Video: Die Bibel hat Recht! Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments: Interview mit Michael Hesemann (Bilder: gemeinfrei/Fischinger)

Video: „Die Bibel hat recht – Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments“: Interview mit Michael Hesemann

Teilen:

In der Bibel finden sich Geschichten und Geschichte. Was ist Wahrheit und was Fiktion? Das versuchen Forscher seit Jahrhunderten zu beantworten. Mit oft sehr verblüffenden Antworten aus der Archäologie und Bibelforschung. Dies zeigte schon 1955 der Weltbestseller „Und die Bibel hat doch recht“ von Werner Keller. Seit dem sind mehr als 65 Jahre vergangen. Und da die Bibelforschung und Archäologie nicht still steht, legte der Autor und Bibelforscher Michael Hesemann jüngst ein „Update“ dazu vor. Ich traf ihn zum Interview.

Video: Zeitreisen vor Jahrtausenden - Kuriose biblische Überlieferungen, seltsame Sagen und Mythen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: Zeitreisen vor Jahrtausenden: Kuriose biblische Überlieferungen und seltsame Sagen und Mythen

Teilen:

Seit dem zeitlosen Klassiker „Die Zeitmaschine“ von H. G. Wells aus dem Jahre 1895 sind Zeitreisen ein beliebtes Science-Fiction-Thema in Film und Literatur. Aber auch für die moderne Wissenschaft. Dabei sind angebliche Reisen durch die Zeit und Zeitverschiebungen ein uraltes Thema. Darüber berichteten schon vor Jahrtausenden seltsame Überlieferungen zur Bibel und sonderbare Sagen und Mythen. Es sind spannende Erzählungen unserer Urahnen, wie es dieses Mystery Files-Video zeigt. Ob dahinter ein Körnchen Wahrheit steckt?

Die Top 5 der Mystery Files-Videos im 1. Quartal 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Das sind die Top 5 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files seit Anfang 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken und „Rankings“ können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Deshalb seht Ihr an dieser Stelle die Top 5 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im 1. Quartal 2022. Inklusive einiger Statistiken und der „Daumen hoch“ und „Daumen runter“, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

Standort der Bundeslade in Beth-Schemesch gefunden? Stand die Lade auf diesem Stein, wie es die Bibel beschreibt? (Bild: Z. Lederman / Montage: Fischinger-Online)

Stand die Bundeslade einst genau auf diesem Stein? Als die Philister die Lade Gottes raubten – und reumütig zurück gaben

Teilen:

Die biblische Bundeslade war vor Jahrtausenden das wichtigste Heiligtum des Volkes Israel. Immerhin hatte Gott persönlich ihren Bau für ihn als „Wohnsitz“ befohlen. Dennoch erzählt das Alte Testament, dass es den verfeindeten Philistern einst gelungen sei, die mächtige Lade Gottes einst rauben. Nachdem sie jedoch die Bewohner jener Städte der Philister, in denen sie verwahrt wurde, mit „Seuchen“ heimsuchte, gaben sie das Heiligtum reumütig zurück. An einem Ort der Israeliten, der Beth-Schemsch genannt wurde. Und genau dort haben Ausgrabungen Funde ans Licht gebracht, die diese Überlieferung stützen könnten. Doch was genau soll damals geschehen sein, was macht diesen Ort so wichtig – und ist hier tatsächlich ein biblischer Bericht archäologisch bestätigt worden? Alles über die spannende Geschichte erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Die Bundeslade der Bibel: Das Original Gottes und die Kopie des Moses (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Die doppelte Bundeslade: Gottes Original und Moses Kopie – doch stand dieses Original wirklich auf der Erde? (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade der Bibel, die Moses angeblich auf Befehl Gottes baute bzw. bauen lies, ist seit jeher Thema vieler Spekulationen, Interpretationen und Thesen. Auch auf diesem Blog und in Mystery Files-Videos bei YouTube war die „Lade des Herrn“ bereits vielfach Thema. Doch wenigen wird bekannt sein, dass es vor Jahrtausenden in Wahrheit zwei Bundesladen gab: Ein göttliches Original und ein menschlicher Nachbau. Das ist keine „Enthüllung“ oder „Verschwörung“, sondern die Bibel selber behauptet das. Woher das Original gekommen sein soll, und was sich damals laut den alten Schriften tatsächlich ereignete, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

Video: Uri Keller will die Bundeslade des Moses finden! (Bilder: Dmity Rozhkov/WikiCommons CC BY-SA 3.0 & ICRAR & Fischinger-Online)

VIDEO: Mentalist Uri Geller, die PR und die Bundeslade: Angeblich weiß er, wo der verlorene Schatz der Bibel verborgen ist

Teilen:

Seit rund 2.500 Jahren gilt die heilige Bundeslade der Bibel als verschollen. Viele Suchende vermuten ihren Aufenthaltsort an ebenso vielen unterschiedlichen Orten in der Welt, die vom Irak über Frankreich und Äthiopien bis Kanada reichen. Gefunden hat sie bisher niemand und handfeste Beweise fehlen. Bis der bekannte Mentalist Uri Geller kommen musste? Denn er behauptet, dass er genau weiß, wo sich das heiligste Relikte der Bibel befindet. „Ein archäologisches und theologisches Erdbeben“ werde er damit auslösen, so Geller. Doch stimmt das und was steckt dahinter?

Münze aus dem verlorenen Silberschatz des Tempel von Jerusalem gefunden (Bilder: gemeinfrei & Y. Sindel/Flash90 / Montage: Fischinger-Online)

Münze aus dem verlorenen Schatz des Tempel von Jerusalem gefunden: Geschichte(n) aus dem Dreck und die Verbindung nach Rom (+ Video)

Teilen:

In Jerusalem hat ein Mädchen eine kleine Silbermünze gefunden, die nach Ansicht von Experten aus der Zeit des 2. Jerusalemer Tempels stammt. Datiert in die Jahre des jüdischen Krieges gegen die Römer, bei dem im Jahr 70 der Tempel vollkommen vernichtet und seine seine Schätze geraubt wurden. So unscheinbar die Münze auch ist: Hinter ihr verbirgt sich eines der wichtigsten Ereignisse der jüdisch-römischen Geschichte. Die direkt mit dem Kolosseum, dem Wahrzeichen Roms, in Verbindung steht, wie Ihr hier erfahrt.

VIDEO: Gerüchte um den kommenden Indiana Jones 5: Der Mystery-Jäger "Indy" als Zeitreisender? (Bilder: gemeinfrei & Paramount Pictures / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Gerüchte um den 2023 kommenden Indiana Jones 5: Geht der Mystery-Jäger „Indy“ darin auf Zeitreisen?

Teilen:

Der Kult um den Mystery-Jäger und Archäologie-Professor Indiana Jones geht 2023 weiter. Und längst kursieren Spekulationen um den neuen Film mit dem Helden „Indy“ und deren Handlung. Denn Fotos vom Dreh sollen Hinweise dafür geben, dass es bei „Indiana Jones 5“ um Zeitreisen geht. Kann das sein?

Die Bundeslade der Bibel: Das Original Gottes und die Kopie des Moses (Bilder: gemeinfrei & L. A. Fischinger / Montage: Fischinger-Online)

Die Bundeslade der Bibel gab es zweimal: Das Original Gottes und die Kopie des Moses – doch wo stand dieses Original – wirklich auf der Erde? (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade der Bibel, die Moses angeblich auf Befehl Gottes baute bzw. bauen lies, ist seit jeher Thema vieler Spekulationen, Interpretationen und Thesen. Auch auf diesem Blog und in Mystery Files-Videos bei YouTube war die „Lade des Herrn“  bereits vielfach Thema. Doch wenigen wird bekannt sein, dass es vor Jahrtausenden in Wahrheit zwei Bundesladen gab. Das zumindest behauptet das die Bibel selber. Woher die andere Lade gekommen sein soll und was sich damals laut den alten Schriften ereignete, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

VIDEO: Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien? Ein Forscher glaubt sie zu haben! (Bild: gemeinfrei)

Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien – nicht in Jerusalem? Ein Forscher glaubt sie zu haben! +++ Video +++

Teilen:

König Salomon aus dem Alten Testament ist eine der berühmtesten Figuren der Bibel. Nicht aufgrund seiner sprichwörtlichen Weisheit, sondern auch aufgrund seines ihm nachgesagtem Reichtums. Und vor allem auch, da er vor rund 3.000 Jahren den ersten Tempel in Jerusalem für die Bundeslade auf dem Tempelberg gebaut haben soll. Wissenschaftlich belegt ist weder das eine, noch das andere. Ein britischer Forscher sieht das jetzt anders. Er glaubt, dass er Belege für die Existenz des mythischen Herrschers gefunden hat. Nicht in Jerusalem oder Israel, sondern im Süden von Spanien.