In der Grenzwissenschaft greift die Faulheit und Bequemlichkeit immer weiter um sich! (Bild: PixaBay/A. Santana/gemeinfrei)

Taub – blind – faul: Die um sich greifende Faulheit und Bequemlichkeit in der Grenzwissenschaft – Mein „Brandbrief“ zum Jahresende

Teilen:

Bald schreiben wir das Jahr 2017. Wieder ist ein interessantes Jahr auf den Spuren des Unfassbaren und Unerklärlichen vergangen. Doch auch in diesem Jahr fiel es mir wieder auf – und das mehr als jemals zuvor: Die Gemeinschaft der an den Mysterien der Welt Interessierten wird immer fauler und bequemer und damit auch oftmals immer peinlicher! Die Bequemlichkeit breitet sich aus. Lesen und denken ist zu viel verlangt und sogar das bloße anschauen von Filmen zu grenzwissenschaftlichen Themen wird zu einem scheinbar unüberwindbaren Kraftakt. Woher ich das weiß und warum ich mir herausnehme das beurteilen zu können, erfahrt Ihr in diesem „Brandbrief“ an die Community der Grenzwissenschaft.

Ungläubiges Staunen in der Presse und bei Facebook: Wurden uralte Pyramiden im Eis der Antarktis entdeckt? (Bilder: Screenshot YouTube)

Ungläubiges Staunen in der Presse und bei Facebook: Wurden uralte Pyramiden im Eis der Antarktis entdeckt? (Update)

Teilen:

In den englischen Medien sorgt eine erstaunliche Entdeckung für großes Aufsehen. Das durch die Erderwärmung auch in der Antarktis schwinde Eis habe eine oder mehre Pyramiden „freigelegt“, die auf eine uralte und vollkommen fremde Zivilisation am Südpol hindeuten. Diese Pyramiden in der Antarktis ähneln nicht nur jene berühmten Pyramiden in Gizeh in Ägypten, sondern sind dabei annähernd doppelt so breit. Nachdem auch das bekannte Nachrichtenmagazin „Focus“ online über diese Strukturen in der Antarktis berichtet hat, sorgen diese auch im deutschsprachigen Facebook unter Mystery-Interessierte für Staunen – und Kopfschütteln. Eine Analyse der „Pyramiden in der Antarktis“ und einige spannende und verblüffende Hintergründe zu diesem Thema erfahrt Ihr hier.

Das Monument von Yonaguni: Interview mit einem Geologen zu "Japans versunkenen Atlantis" (Bild: WikiCommons/Melkov CCO1.0)

Das Monument von Yonaguni: Interview mit einem Geologen zu „Japans Atlantis“ und seinen Untersuchungen vor Ort

Teilen:

Das sog. „Monument von Yonaguni“ auf dem Meeresboden vor der gleichnamigen japanischen Insel im Ostchinesischen Meer sorgt seit seiner Entdeckung 1985 durch den Taucher Kihachiro Aratake immer wieder für hitzige Debatten. Geologen, Archäologen und Grenzwissenschaftler streiten sich bis heute über die wahre Natur und Herkunft der in bis zu 30 Metern Tiefe liegenden Gesteinsformationen. Einige halten es für 100 Prozent natürlich und andere sehen hier sogar die Reste eines versunkenen Kontinentes wie etwa Mu. Im Zuge meiner Recherchen zu einem Buch habe ich mit einem Geologen gesprochen, der bei mehrfachen Tauchgängen vor Ort das „Japanische Atlantis“ selber untersuchte. Das bisher unveröffentlichte Interview stelle ich nun vollständig für alle Mystery-Interessierte hier online.

Erich von Däniken und die "Pyramiden in Bosnien" (Bild: D. Herper / Google Earth)

Astronautengötter-Jäger Erich von Däniken zu Besuch bei den angeblichen „Pyramiden von Bosnien“ in Visoko: Warum und was davon zu halten ist

Teilen:

Erich von Däniken kennt keine Freizeit: Im April 2014 besuchte der Ancient Aliens- und Mystery-Jäger die weltberühmten „Pyramiden von Bosnien“ …

Weiterlesen …

Atlantis lag auf dem Mars, die Mars-Anomalien und Pharao Tutanchamun starb bei einem Shuttle-Absturz der Ancient Aliens

Teilen:
Lag Atlantis nauf dem Mars? (Bild: NASA / WikiCommons L.A. Fischinger)
Lag Atlantis auf dem Mars? (Bild: NASA / WikiCommons L.A. Fischinger)

„Atlantis lag angeblich auf dem Mars: Wissenschaftler entziffern ägyptische Schriftrolle“, so eine Meldung, die derzeit im Internet kursiert. Tatsächlich ist Atlantis schon mehrfach auch außerhalb der Erde „gefunden“ worden. So etwa will der Bestsellerautor Johannes von Buttlar Atlantis als eine Art „Paradies“ schon in seinem Buch „Adams Planet: Das Paradies lag auf Phaethon“ im Jahr 1991 auf einem nun zerstörten Planeten zwischen Mars und Jupiter ausfindig gemacht haben. Was hinter dieser „neuen“ Meldung und den angeblich auf dem Roten Planeten fotografierten Mars-Anomalien steckt – erfahrt Ihr hier.

Weiterlesen …

Neues Video auf YouTube: Liegt im Meer vor den Azoren eine Pyramide unter Wasser? Atlantis im Atlantik, die Pyramide auf dem Meeresgrund und andere Mysterien …

Teilen:
Pyramide im Meer gefunden - neue Beweise für Atlantis? (Bild: GoogleEarth / L. A. Fischinger / gemeinfrei)
Pyramide im Meer gefunden – neue Beweise für Atlantis? (Bild: Google Earth / L. A. Fischinger / gemeinfrei)

Seit einigen Tagen kursiert in den Medien die Meldung, dass ein Bootsbesitzer mit Namen Diocleciano Silva zwischen den Inseln San Miguel und Terceira (Azoren) auf seinem Sonar eine „Pyramide auf den Meeresgrund“ gefunden habe. Doch diese angebliche Pyramide ist nicht das einzige Geheimnis, dass sind rund um die Inseln der Azoren im Atlantik ranken. Eine ganze Reihe Autoren vermuten in der Inselgruppe die Reste des versunkenen Atlantis. Was es noch für Geheimnisse dort gibt, berichte ich in einem neuen Video auf meinem Kanal bei YouTube.

Weiterlesen …

+++Video+++ Der Kinofilm „Elysium“ mit Matt Damon und Jodie Foster: Eine Raumstation der Astronautengötter, Atlantis und die alten Griechen

Teilen:
Im Kino: Raumstation "Elysium" - was hat Atlantis damit angeblich zu tun? (Bild: Stanford Torus interior/D. Davies/NASA/Puplic Domain/WikiCommons / L. A. Fischinger)
Im Kino: Raumstation „Elysium“ – was hat Atlantis damit angeblich zu tun? (Bild: Stanford Torus interior/D. Davies/NASA/Puplic Domain/WikiCommons / L. A. Fischinger)

Kino-Aktion im Science-Fiction-Film „Elysium“ mit Matt Damon & Jodie Foster. Ich habe mir den Streifen einmal angesehen, denn auch die Ancient Aliens, eine Raumstation vor Jahrtausenden, das versunkene Atlantis, ein deutscher Autor und die alten Griechen sollen hierbei indirekt eine Rolle spielen. Warum? Dazu ein Blick „hinter die Kulissen“ des aktuellen Kinofilms von Neill Blomkamp, der auch den Alien-Film „District 9“ drehte, in meinem neuen Mystery-Video auf meinem Kanal bei YouTube.

 

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Artikel: Ein Fall für Indiana „Indy“ Jones: Exodus und Bundeslade bei den Azteken in Mexiko und in der Bibel?

Teilen:
Gab es eine Art Bundeslade auch in der Alten Welt bei den Azteken? (Bild: L. A. Fischinger / gemeinfrei / WikiCommons/ Bearbeitung: L. A. Fischinger
Gab es eine Art Bundeslade auch in der Alten Welt bei den Azteken? (Bild: L. A. Fischinger/ Bearbeitung: L. A. Fischinger)

Die Welt der Wissenschaft und natürlich auch der Grenzwissenschaft beinhalten auch ein Thema, das seit Jahrzehnten immer wieder ins Licht des Interesses rückt: Hatten die Völker und Zivilisationen der Frühzeit auch über die Ozeane hinweg miteinander Kontakt? Und das lange – zum Teil sogar sehr lange – vor Christoph Kolumbus? Viele verschiedene Autoren und Hobbyforscher wie etwa zum Thema „Atlantis“ versuchen genau das nachzuweisen. Aber gab es auch eine „Bundeslade“ und einen „Exodus“, die im Alten Testament zu finden sind, auch in Mittelamerika?

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Spektakuläre Pyramiden im Bermuda-Dreieck entdeckt? (Bild: Google Earth / Montage: Fischinger-Online)

Mysteriöse „Pyramide aus Kristall“ im Bermuda-Dreieck gefunden? Die genauen Hintergründe der Pyramiden auf dem Meeresgrund +++ Artikel +++

Teilen:

Kürzlich hat angeblich eine Gruppe von Tauchern bzw. Forschern aus Frankreich und den USA eine mysteriöse Pyramide auf dem Grund des Bermuda-Dreiecks im Atlantischen Ozean entdeckt. In den Meldungen heißt es weiter, dass diese Pyramide „durchsichtig“ erscheint oder sogar aus Glas/Kristall sein soll. Was steckt hinter dieser scheinbaren Sensation und wo kommt sie ursprünglich her? In diesem Artikel gehe ich den genauen Hintergründen und den ursprünglichen Berichten dieser immer wieder kursierenden Meldung nach und zeige, was davon eigentlich zum halten ist. Doch auch die Quellen und Herkunft dieser seltsamen Berichte sollen dargelegt werden, da diese nicht minder spannend sind …