5 Fragen an ... Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files (Bilder: NuoFlix/MysteryFiles.de & I. Komuda / Montage: Fischinger-Online)

„5 Fragen an …“: Facebook-„Interview“ mit Lars A. Fischinger von Mystery Files nun auch hier online

Teilen:

Auf Facebook wurde ich kürzlich gebeten für eine dortige Gruppe rund um die Mysterien der Welt ein Interview zu geben. Für eine dortige Rubrik „Fünf Fragen an …“. In diesem Falle also Lars A. Fischinger. Für alle, die keinen Zugang zu Facebook haben, stelle ich Euch dieses Frage-Antwort-Interview rund um die Welt des Unglaublichen auch an dieser Stelle für Euch online.

Video: Mythisches Dilmun - 8500 Jahre alte "Spuren des Garten Eden" im Persischen Golf entdeckt (Bilder gemeinfrei & Department of Culture and Tourism Abu Dhabi / Montage: Fischinger-Online)

Video: Dilmun, das biblische Paradies? 8500 Jahre alte „Ruinen des Garten Eden“ am Persischen Golf entdeckt

Teilen:

Einst lag am Persischen Golf eine blühende Landschaft und eine Kultur, die vor tausenden von Jahren versank. Hiervon blieb nicht viel mehr als Überlieferungen, die von dem „Land der Seligen“ Dilmun sprechen. Viele Forscher halten dies für die mythologische Vorlage des Garten Eden der Bibel, dem Paradies. Und genau hier machten Archäologen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine „bahnbrechende Entdeckung“.

Hat der US-Kongress UFOs als "nicht von Menschenhand gemacht" eingestuft? (Bilder: Pixabay/Wikicommons/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UAPs als zunehmende Bedrohung: Hat der US-Kongress UFOs als „nicht von Menschenhand gemacht“ eingestuft? (+ Videos)

Teilen:

Derzeit kursiert vor allem in Sozialen Netzwerken eine mehr als erstaunliche Behauptung. Demnach habe der Kongress der USA in einem Dokument offiziell bestätigt, dass es UFOs gibt, die „nicht von Menschenhand“ gemacht wurden. Also von Außerirdischen? Oder nur Fake-News? Tatsächlich existiert dieses offizielle und öffentliche Dokument. Und hier lohnt es sich einmal genauer hineinzuschauen und hierzu auch einmal in andere Gesetzte und Papiere der US-Regierung zu UAPs zu blicken.

Video: "Bewohner ferner Sterne", UFOs und das mystische Reich Shambhala in Asien vor 100 Jahren (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: Aus alten „heiligen Büchern“: „Bewohner ferner Sterne“, UFOs und Shambhala im Himalaja in Asien vor 100 Jahren

Teilen:

Tibet in Asien und der Himalaja gelten noch heute als „magische Gebiete“ der Erde. Regionen voller Mysterien und weiser Bewohnern mit Geheimwissen und Weisheiten. Hier soll auch das mythische Reich Shambhala liegen. Und von diesem wusste ein hoch-geachteter Pioniere der Erforschung Zentralasiens schon vor 100 Jahren Erstaunliches zu berichten! Schilderungen von selbst gesehenen UFOs ebenso, wie Berichte von fremden Bewohnern der Sterne. Woher aber hatte er dieses Wissen?

Video: Römer bei den Alten Maya in Amerika vor 2000 Jahren? Die rätselhaften Ruinen von Comalcalco in Mexiko (Bilder: latinamericanstudies.org / Montage: Fischinger-Online)

Video: Die Ruinen von Comalcalco: Waren römische Baumeister vor 2000 Jahren schon bei den Maya in Mexiko?

Teilen:

Die Maya haben in Mittelamerika zahllose Städte und Stätten hinterlassen. Oft mit beeindruckenden Bauten, die von den Fähigkeiten der versunkene Kultur zeugen. Doch die Ruinen der Maya-Stadt Comalcalco in Mexiko bilden eine architektonische Besonderheit und Ausnahme. Und zwar in ganz Amerika. Liegt der Grund darin, dass Baumeister aus dem Alten Rom bereits 1500 Jahre vor Columbus Mittelamerika erreichten?

Video: Gemeinsam in den Tod vor 1000 Jahren: Bizarrer Mumien-Fund in Peru! (Bilder: Universidad Nacional Mayor de San Marcos / Montage: Fischinger-Online)

Video: Männer, Frauen und Kinder: Gemeinsam in den Tod vor 1000 Jahren – Bizarrer Mumien-Fund in Peru

Teilen:

Schon vor Jahrtausenden haben zahlreiche Kulturen Verstorbene mumifiziert. In China ebenso wie in Ägypten oder auch Peru. Und genau dauert machten Archäologen in der 2200 Jahre alten Metropole Cajamarquilla unweit von Lima eine unheimliche Entdeckung: Das Grab einer „Elitemumie“, der mehr als ein dutzend Menschen in den Tod folgen mussten.

Die deutsche "Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens" (GEP) untersuchte ihren 5000. UFO-Fall (Bilder: GEP e.V. & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs über Deutschland: Die deutsche „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V.“ (GEP) untersuchte ihren 5000. UFO-Fall

Teilen:

In Deutschland gibt es kaum mehr UFO-Forschungsorganisationen, die entsprechende Meldungen oder Sichtungen von UFOs untersuchen und bewerten. Eine dieser Organisationen ist seit 1972 die „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V.“ (GEP) mit Hauptsitz in Lüdenscheid. Wie die GEP nun mitteilte, wurde den dortigen UFO-Forschern jetzt der 5000. UFO-Fall gemeldet.

Video: Eine UFO-Entführung in Nordamerika vor 200 Jahren? Was erlebte der Indianer "Kleiner Rabe" tatsächlich? (Symbolbild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Video: Eine UFO-Entführung in Nordamerika vor 200 Jahren? Was erlebte der Indianer „Kleiner Rabe“ tatsächlich?

Teilen:

Begegnungen mit UFOs oder sogar angeblichen Außerirdischen gehören wohl zu den sonderbarsten Berichten der Gegenwart. Und doch sind solche Phänomene alles andere als. Zu allen Zeiten begegneten Menschen überall auf der Welt dem Außerirdischen, Rätselhaften, Überirdischen und Unfassbaren. So wie vor rund 200 Jahren in Nordamerika ein Indianer namens „Kleiner Rabe“, der ein ausgesprochen seltsames Erlebnis hatte. Was kann das gewesen sein? Nur eine Illusion oder doch mehr?

Indiens versunkene Städte: 9500 Jahre alt? (Symbolbild/gemeinfrei)

Rätsel um den Golf von Khambhat und die Redin der Malediven: 9500 Jahre alte versunkene Städte in Indien – und anderswo? (+ Videos)

Teilen:

Vor über 20 Jahren machten Entdeckungen auf dem Grund des Golf von Khambhat (auch Golf von Cambay) vor Indien Schlagzeilen. Vor allem in Asien. Denn dort wollen Forscher uralte Ruinen von Städten auf dem Meeresgrund gefunden haben, die vor fast 10.000 Jahren im Meer versanken. Doch solche „versunkenen Ruinen“ gibt es auch anderswo. Etwa die angeblichen Ruinen von Yonaguni vor Japan, dem „Atlantis im Pazifik“. Was hat es damit auf sich? Und was wurde aus den versunkenen Ruinen im Golf von Khambhat? Und könnten diese mit einem mythischen Volk auf den Malediven in Zusammenhang stehen?

Der gefundene Riese von Winnemucca: Angeblich war er über 3,30 Meter groß! (Bilder: gemeinfrei [Schädel: Symbolbild] / Montage: Fischinger-Online)

Der Riese von Winnemucca: Angeblich war er über 3,30 Meter groß – Spannende Hintergründe einer Zeitungsmeldung! (+ Videos)

Teilen:

Vor fast 120 Jahren erfuhren die Leser einer australischen Zeitung, dass nahe eines Ortes namens Winnemucca in den USA zufällig die sterblichen Überreste eines 3,35 Meter großen Menschen gefunden wurden. Einem wahrlichen Riesen, wie es die knappe Zeitungsmeldung behauptete. Dahinter jedoch verbirgt sich weit mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat, und wie Ihr es hier erfahrt.