+++YouTube-Video+++ “Geht dort nicht hin!”: Die schrecklichen Ereignisse 1959 am Dyatlov Pass: Vortrag vom März 2017

+++YouTube-Video+++ „Geht dort nicht hin!“: Die schrecklichen Ereignisse 1959 am Dyatlov Pass: Vortrag vom März 2017

Teilen:
+++YouTube-Video+++ “Geht dort nicht hin!”: Die schrecklichen Ereignisse 1959 am Dyatlov Pass: Vortrag vom März 2017
„Geht dort nicht hin!“ – Die schrecklichen Ereignisse 1959 am Dyatlov Pass: Vortrag vom März 2017 (Bild: gemeinfrei / Montage: L. A. Fischinger)

Neun junge Menschen tot im Schnee! Spuren und Funde, die mehr Fragen als Antworten liefern! Neun tote Freunde, deren anfangs fröhlicher Ausflug 1959 in Russland in einer Katastrophe endete! Was geschah damals am Dyatlov Pass (auch Djatlow Pass) in der UdSSR im Gebirge des Ural? Ein unheimlicher Fall, der bis heute voller unheimlicher Begebenheiten ist. Marie L. Sievers rollt in diesem spannenden Vortrag vom März 2017 das rätselhafte Unglück vom Dyatlov Pass noch einmal auf – und legt die mehr als unheimlichen und mysteriösen Umstände dieses Mysteriums detailliert dar. Alles und mehr in diesem Video auf meinem YouTube-Channel

Weiterlesen …

Mystery-Video Top 5 des Jahres 2016: Die fünf meist gesehenen YouTube-Videos zur Grenzwissenschaft von Fischinger-Online

Teilen:

Das Jahr 2016 haben wir nun hinter uns gelassen und ein neues Jahr voller phantastische Mysterien der Menschheit hat begonnen. …

Weiterlesen …

Völlig verrückte Mystery-News aus den USA (Bild: Archiv L.A. Fischinger / "WWN")

Erstunken und erlogen: Die 311 verrücktesten Meldungen und Berichte der Zeitung „Weekly World News“ aus Grenzwissenschaft, Politik und Gesellschaft

Teilen:

Wusstet Ihr, dass die USA den Familien der beim UFO-Absturz von Roswell 1947 umgekommenen Aliens Entschädigungen gezahlt hat? Oder, dass beim Untergang der Titanic 300 Eskimos auf dem Eisberg standen und alles mit ansahen? Dass die US-Behörden drei Engel Gottes gefangen halten, Hillary Clinton einst eine Affäre mit eine Außerirdischen hatte und die Arche Noah von japanischen Fischern gesehen wurde? Nicht? Dann kennt Ihr nicht die Zeitung „Weekly World News“, die Woche für Woche solche und noch spektakulärere und Meldungen veröffentlichte. Eine Zeitung, die einst sogar im Hollywood-Film „Men in Black“ als Informationsquelle der  MiB-Agenten diente. Für diesen Beitrag habe ich über 300 der „spektakulärsten Enthüllungen“ aus dieser Zeitung für Euch einmal zusammengefasst. Viel Spaß …

Seltsame Kreatur gefilmt? Wie man ein „Alien-Video“ aus der Wüste der USA in die Tropen der Karibik verschiebt…und ein Ziegensauger dabei heraus kommt

Teilen:

Heute, wo in aller Welt unzählige Menschen Handys mit Videokameras besitzen, ist die Flut an „mysteriösen Videos“ unlängst zu einer …

Weiterlesen …

+++YouTube-Video+++ Riesige „Monster-Krallen“ in Dubai gefunden: Sind diese seltsamen „Drachen-Hörner“ Fake, Irrtum oder Mysterium?

Teilen:

Es tauchen ja immer wieder – vor allem im Internet – angeblich „sensationelle Funde“ auf, die so gar nicht in …

Weiterlesen …

VIDEO: Bizarr! Die seltsamsten Mysterien der Grenzwissenschaft. Vortrag von Lars A. Fischinger vom Juni 2016 (Bild: L. A. Fischinger)

+++Video+++ Bizarr! Die seltsamsten Mysterien der Grenzwissenschaft. Vortrag von Lars A. Fischinger vom Juni 2016

Teilen:

Die Grenzwissenschaft ist quasi eine „Wissenschaft ohne Grenzen“. Denn obwohl die Beschäftigung mit Parawissenschaften und der Welt des Mysterien und …

Weiterlesen …

+++YouTube-Video+++ / Die Bundeslade und die Einhörner Moses: Einhörner als „Sonder-Schöpfung“ Gottes für Mose zum Schutz der Bundeslade und des Tabernakel beim Exodus

Teilen:

Eines der ganz großen Rätsel der Menschheit ist die Bundeslade aus dem Alten Testament. Eine tragbare Truhe als sichtbares Zeichen …

Weiterlesen …

+++YouTube-Video+++ Lars A. Fischinger im Interview mit YouTuberin „Noobaffairs“ über die Faszination an der Grenzwissenschaft, religiösen Reliquien, die Area 51, Gott, Aliens & Geister (und wo die Bundeslade ist)

Teilen:

Am Wochenende um den 1. Mai fand der Kongress „The Secrets of the Sphinx“ in Lennestadt statt, über den auf …

Weiterlesen …

2. Tagung der GEgP (Gesellschaft zur Erforschung grenzwissenschaftlicher Phänomene) am 25. Juni 2016 in Erfurt: Infos, Referenten und Programm

Teilen:

Im Sommer 2015 fand in Erfurt die erste Tagung der GEgP, der „Gesellschaft zur Erforschung grenzwissenschaftlicher Phänomene“, statt. Auch in …

Weiterlesen …