Mumifizierung bereits vor 8.000 Jahren - in Portugal? (Bild: R. Peyroteo-Stjerna/European Journal of Archaeology)

Die ältesten Mumien der Welt könnten aus Europa stammen: Forscher finden Hinweise auf Mumifizierungen vor 8.000 Jahren in Portugal

Teilen:

Nicht nur die Alten Ägypter pflegten einstmals die Kult der Mumifizierung, sondern zahlreiche Völker der Antike weltweit fertigen aus ihren Verstorbenen Mumien. Bisher galten dabei in der Atacama-Wüste in Chile gefundene Mumien mit mit einem Alter von rund 7.000 Jahren als die ältesten der Welt. Das könnte sich nach einer neuen Studie nun ändern. Denn Forscher fanden Hinweise darauf, dass bereits 1.000 Jahren früher in Portugal Menschen der Steinzeit ihre Toten mumifizierten.

Mars-Rover Curiosity fotografiert Mars-Blume aus Mineralien (Bilder: NASA/JPL-Caltech/MSSS / Montage: Fischinger-Online)

Eine Koralle oder Pflanze auf dem Mars? NASA-Rover „Curiosity“ fotografiert eine mineralische „Mars-Blume“ auf dem Roten Planeten

Teilen:

Der Mars-Rover „Curiosity“ machte am 25. Februar im „Gale-Krater“ auf unserem Nachbarplaneten ein erstaunliches Bild. Darauf erkennt man eine Struktur, sie einer Pflanze oder Koralle sehr ähnlich sieht und inzwischen „Mars-Blume“ genannt wird. Woher aber stammt diese Struktur auf dem Roten Planeten?

Studie: Die 30.000 Jahre alte Venus von Willendorf stammt aus Italien oder der Ukraine (Bilder: G. W. Weber / Montage/Bearbeitung. Fischinger-Online)

Studie wirft neues Licht auf den Handel der Steinzeit: Die 30.000 Jahre alte Venus von Willendorf stammt aus Italien oder der Ukraine

Teilen:

Vor über 100 Jahren entdeckten Archäologen die sogenannte „Venus von Willendorf“ in Österreich. Eine rund 30.000 Jahre alte Steinfigur einer üppigen Frau, wie sie ähnlich in vielen Teilen Europas gefunden wurden. Forscher haben jetzt das Gestein der Willendorf-Venus genauer analysiert und kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis. Demzufolge wurde es vor zehntausenden von Jahren aus dem Gebiet des Gardasee in Norditalien oder dem Donezbecken (Donbas) im Osten der Ukraine nach Österreich importiert. Quer über die Alpen oder über tausende von Kilometern in der Steinzeit.

Video vom November 2021: Forscher warnen vor einer Invasion aus dem All und ins All: Von Viren und anderen Mikroorganismen, die unser aller Ende sein könnten! (Bilder: Pixabay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Forscher warnen vor einer „Invasion“ aus dem All und ins All: Von Bakterien und Viren, die unser aller Ende sein könnten

Teilen:

Hollywood macht uns seit Jahrzehnte vor, wie eine Invasion von Aliens aussehen soll oder könnte. Doch Wissenschaftler haben jüngst vor einer ganz anderen Art einer solchen „Invasion“ gewarnt. Vor Mikroorganismen, die wir von anderen Himmelskörpern auf die Erde schleppen könnten. Oder sogar solche, die wir unabsichtlich dort hin brachten und deren mutierte Nachfahren wir dann eines Tages wieder hierher holen. Es könnte unserer aller Untergang sein, die die Forscher in ihrer Studie. Ein sehr spannendes Thema, das zu vielerlei Spekulationen anregt, wie Ihr in diesem Video vom 20. November 2021 erfahrt.

Die Bundeslade der Bibel: Das Original Gottes und die Kopie des Moses (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Die doppelte Bundeslade: Gottes Original und Moses Kopie – doch stand dieses Original wirklich auf der Erde? (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade der Bibel, die Moses angeblich auf Befehl Gottes baute bzw. bauen lies, ist seit jeher Thema vieler Spekulationen, Interpretationen und Thesen. Auch auf diesem Blog und in Mystery Files-Videos bei YouTube war die „Lade des Herrn“ bereits vielfach Thema. Doch wenigen wird bekannt sein, dass es vor Jahrtausenden in Wahrheit zwei Bundesladen gab: Ein göttliches Original und ein menschlicher Nachbau. Das ist keine „Enthüllung“ oder „Verschwörung“, sondern die Bibel selber behauptet das. Woher das Original gekommen sein soll, und was sich damals laut den alten Schriften tatsächlich ereignete, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

Das mysteriöse „Band der Löcher“ in Peru: Es gibt seit Jahrhunderten Rätsel auf (Bilder: GoogleEarth / American Museum of Natural History)

Das mysteriöse „Band der Löcher“ in Peru: Es gibt seit Jahrhunderten Rätsel auf – Von Düngerlagern bis Binärcodes für die Götter aus dem All

Teilen:

Wenn es um Mysterien und Rätsel der Vergangenheit in Südamerika geht, fällt den meisten Menschen umgehend die Ebene von Nazca in Peru ein. Ein Gebiet in den Anden mit zum Teil riesigen Linien, Figuren und geometrischen Formen, die inzwischen weltberühmt sind. Obwohl solche gewaltigen Scharrbilder (Geoglyphen) in vielen Teilen der Welt vorkommen und für Rätselraten sorgen, wird ein archäologisches Phänomen in Peru oftmals übersehen: Das „Band der Löcher“ in den peruanischen Bergen. Abertausende Löcher, die wie ein Lochstreifenband in die Erde gegraben wurden. Der Sinn und Zweck dieser Strukturen gilt für eine Reihe von Archäologen als geklärt. Aber sind diese Erklärungen der Wissenschaft tatsächlich so sicher, wie vielfach behauptet wird?

Video: "Ägyptens verborgene Unterwelt" - Vortrag Reinhard Habeck (Bilder: R. Habeck/Archiv & Fischinger-Online)

Video: Unterirdische Geheimnisse der Pharaonen und der Cheops-Pyramide: „Ägyptens verborgene Unterwelten“ – Vortrag von Reinhard Habeck

Teilen:

Unterirdische von Menschen angelegt Bauten finden sich in vielen Teile der Welt. Auch das alte Reich Ägypten hat uns solche Mysterien hinterlassen, die sich beispielsweise unterhalb der Pyramide des Cheops befinden. Solche Tunnel, Kammern und Stollen sind es, die bis heute Rätsel aufgeben. Über diese geheimnisvollen „Anlagen, die es nicht geben dürfte“ berichtet der Mystery-Schriftsteller und -Forscher Reinhard Habeck auch in diesem Vortrag vom 30. Oktober 2021.

"Mysteriöses Flugzeug in Area 51 in beispiellosem Satellitenbild gesichtet" (Bilder: Planet Labs Inc./thedrive.com / Montage: Fischinger-Online)

„Beispielloses Satellitenbild der Area 51″: Spekulationen um ein „mysteriöses Flugzeug“ in Amerikas geheimster Militärbasis

Teilen:

Denkt man an die Militärbasis „Area 51“ in Nevada, denken vielen sogleich an UFOs und dort versteckte Aliens. Genau dort sollen die USA solche vor der Weltöffentlichkeit verbergen. Doch nicht nur UFO-Fans haben ein wachsames Auge auf die Basis, sondern auch Flugzeug-Fans. Und genau diese entdeckten jetzt auf einem Satellitenbild einer Privatfirma ein „mysteriöses Flugzeuge“, wie sie es nennen. Das sorgt für reichlich Rätselraten.

Video vom 7. Juni 2021: Schon 1880 wurden im Persischen Golf zwei riesige USOs mit bis zu 600 Metern Durchmesser gesehen! (Bild: sohu.com)

VIDEO: Sie waren 500 bis 600 Meter groß! Zwei gigantische, radförmige USOs wurden schon 1880 im Persischen Golf gesichtet

Teilen:

USOs sind eine Art Gegenstück zu den „modernen“ UFOs oder UAPs. Doch USO steht hierbei für „Unidentifiziertes Unterwasser-Objekts“ – also ein unbekanntes Etwas im oder unter dem Wasser. Und wie die UFOs am Himmel sind auch USOs in den Meeren kein neues Phänomen. Bereits 1880 wurden im Persischen Golf zwei riesige Unterwasser-UFOs mit bis zu 600 Metern Durchmesser von Bord eines Schiffes gesehen. Es waren gewaltige, leuchtende und rotierende Objekte in Form von Rädern. Und schon damals wurden die Zeugen von Skeptikern in der Presse deshalb hart angegriffen, wie Ihr es in diesem Mystery Files-Video vom Juni 2021 erfahrt.

Kurioses Foto vom Mars erstaunt die Netzgemeinde - in vielerlei Hinsicht (Bild: NASA/JPL-Caltech/ASU / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Kurioses Foto vom Mars erstaunt die Netzgemeinde – in vielerlei Hinsicht: Fällt der Mars-Rover „Perseverance“ schon auseinander?

Teilen:

Seit Jahrzehnten faszinieren Fotos vom Mars und von seiner Oberfläche viele Menschen. Vor allem all jene, die auf diesen Aufnahmen „Anomalien“ zu erkennen glauben. Artefakte und Objekte, die da nicht hingehören. Von ganzen Gebäuden bis Alien-Artefakten und Tieren wurde auf diesen Mars-Fotos schon alles entdeckt. Meist nur sehr undeutlich und nur mit viele Fantasie wirklich zu erkennen. Anders bei einem neuen Foto des Mars-Rovers „Perseverance“ der NASA, auf dem eindeutig ein technisches Artefakt zu sehen ist. Und das sorgt für Spekulationen, die teilweise sogar besagten, dass die NASA überhaupt nicht auf dem Mars ist.