Am Wochenende um den 1. Mai fand der Kongress „The Secrets of the Sphinx“ in Lennestadt statt, über den auf diesen Seiten mehrfach berichtet wurde (s. a. hier). Am Ende des Kongresses nutze die YouTuberin Anna von „Noobaffairs“ und ich die Gelegenheit uns im Galileo-Park zu treffen und machten ein mehr oder weniger spontanes Interview für einen ihrer YouTube-Kanäle. Das offene und lockere Interview rund um meine Arbeit Grenzwissenschaft ist nun von ihr auf YouTube online gestellt worden. Und wer schon immer erfahren wollte, warum ich im Sommer 2012 mit meinen eigenen YouTube-Kanal „Ancient Aliens & Mystery Files“ begonnen habe, was mich motiviert oder ob ich an Gott glaube, der sollte dieses Video nicht verpassen …
Blog-Newsletter hier abonnieren
Von Lars A. Fischinger
Hey, zusammen!
Auf diesem Blog berichte ich immer mal wieder über verschiedene Videos, die sich vor allem auf YouTube finden. Etwa interessante Interviews, die ich hier einfüge.
Heute aber ist es etwas anders, denn das folgende Interview ist eine Art von „YouTuberin trifft YouTuber“, da die Interviewerin Anna Cremer selber YouTube-Kanäle betreibt und unter anderem eine Vloggerin ist. „Vlogger“ ist nichts anders als ein „Video-Blogger“.
Thematisch, wie Ihr an ihrem Channel „Noobaffairs“ seht, zwar aus einer anderen Welt – aber andere Welten kennen eigentlich auch die Freundinnen und Freunde des Phantastischen nur zu gut.
Ihren Blog findet Ihr hier.
Das Video-Interview ist seit dem 4. Mai auf ihrem Channel online. Am Ende erhaltet Ihr noch einen kleinen Einblick in mein Archiv:
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft [klick] hier.
Annas Kanal [klick] hier.
Ich freue mich über Eure Ansichten, Postings, Kommentare und Meinungen bei „Noobaffairs“ auf YouTube dazu – und wenn Ihr auch meinen Mystery-Channel abonnieren würdet.
Ich danke Euch, Euer Jäger des Phantastischen
Fischinger-Online
(Geschäfts-eMail: [email protected])