Ist das wirklich wahr? Das sind angeblich die 7 höchsten Pyramiden der Welt (Video)

Ist das wirklich wahr? Das sind angeblich die 7 höchsten Pyramiden der Welt (Video)

Teilen:

Pyramiden gibt es (mehr oder weniger!) weltweit! Tausende Jahre und Kilometer liegen zwischen diesen Monumenten verschiedener Kulturen der Geschichte. Wobei echte, geometrische Pyramiden ausschließlich in Ägypten zu finden sind! Und vieles, was heute leichtfertig als „Pyramide“ bezeichnet wird, ähnelt nicht mal entfernt einer echten Pyramide. Oft sind es nur terassenförmige Steinhaufen oder – mit viel guten Willen – „krumme“ und kleine „Stufenpyramiden“. Doch was sind eigentlich die höchsten Pyramiden der Erde, die vor Jahrtausenden erbaut wurden?

Studie: Nutzen die Alten Ägypter ein hydraulisches Hebe-System zum Bau der Djoser-Pyramide von Sakkara? (Bilder: Fischinger & envato / Montage: Fischinger)

„Revolutionäre Erkenntnisse“: Hydraulisches Hebe-System zum Bau der Djoser-Pyramide (Stufenpyramide) von Sakkara? (Video)

Teilen:

Pyramiden in aller Welt faszinieren die Menschen seit jeher – vor allem jene uralten Bauten in Ägypten. Die Pyramiden von Gizeh kennt man in aller Welt. Doch auch in Sakkara, südlich von Gizeh,  steht eine rätselhafte Pyramide, die dem Pharao Djoser zugeschrieben wird. Diese Stufenpyramide soll sogar noch vor den Gizeh-Pyramiden erbaut worden sein. Und genau an dieser Pyramide wollen Forscher nun eine sensationelle Entdeckung gemacht: Die Stufenpyramide sei mittels Wasserkraft und einem Hebe-System erbaut worden, spekulieren sie in einer neuen Studie.

Rätsel um das mythische Volk der Redin und Pyramiden auf den Malediven (Bild: TH. Heyerdahl aus Fua Mulaka)

Vergessene Pyramiden auf den Malediven und das Rätsel des mythischen Volkes der Redin (Video)

Teilen:

Die zahllosen Inseln der Malediven im Indischen Ozean kennen viele nur als eine Art „Urlaubsparadies“ mit Sonne, Meer, Strand und Palmen. Doch das Inselreich hat auch eine mythische, unbekannte Seite und Vergangenheit. Und zwar das rätselhafte Volk der Redin, das die Insel vor Jahrtausenden zuerst besiedelt haben soll – und sogar Stufenpyramiden auf ihnen errichtete.

Streit um die Datierungen von Gunung Padang als "älteste Pyramide der Welt"

Zensur um Gunung Padang, der (angeblich) ersten Pyramide der Welt? „Ungerechtfertigter Rückzug bahnbrechender Forschung“ (Video)

Teilen:

Auf der Insel West Java (Indonesien) liegt die Ruinenstätte Gunung Padang, die seit den 1980ger Jahre für Rätselraten sorgt. Und auch hitzige Debatten unter den Archäologen, der um diese Stufenpyramide entbrannt ist. Denn verschiedene Ausgrabungen, Untersuchungen und Datierungen kamen zu dem Ergebnis, dass dieser terrassenförmige Berg von rund 100 Meter Höhe die älteste und damit erste Pyramide der Welt sein könnte. Mit einem Alter von bis zu 25.000 Jahren! Dazu veröffentlichten vor einigen Monaten Forscher ihre neuen Ergebnisse und unterstreichen darin ihre unglaublichen Datierungen – und entfachten den Streit erneut. Jetzt aber hat das Magazin den Fachartikel zurückgezogen. Die Autoren sprechen von Zensur!

Forscher fanden in China die Spuren einer 45.000 Jahre alten Kultur!

45.000 Jahre alte Kultur in China entdeckt – und ein Fund überraschte die Forscher besonders! (Video)

Teilen:

Ein internationales Forscherteam hat im Nordosten von China eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Anhand von Funden aus der erstmals 1963 ausgegrabenen archäologischen Stätte Shiyu, Provinz Shanxi, konnte sie nachweisen, dass hier bereits vor 45.000 Jahren eine fortschrittliche Kultur des Homo Sapiens existierte. Zehntausende Jahre früher, als es die bisherigen Datierungen besagten. Und offensichtlich waren diese Menschen der Steinzeit nicht isoliert, wie einige der gefundenen Artefakte eindrücklich belegen.

Auf den Spuren des Phantastischen: Neuer Mystery Files-Kurz-News-Kanal - Vorstellung in eigener Sache

Auf den Spuren des Phantastischen: Neuer Mystery Files-Kurz-News-Kanal online! Vorstellung in eigener Sache (+ Video)

Teilen:

Liebe Mystery-Freunde, geschätzte Community und all jene, die sich für die Rätsel der Welt und darüber hinaus interessieren: Jüngst ging parallel zu dem etablierten YouTube-Kanal „Mystery Files“ einer zweiter Kanal des Phantastischen online. Als eine Art kleiner Bruder soll auf dem neuen Kanal „Mystery Files Kurz-News“ von Fischinger-Online der Name in Zukunft Programm sein.

5. Abora- und NuoFlix-Kongress 15. und 16. März - alle Infos und Programm

„Rätsel-Pyramiden im Atlantik“: Der 5. Abora- und NuoFlix-Kongress am 15. und 16. März 2024 – Alle Infos und Programm

Teilen:

In Kooperation zwischen Abora und NuoFlix findet nach unseren ersten vier erfolgreichen Kongressen nun bereits unser 5. Kongress in Braunsbedra unter dem Titel „Rätselpyramiden im Atlantik – Neues zum Alter und der Funktion“ statt. Am 15. und 16. März 2024 könnt Ihr wieder zahlreiche hochkarätige Referenten, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und ein Get-Together mit dem gesamten NuoFlix- und Abora-Team erleben. Alle Infos und das Programm findet Ihr hier.

Kuriose Behauptung: Rätsel, wie die Pyramiden gebaut wurden, endgültig und "final" gelöst - heißt es (Bild: KI/gemeinfrei)

Kuriose Behauptung: Rätsel, wie die Pyramiden gebaut wurden, endgültig und „final“ gelöst – heißt es (Video)

Teilen:

Die Pyramiden in Ägypten sind seit jeher ein Sinnbild der Rätsel und Mysterien der Vergangenheit. Und je größter die jeweilige Pyramide, um so größer offensichtlich das Mysterium und die Faszination um diese. Allen voran natürlich die Große Pyramide von Gizeh, die Cheops-Pyramide. Und immer wieder wurde in der Vergangenheit angeblich das Rätsel um den Pyramidenbau angeblich gelöst. So wie jetzt auch, wenn wir einigen Medienberichten Glauben schenken wollen.

"Projekt des Jahrhunderts": Mykerinos-Pyramide soll wieder aufgebaut werden (Bild: Fischinger)

„Projekt des Jahrhunderts“ in Ägypten: Mykerinos-Pyramide soll wieder „neu aufgebaut werden“ (Video)

Teilen:

Die Ägypter planen ein Jahrhundert-Projekt in Gizeh! Sie wollen die Pyramide des Pharao Mykerinos, die kleinste der 3 großen Pyramiden von Gizeh, wieder “neu aufbauen” und ausgraben, wie es die Antikenverwaltung mitteilte. Gedacht als “Geschenk aus Ägypten an die Welt”. Zugleich aber sicherlich auch, um den Tourismus erneut anzukurbeln. Aber ist das wirklich so einfach?