Eine unbekannte Schrift der Inka: Sensationsfund von Tiahuanaco ignoriert? (Bilder: H. Dunkel & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sensationsfund vom Titicacasee ignoriert? Ist es eine vergessene Schrift der Inka aus Peru und Bolivien? (Video)

Teilen:

Die Inka beherrschten einst das größte Imperium in Südamerika. Bis die Spanier im 16. Jahrhundert kamen und ihr Reich zerschlugen und gnadenlos ausplünderten. Um so erstaunlicher ist es, dass die Inka ihr riesiges Reich in den Anden scheinbar ohne eine Schrift, wie wir sie kennen, verwalten konnten. Das sehen einige anders. Denn in einem Museum in Bolivien liegt ein mutmaßlicher Beweis, dass das Volk der Inka Inka tatsächlich doch eine echte Schrift hatte. Ein sensationeller Fund, der unbeachtet im Museum sein Dasein fristet?

Video: Ein echter Held der Welt! Der erste Angeber der Menschheit stammt aus Ägypten (Bilder/Montage: Fischinger)

Video: „Ich bin ein Held ohnegleichen und Manns-Kerl“: Der erste Angeber der Menschheit lebte im Alten Ägypten und hieß Anchtifi

Teilen:

Südlich des heutigen Luxor in Ägypten liegt das rund 4100 Jahre alt Grab von Anchtifi. Kein Pharao, kein legendären König. Nur eine Art lokaler Machthaber in chaotischen Zeiten. Er jedoch sah sich laut seinen Grabinschriften ganz anders! Als der Held, starke Kerl und Retter des Landes. Ein einmaliges Grab eines selbsternannten „Manns-Kerl“, der damit wohl der erste Angeber der Menschheit war. Auch nach seinem Tod.

Die „technischen Hieroglyphen“ von Abydos und ihre Manipulation: Wer wollte der Prä-Astronautik schaden?

Teilen:

Vor vielen Jahren erschien ein Prä-Astronautik-Artikel mit dem Titel „In Abydos stimmt was nicht“. Darin wurden überaus seltsame Hieroglyphen aus …

Weiterlesen …