schrift interpretiert werden – Jahrtausende bevor sie eigentlich erfunden wurde! So wie ein uralter Fund aus Griechenland.

Eine "verbotene Botschaft der Anunnaki" an die Erde schon 1958? Hintergründe einer kuriosen "Enthüllung"! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Eine „verbotene Botschaft der Anunnaki“ an die Erde schon 1958? Hintergründe einer kuriosen „Enthüllung“! (Video)

Teilen:

Im (englischen) Internet kursiert eine „geheime“ oder sogar „verbotene“ Botschaft von Außerirdischen mit Namen Anunnaki. Sie stamme schon aus einer Veröffentlichung von 1958, die sie von noch älteren Quellen übernahm, wie es heißt. Und das ist mehr als erstaunlich! Denn diese Astronautengötter namens Anunnaki als Aliens aus dem All sind erst 20 Jahre später bekannt geworden. Wie kann es dann sein, dass Jahrzehnte zuvor diese angeblichen Außerirdischen schon Botschaften an die Menschheit gesendet haben sollen, wie es in diversen Magazinen behauptet wurde? Stimmt das?

Video: Sensationelle Funde im Irak! 5000 Jahre alter Tempel und Palast der mythischen Sumerer entdeckt (Bilder: "The Girsu Project“/British Museum & envato / Montage: Fischinger)

Video: Sensationelle Funde im Irak! 5000 Jahre alter Tempel und Palast der mythischen Sumerer entdeckt

Teilen:

Archäologen haben im heutigen Irak, dem einstigen Mesopotamien, einen seit rund 5000 Jahren versunkenen Palast und Tempel der Sumerer entdeckt. Reste der einstigen Hauptstadt und Metropole Girsu des längst versunkenen Reiches von Lagasch. Und überraschenderweise fanden die Forscher bei der Durchsicht von Abraumhalden frühere Ausgrabungen hunderte achtlos weggeworfener Tontafeln mit Keilschrifttexten!

Video: 10 Jahre vor Nibiru und den Anunnaki: Abbildungen der Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß (Bilder: gemeinfrei / Archiv E. v. Däniken / Montage: Fischinger)

Video: Jahre VOR Nibiru, den Göttern aus dem All und den Anunnaki: Die Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß!

Teilen:

Eine 4500 Jahre alte Darstellung in Ton aus dem Irak soll unsere Sonnensystem korrekt zeigen. Mit der Sonne im Zentrum – und einem angeblich intelligent bewohnten weiteren Planeten. Das verbreitete ab den 1976 der Autor Zecharia Sitchin. Heute ist diese Abbildung auf einem Rollsiegel weithin bekannt. Allerdings war er nicht der erste, der diese Abbildung als Sonnensystem deutete. Ein „Mainstsream-Astronom“ tat dies bereits zehn Jahre vor ihn. Und, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt, der Astronom nahm bereits Jahre vor der eigentlichen Prä-Astronautik gewisse Mythen, Themen und Bilder dieser Thematik vorweg. (Neuschnitt & ReUpload) 

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten!

Teilen:

Abraham ist eine der bekanntesten Figuren der Bibel. Ein Stammvater, der einst auf Befehl Gottes seine Heimatstadt Ur mit seinem Vater und seiner Familie verließ. So wurde er zum „Stammvater vieler Völker“. Nach der Erzählung im Alten Testament eine schöne und friedliche Geschichte. Allerdings auch nur dort! Denn andere Schriften erzählen eine ganz andere und widersprüchliche Version der Ereignisse. Eine unheimliche und vor allem tödliche Geschichte, wie Ihr es in diesem Video erfahrt.