Von November 1989 bis 1992 kam es zu sogenannten „UFO-Welle von Belgien“. Zehntausende Zeugen sahen rätselhafte Objekte und Lichter am Himmel, die letztlich auch das Militär auf den Plan riefen. Tausende gaben ihre Sichtungen zu Protokoll und auch das belgische Militär stand vor einem Rätsel. Und im Zuge dieser erstaunlichen Ereignisse tauchte auch ein Foto eines derartigen fliegenden Dreiecks auf, dass 1990 entstand. Das Bild wurde zum Symbol der damaligen Ereignisse und nach diversen Analysen für echt gehalten. Doch 2011 hieß es: Das Bild ist ein Fake mit einem Modell. So der angebliche Urheber. Und „dieser“ rudert jetzt zurück: Das UFO-Foto doch echt!
UFOs über Belgien und ein legendären Fotos
Von November 1989 bis 1992 ereignete sich die berühmte „UFO-Welle von Belgien“. Zehntausende Zeugen sahen, UFOs, unbekannte Lichter und Flugobjekte am Himmel, die in der Folge auch das Militär auf den Plan riefen. Tausende gaben ihre Sichtungen zu Protokoll und auch das belgische Militär stand vor einem Rätsel angesichts der heute legendären „Belgischen UFO-Welle„.
„Spektakulär“ wurde es am 24. Oktober 1994 in einer entsprechenden TV-Dokumentation und späteren Sondersendung auf ARD zur „UFO-Welle von Belgien“ (und anderen UFO-Berichten von damals). Sie Sendung schlug vor 30 Jahren sehr hohe Wellen. Und artete in einer folgenden Sonder-Talk-Sendung zum Teil in wahrlichen Peinlichkeiten aus, wie bereits HIER dokumentiert.
Und im Zuge dieser erstaunlichen Ereignisse tauchte auch ein Foto eines solchen fliegenden Dreiecks auf, dass am 4. April 1990 entstand. Es wurde zum Symbol und Sinnbild der damaligen Ereignisse um die belgischen UFOs und nach diversen Analysen für echt angesehen.
Doch 2011 hieß es: Das Bild ist ein Fake mit einem Modell und Lichtern. So der angebliche Urheber vor 13 Jahren am TV. „Der“ jetzt allerdings erneut zurückrudert: Das spektakuläre UFO-Foto von ihm sei doch echt!
Zumindest meldetet sich eine Person mit dem Namen des damaligen Foto-Fälschers (Patrick Maréchal) bei der MUFON in Neuseeland. Deren Chef, Roger Stankovic, stehe mit dieser Person in Kontakt, wie er mehrfach bei „X“ berichtete. Und so habe er erfahren, dass der mutmaßliche Schwindler im Sommer 2011 dafür bezahlt wurde, dass er öffentlich in den Medien aussagt, dass er das Foto mittels eines Modell als Scherz manipulativ anfertigte.
Kann da was Wahres dran sein? Eine erstaunliche und verstörende Wendung, deren Authentizität noch offen ist …
+++ Buchauswahl zum Thema +++
Mystery Files-Video
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.