"Mysteriöses Flugzeug in Area 51 in beispiellosem Satellitenbild gesichtet" (Bilder: Planet Labs Inc./thedrive.com / Montage: Fischinger-Online)

„Beispielloses Satellitenbild der Area 51″: Spekulationen um ein „mysteriöses Flugzeug“ in Amerikas geheimster Militärbasis

Teilen:

Denkt man an die Militärbasis „Area 51“ in Nevada, denken vielen sogleich an UFOs und dort versteckte Aliens. Genau dort sollen die USA solche vor der Weltöffentlichkeit verbergen. Doch nicht nur UFO-Fans haben ein wachsames Auge auf die Basis, sondern auch Flugzeug-Fans. Und genau diese entdeckten jetzt auf einem Satellitenbild einer Privatfirma ein „mysteriöses Flugzeuge“, wie sie es nennen. Das sorgt für reichlich Rätselraten.

VIDEO vom 25. September 2021: Die USA planen UFOs/UAPs zu "erbeuten" und für sich "nutzbar" machen (Bilder: gemeinfrei/PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Die USA wollen (offiziell) UFOs bzw. UAPs „erbeuten“ und für sich „nutzbar“ machen!

Teilen:

Bekanntlich sind Meldungen und Sichtungen von UFOs/UAPs auch offiziell in den USA ein Dauerthema. Seit langem schon ist die US-Regierung und das Pentagon bemüht, dem Problem der Unbekannten Phänomen im Luftraum näher zu kommen. Wie nah genau, dass zeigte ein Gesetzentwurf für den Verteidigungshaushalt 2022 für die Regierung. Unter anderem wurde festgelegt, dass darüber berichtet werden soll, wie die Bemühungen laufen, UAPs zu „erbeuten“ und diese für sich „nutzbar“ zu machen. Erstaunlich. Was noch angedacht wurde, erfahrt Ihr in diesem Video vom 25. September 2021.

VIDEO: Rätselhafter Fund 1872 in den USA: Der "Mystery-Stone" vom Winnipesaukee See - modern oder uralt? (Bilder: Fischinger-Online & New Hampshire Historical Society / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Rätselhafter Fund 1872 in den USA: Der „Mystery-Stone“ vom Winnipesaukee See – modern oder uralt?

Teilen:

Immer wieder tauchen Funde auf, die Laien wie Archäologen Rätsel aufgeben. Diese passen irgendwie so gar nicht an jenem Ort oder in jene Zeit, von wo sie stammen (sollen). So wie ein sonderbares „Stein-Ei“, dass durch Zufall 1872 in den USA am See Winnipesaukee ausgegraben wurde und heute im Museum steht. Es wurde als „Mystery Stone“ bekannt und seither streite sich die Geister, ob es von den Indianern stammt oder doch modern ist. Ebenso darüber, was es überhaupt bedeuten soll. Ein wirklich interessantes Objekt, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video vom 1. Juni 2021 erfahrt.

VIDEO: Gesundheitliche Schäden bei Begegnungen mit UAPs - und die Geheimhaltung der "UAP Task Force" bleibt (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Gesundheitliche Schäden bei Begegnungen mit UFOs/UAPs – und die Geheimhaltung der amerikanischen „UAP Task Force“ bleibt!

Teilen:

Seit Jahrzehnten berichten Zeugen, dass sie nach einer Nahbegegnung mit einem UAP (UFO) gesundheitliche Folgen erlitten. Körperliche Schäden, die sie direkt auf ihre unheimliche Begegnung zurückführten. Genau das behauptet jetzt auch „UFO-Whistleblower“ Luis Elizondo über Piloten der US-Navy. Und nicht nur das. Und die USA und ihre „UAP Task Force“? Deren Ergebnisse sollen vollständig geheim bleiben, so eine aktuelle Anfrage.

Aliens sollte nicht Aliens heißen, das ist diskriminierend! Sagt "TV-UFO-Jägerin" und US-Popstar Demi Lovato (Bilder: gemeinfrei & WikiCommons/R. Arvesen/CC BVY 2.0 / Montage: Fischinger-Online)

Aliens sollte nicht Aliens heißen, das ist „ein abfälliger Begriff“! Sagt „TV-UFO-Jägerin“ und US-Popstar Demi Lovato (+ Video)

Teilen:

Bereits im Mai 2021 wurde auf Mystery Files über den in den USA überaus bekannte Popstar Demi Lovato ausführlich berichtet. Sie startete als UFO-Fan mit einer fragwürdigen Vorerfahrung eine TV-Doku-Reihe, auf der sie sich auf die Suche nach UFO-Beweisen begab. Jetzt legte sie in einem Interview in Sachen Aliens und UFOs nach. Wobei einige erstaunliche Aussagen der Sängerin und „TV-UFO-Ermittlerin“ fielen.

VIDEO: Atom-U-Boot der USA kollidierte mit Unterwasser-UFO (USO) (Bilder gemeinfrei / Montage Fischinger-Online)

VIDEO: Atom-U-Boot der USA kollidierte mit unbekannten Unterwasser-Objekt (USO) – und fast keinen interessiert es!

Teilen:

Am 2. Oktober kam es zu einem Zwischenfall im Westen des Pazifik: Das Atom-U-Boot „USS Connecticut“ kollidierte im Indopazifik mit einem unbekannten Objekt, so die US-Navy in einer Mitteilung. Ein Vorfall, der den Medien kaum eine Meldung wert war. Obwohl es sich um ein Atom-U-Boot der USA handelt und sich die Kollision im politisch brisanten Südchinesischen Meer ereignete. Was war dieses USO, wieso sah man es nicht?

Indianische Mythologie: Eine Sintflut in Kalifornien und das Monster im Tahoe-See (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Indianische Mythologie: Eine Sintflut in Kalifornien, seltsame Legenden und unheimliche Monster im Tahoe-See (+ Videos)

Teilen:

Wer als Jäger des Phantastischen die Sagen, Mythen und Legenden verschiedenster Kulturen der Welt durchstöbert, findet immer wieder erstaunliche Ähnlichkeiten und sogar Übereinstimmungen. Egal wo auf der Welt und bei welchen Völkern. Das gilt auch für den Mythos von einer Sintflut, der weltweit in Überlieferungen oft verblüffende Parallelen zeigt. Auch was das Geschehen rund um diese Urkatastrophe der Menschheit betrifft. Eine solche Sintflut-Legende aus Kalifornien soll hier einmal vorgestellt werden, da sie eher weniger bekannt sein dürfte. Dann aber doch wieder einiges darin bekannt erscheint. Und sie der Einstieg in einen Stoff ist, aus dem im wahrsten Sinne des Wortes Legenden sind.

VIDEO: Spektakuläre Funde in Amerika schreiben die Geschichte neu! (Bild: M. Bennett/Science)

VIDEO: 23.000 Jahre alte Fußspuren entdeckt: Sensationelle Funde in Amerika schreiben die Geschichte der Menschheit um

Teilen:

Ein großes Rätsel der Archäologie und Erforschung der Menschheit ist die Frage, wann erstmals Menschen Amerika betraten. Und woher kamen sie? Doch jetzt hat ein Forscherteam eine Untersuchung veröffentlicht, die belegt, das schon vor 23.000 Jahren Menschen in Nordamerika siedelten. Diese Siedler hinterließen in New Mexiko ihre eindeutigen Fußspuren, so die Forscher. Woher und vor allem wie sie während des Maximums der letzten Eiszeit nach Amerika kamen, wissen die Archäologen allerdings nicht.

Aus Respekt vor Corona-Opfer: "UFO-Tag" in Indonesien abgesagt (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Aus Respekt vor Corona-Opfern: „UFO-Tag“ in Indonesien abgesagt: Was aber steckt hinter diesem „Feiertag“ im fernen Asien?

Teilen:

Denkt man an einen „UFO-Tag“ oder sogar „Welt-UFO-Tag“ als eine Art Feiertag im Sinne der Unbekannten Flugobjekten, denkt man mit Sicherheit direkt an die USA. Doch solche Veranstaltungstage gibt es nicht nicht nur dort. Weltweit findet man diese, auch wenn nicht alle am gleichen Datum stattfinden. So auch im asiatischen Inselstaat Indonesien, wo dieser jetzt aufgrund von „Corona“ ausgefallen ist. Doch dort steckt noch mehr hinter dem „indonesischen UFO-Tag“, als man es auf den ersten Blick vermutet. Was, das erfahrt Ihr hier.