Vor einiger Zeit ging bei Mystery Files auf YouTube ein Video über das „Atlantis“ oder „Stonehenge von Israel“ online. Eine im Mittelmeer versunkene Megalithanlage, die vor der Küste liegt. Doch mitten im See Genezareth in Israel liegt eine weites Rätsel der Archäologie verborgen. Ein rund 4.000 Jahre gewaltiges, fast kreisrundes Bauwerk auf dem Grund des Sees, wie Ihr in diesem Video erfahrt.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Jahrtausende altes Bauwerk im See Genezareth in Israel
Den See Genezareth in Israel kennt man seit der Schulzeit. Hier spielten sich zahlreiche Ereignisse rund um Jesus aus der Bibel ab. Doch während Jesus Christus angeblich dort über das Wasser lief, lag unter ihm auf dem Grund seit tausenden vorn Jahren eine riesige versunkene Struktur. Gebaut von Menschenhand.
Diese Struktur, ein gewaltiges, fast kreisrundes Bauwerk in etwa 10 Metern Tiefe, entdeckten Archäologen in Israel bereits vor Jahren. Doch angesichts der Ausmaße von bis zu 70 Metern waren die Forscher in Israel mehr als erstaunt über diese Entdeckung. Vor allem verblüffte die Forscher, dass hier Menschen vor tausenden von Jahren gewaltige Steinmassen verbauten. Sie Schätzen, dass die Baumeister hier bis zu 60.000 Tonnen Material verbauten. Aufgerichtet zu einer Art Kegel oder pyramidenförmiges Bauwerk.
Ein Rätsel der Archäologie, das hier im See Genezareth schlummert.
Wozu es einst diente oder wer es erbaute, ist unbekannt. Möglicherweise ein Grab, wie man es in ähnlicher Form in ganz Europa (aber auch anderen Teilen der Welt) findet. Viele dieser stammen aus der Steinzeit und auch Bronzezeit.
Ein interessanter Fund inmitten des „Kern-Wirkungskreises“ von Jesus Christus. Mehr dazu in diesem Video vom 14. April 2021.
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bleibt neugierig …
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
Lasst gerne ein Abo & Daumen hoch da …
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER