Wer baute wann und warum diese unterirdische Kammer? Das ungelöste Rätsel des Royston Cave! (Bilder: roystoncave.co.uk / Montage: Fischinger)

Wer baute wann und warum diese unterirdische Kammer? Das ungelöste Rätsel der Royston Cave! (Video)

Teilen:

August 1742: Bei Arbeiten in dem nördlich von London gelegenen Ort Royston wird ein kleiner Schacht gefunden, der senkrecht in die Tiefe reicht. Doch da endete er nicht einfach, sondern führte in eine rund acht Meter hohe Kammer in Form einer Glocke, die über und über mit Felszeichnungen übersät ist. Was aber war diese unterirdische Geheimkammer, in der auch die legendären Tempelritter gewirkt haben sollen? Das ist bis heute unbekannt.

Der "Sirius-Fall": Diese Alien-Story ist unglaublich! Eine Frau fand im Alien-Glauben fast freiwillig den Tod! (Bilder: gemeinfrei/Fischinger)

Diese Alien-Story ist unglaublich! Eine Frau fand im Alien-Glauben fast freiwillig den Tod: Der deutsche „Sirius-Fall“ (Video)

Teilen:

Um 1979 trug sich in Deutschland eine irre Geschichte zu, die heute längst in Vergessenheit geriet – außer bei Jurastudenten. Damals gab sich ein Mann als Außerirdischer vom Sirius in Erdenmission aus, um eine ihm hörige junge Frau finanziell auszunehmen. Dafür wollte diese Blindgläubige sogar freiwillig in den Tod gehen, um „aufzusteigen“. Es endetet vor Gericht und stellte die Juristen damals vor große Probleme.

Baalbek: Die legendären Ruinenstätte und das Rätsel um die fliegende, magische Kugeln vom Himmel (Bild: envato / Montage: Fischinger)

Baalbek: Die legendären Ruinenstätte und das Rätsel um die fliegende, magische Kugel der Götter vom Himmel (Video)

Teilen:

Die Ruinen der antiken Stadt Baalbek im Libanon, das einstige Heliopolis, faszinieren Archäologen wie Laien bis heute gleichermaßen. Vor allem aufgrund ihrer gigantischen Bausteine, weshalb der Ort schon vor mehr als einem halben Jahrhundert „Startplatz für Außerirdische“ gedeutet wurde. Bis in die Steinzeit reichen die Anfänge der Kultstätte zurück, der vor allem die Römer ihren Stempel aufdrückenden. Doch ein Mysterium von Baalbek wurde bisher immer übersehen: Eine rätselhafte, kleine Kugel von den Himmelsgöttern, die weit mehr als nur fliegen konnte!

3-Stufen-Raketen im 16. Jahrhundert, das Marsprojekt von Wernher von Braun und ein Elon auf dem Mars (

3-Stufen-Raketen im 16. Jahrhundert, das Marsprojekt von Wernher von Braun und ein Elon auf dem Mars: Pioniere und Visionäre der Raumfahrt (Video)

Teilen:

Visionäre der Raumfahrt gibt es heute viele. Phantasten, die beispielsweise den Mars besiedeln oder Aufzüge in den Weltraum bauen wollen. Doch solche Ideen gab es teilweise schon im 19. Jahrhundert und 3-Stufen-Raketen wurden schon Mitte des 16. Jahrhunderts erfunden und getestet. Hier lohnt ein Blick „hinter die Kulissen“ verschiedener Visionäre und Pioniere der Raumfahrt und Weltraumforschung, der nicht selten erstaunt.

"Rätsel der Inka" - Teil 2: Sensationeller 100 Kilometer langer Geheimtunnel in Peru entdeckt? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sensation in Peru? 100 Kilometer langer geheimer Tunnel der Inka entdeckt? „Geheimnis der Inka“ 2: Eine Spurensuche (Video)

Teilen:

„Ein weiteres Geheimnis der Inka“ – so hieß 1971 ein Artikel in der bis heute angesehenen Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“. Und der Inhalt dieses Beitrages in dem wissenschaftlichen Magazin enthält nicht wenig Sprengstoff, wie ich es in einem 1. Mystery Files-Video im November 2020 bereits berichtete. Nach dem Video erreichten  mich einige Hinweise aus der Community zu dieser unglaublichen Geschichte und Entdeckung, so dass es an dieser Stelle Zeit für ein Folgevideo auf den Spuren des Inka-Mysteriums ist.

Die Dispilio-Tafel: Die älteste Schrift der Welt?

Wer schuf vor fast 7500 Jahren diese Zeichen – und warum? Die Dispilio-Tafel als älteste Schrift der Welt (Video)

Teilen:

Eine große Errungenschaft der Menschheit ist die Erfindung der Schrift. Deren Anfänge werden üblicherweise in Mesopotamien (Irak/Iran) angesiedelt. Beim Volk der Sumerer vor rund 4000 Jahren, aus der sich die Keilschrift entwickelte. Kurz darauf erfanden auch die Ägypter eine Schrift, die unter anderem zu den bekannten Hieroglyphen führten. Das sind „klassische Lehrmeinungen“. Die nicht unwidersprochen sind. Denn immer wieder werden Funde gemacht, die seltsame Zeichen tragen, die als Schrift interpretiert werden – Jahrtausende bevor sie eigentlich erfunden wurde! So wie ein uralter Fund aus Griechenland.

Mysteriöse Löwen-Höhlenmalerei auf Puerto Rico: Von Sklaven oder doch Seefahrern der Antike? (Bilder: Abora.eu & A. Acosta-Colon)

WER malte wann diesen Löwen auf Puerto Rico in eine Höhle: Verschleppte Sklaven oder antike Seefahrer aus Afrika? (Video)

Teilen:

1492 erreichte Christoph Kolumbus die Karibik und entdeckte so Amerika für die „Alte Welt“ (wieder). Bei seiner 2. Reise nach Mittelamerika nahm er auch für Spanien das heutige Puerto Rico in Besitz und im Zuge der Entdeckungen blühte der Handel mit Sklaven aus Afrika auf. Und einer dieser Afrikaner soll nur wenige Jahre später einen Löwen an eine Höhlenwand auf Puerto Rico gemalt haben. Das haben Datierungen des Bildes ergeben. Denn Löwen gab es auf der Insel nicht. Aber war es vielleicht doch ganz anders?!

Rätselraten um die "Eltanin Antenne" im Südpazifik - von Aliens und Schwämmen in der Antarktis

Rätselraten um die „Eltanin Antenne“ im Südpazifik: Von Aliens und Schwämmen in der Antarktis (Video)

Teilen:

Am 29. August 1964 machte das Ozeanographische Forschungsschiff „Eltanin“ auf dem Grund des Süd-Pazifik in fast 4 Kilometern Tiefe eine verblüffende Aufnahme: Sie zeigt ein langes „Etwas“ mit mehreren seltsamen, symmetrisch erscheinenden „Auslegern“, das senkrecht vom Meeresboden aufragt. Ein fraglos äußerst bizarres Foto und „Ding“, das für viele Spekulationen sorgte. Sogar von einer geheimen Anlage von Außerirdischen wurde gesprochen.

Nostradamus: der 1. UFO-Forscher der Welt? (Bild: gemeinfrei)

Nostradamus – die unbekannte Seite: Der Seher als „UFO-Forscher“ im 16. Jahrhundert! (Video)

Teilen:

Der französische Arzt, Astrologe und „Prophet“ Nostradamus aus dem 16. Jahrhundert ist wohl der bekannteste Seher der Welt. Angeblich konnte er durch seine Gabe in Zukunft schauen. Prophezeiungen, die er verschlüsselt hinterließ und viele faszinieren. Doch sehr „Prophet der Apokalypse“, wie man ihn auch dann und wann nennt, hatte noch eine andere, unbekannte Seite: Er betätigte sich einst auch als „UFO-Forscher“.

Die "schwarze Pyramide": Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh - gab es sie? (Bild: Fischinger)

Die „schwarze Pyramide“: Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh – gab es sie? (Video)

Teilen:

Jeder kennt die die drei Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Seit Jahrtausenden faszinieren diese Monumente für die Ewigkeit die Menschen. Archäologen wie auch normale Touristen stehend staunen vor den drei Bauwerken, die den Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos zugesprochen werden. Und natürlich kursieren zahlreiche Spekulationen und kuriose Aussagen um diese Bauwerke. So wie etwa Berichte von Augenzeugen, dass es einst eine vierte Pyramide in Gizeh gab. Doch von dieser fehlt heute jede Spur!