VIDEO: Barack Obama über UFOs: "Wir wissen nicht, was sie genau sind!" (Bilder: gemein frei/US-Navy/WikiCommons / Montage: Fischinger-Online)

Barack Obama zum Thema UFOs: „Wir wissen nicht, was sie sind“ +++ Video +++

Teilen:

Das Thema UFOs oder UAP und entsprechende Sichtungen der Militärs wie der US-Navy steht in den USA nicht still. Jetzt hat sich auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama in einem Interview dazu geäußert. Dabei bestätigte Obama einmal mehr, dass man nicht wisse, „was sie sind“, wie gestern auf diesem Blog in einem Beitrag berichtet. Ab sofort findet Ihr dazu auch dieses YouTube-Video online.

Ex-US-Präsident Barack Obama spricht über UFO-Sichtungen von Militärs der USA: "Wissen nicht, was es ist" (Bild: YouTube-Screenshot "The Late Late Show with James Corden")

Ex-US-Präsident Barack Obama spricht über UFO-Sichtungen des US-Militär: „Wir wissen nicht genau, was sie sind“

Teilen:

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama gab kürzlich dem in den USA sehr bekannten Moderator James Corden ein Interview. Darin ging es vor allem darum, was Obama nach der Beendigung seiner Präsidentschaft eigentlich so macht. Doch auch die Frage nach Aliens und UFOs kam dabei auf, die der ehemals mächtigste Mann der Welt humorvoll und ernst zugleich beantwortete. Denn er bestätigte einmal mehr, dass die Militär der USA Objekte am Himmel dokumentieren, „von denen wir nicht genau wissen, was sie sind“.

Und wieder: UFO-Video der US-Navy aufgetaucht! Zeigt es diesmal sogar ein USO, ein Unidentifiziertes Unterwasser-Objekt? (Bild: Screenshot YouTube e/ J. Corbell)

Und wieder: UFO-Video der US-Navy aufgetaucht! Zeigt es diesmal sogar ein USO, ein „Unidentifiziertes Unterwasser-Objekt“? (+ Videos)

Teilen:

Wieder gab es ein „Leck“ bei der US-Navy. Zumindest wurde erneut ein UFO-Video veröffentlicht, dass ein unbekanntes Objekt zeigt, das 2019 von dem US-Kriegsschiff „USS Omaha“ aufgenommen wurde. Ein sehr kleines und langsames Objekt, dass vor der Küste von San Diego vor der US-Westküste über das Wasser flog und am Ende im Meer verschwand. Spurlos, wie betont wird. Ein klassisches USO, ein „Unidentifiziertes Unterwasser-Objekt“, wie Ihr hier lesen und sehen könnt.

VIDEO: Das "dreieckige UFO" der USS Russell und der US-Navy: Stecken wirklich Putin und Russland dahinter? (Bilder: US Navy & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Das „dreieckige UFO“ der USS Russell und der US-Navy: Stecken wirklich Wladimir Putin und Russland dahinter? +++ Video +++

Teilen:

Erneut macht in der UFO-Forschung ein Video der US-Navy die Runde. Es zeigt eine dreieckige oder pyramidenartige Form und stammt von dem Schiff „USS Russell“. Was aber hinter diesem neuen UFO-Video steckt, bleibt unklar bzw. ist umstritten. Wie fast immer. Jetzt äußerte sich auch ein einstiger US-Senator zu diesem Filmchen. Er spekuliert, dass Russland bzw. Wladimir Putin als ehemaliger KGB-Agent hinter diesem Phänomen stecken könnte. Alles dazu erfahrt Ihr hier.

UFO-Enthüllungen 2021? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Enthüllungen noch in diesem Jahr? Was dahinter steckt, dass 2021 ein offizieller „UFO-Bericht“ der US-Regierung kommen soll +++ Video +++

Teilen:

Spekulationen machen (mal wieder) in die Runde unter den UFO-Forschern und -Interessierten. Angeblich, so heißt es, muss die USA per Gesetzt bis zum Sommer 2021 ihr Wissen über UFOs offenlegen. In einem Bericht, der sämtliche bisherigen Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen und Behörden kombiniert. Tatsächlich stimmt das Gerücht und der Fall ist überaus spannend, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt. Ebenso, wer eigentlich genau hinter diesen „UFO-Bericht mit Ankündigung“ steckt.

Nach der Freigabe von UFO-Videos der US-Navy durch das Pentagon: Seltsame und falsche Aussagen in den Medien (Bild: US-Navy/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Nach der Freigabe von UFO-Videos der US-Navy durch das Pentagon: Seltsame Reaktionen und irreführende Behauptungen in den deutschsprachigen Medien

Teilen:

Nachdem das Pentagon vor wenigen Tagen drei UFO-Videos von Piloten der US-Navy freigab und veröffentlichte, berichten auch die Medien erneut über das Thema. Allerdings mehr als zurückhaltend. Zumindest was die deutschsprachige Presselandschaft angeht. Ein Umstand, der bei vielen am UFO-Phänomen interessierten Menschen durchaus Verwunderung auslöst. Nicht nur aufgrund der Tatsache, da das US-Verteidigungsministerium diese Videos bzw. die dort zu sehenden „Objekte“ weiterhin als „nicht identifiziert“ bezeichnet. Schaut man sich auch die wenigen Medienberichte dazu genauer an, sieht man schnell, dass hier offenbar Fake-News in diesem Zusammenhang verbreitet werden, wie Ihr hier lesen werdet. Und blickt man genau auf das Verhalten und die Aussagen des Pentagon, sieht man deutlich, dass hier etwas nicht stimmen kann. Was das ist, was die UFO-Videos zeigen könnten, und warum das Pentagon in keinem gutem Licht dasteht, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

UFO-Skeptiker Donald Trump äußert sich erneut zu den UFO-Videos der US-Navy (+ Videos)

UFO-Skeptiker Donald Trump äußert sich erneut zu den UFO-Videos der US-Navy (+ Videos)

Teilen:

Kürzlich veröffentlichte das US-Verteidigungsministerium drei UFO-Videos, die Piloten der US-Navy von ihren Kampfflugzeugen mittels Infrarotkameras auf gemacht haben. Nachdem diese bereits seit Jahren bekannt waren, wurden sie erst im September 2019 offiziell als „echt“ bestätigt.  Und „um etwaige Missverständnisse der Öffentlichkeit darüber auszuräumen, ob das im Umlauf befindliche Filmmaterial echt war oder ob die Videos mehr enthalten oder nicht“, wurden diese jetzt auch offiziell veröffentlicht, wie auf diesem Blog berichtet. Ein Eingeständnis, dass die USA nicht die stärkste Militärmacht der Erde ist. Nun hat sich auch Donald Trump erneut zu diesen UFO-Videos seiner Armee knapp geäußert.

VIDEO: Die ungeklärten UFO-Videos der US-Navy: Jetzt hat sie das Pentagon offiziell freigegeben - aber warum jetzt? (Bilder: US-Navy/gemeinfrei / Collage: Fischinger-Online)

Die ungeklärten UFO-Videos der US-Navy: Jetzt hat sie das Pentagon offiziell freigegeben – aber warum jetzt? +++ Video +++

Teilen:

Erneut machen die UFO-Videos von Piloten der US-Navy weltweit Schlagzeilen. Es sind genau jene Videos, die seit Jahren unter UFO-Interessierten, Skeptikern und UFO-Forschern für hitzige Diskussionen sorgen. Vor allem deshalb, da es der Navy bzw. dem Verteidigungsministerium der USA bis heute nicht gelungen ist, die Objekt auf dem Videomaterial zu identifizieren. Authentisch sind die Filme, wie es im September 2019 die Navy bestätigte. Obwohl sich daran nichts änderte, sind die Videos jetzt zurück in der Öffentlichkeit, da das US-Verteidigungsministerium drei dieser Navy-UFO-Videos hoch-offiziell freigegeben und zum Download online gestellt hat. Was aber will das Pentagon damit erreichen? Das erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video. Ebenso, wie nur einen Tag nach der Freigabe das Verteidigungsministerium von Japan auf diesen Schritt des Pentagon reagierte.

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #34: PSI-Spionage des Pentagon und die Akte X (Bilder: Google Earth & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics, Folge #34: Die PSI-Spionage des Pentagon und die Akte X +++ Video +++

Teilen:

Parapsychologie oder allgemein Paranormale Phänomene sind in den Augen vieler Menschen nichts als Humbug. Dazu zählt auch die Fernwahrnehmung („Remote Viewing“), die für die meisten Kritiker nichts als Hellsehen ist, das obskure Seher, Medien, Wunderheiler oder Mentalisten praktizieren. Ein Gebiet der Esoterik und Parawissenschaft also. Vor Jahrzehnten sah das Pentagon mitten im Kalten Krieg die Sache aber etwas anders. So rief die CIA das geheime „Stargate Project“ Ende der 1970ger Jahre in Leben, bei dem „PSI-Spione“ mittels Fernwahrnehmung den Gegner UdSSR ausspionieren sollten. Ein Thema, dass 1997 für die Medien von Inetresse war, wie Ihr es in Teil #34 der „Grenzwissenschaft Classics“ seht.

VIDEO: "Physikalisch nicht möglich": Navy Pilot spricht erstmals über das "Nimitz-UFO" (Bild: US-Navy / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

„Physikalisch nicht möglich“: US-Navy Pilot spricht erstmals über das „Nimitz-UFO“ +++ Video +++

Teilen:

Seit Ende 2017 sorgt das Thema der UFO-Sichtungen von Piloten und Angehörigen der US-Navy in den USA und in der UFO-Forschung für Diskussionen. Auf Fischinger-Online findet Ihr dazu bereits einige Videos HIER. Jetzt hat sich nach 15 erstmals auch jener Pilot des Flugzeugträger Nimitz zu Wort gemeldet, der das berühmte „Tic Tac UFO“-Video 2004 gemacht hat, dass vor 2 Jahren an die Öffentlichkeit kam. Für ihn ist diese Sichtung oder Begegnung weiterhin ein Rätsel, wie er betont. „Physikalisch nicht mögliche“, so Pilot Chad Underwood in einem Interview. Was er noch sagte und warum er erst nach 15 Jahren dazu Stellung nimmt, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.