Die Bibel und vor allem das Alte Testament sind voller spannender Geschichten, Mythen, Berichte und Überlieferungen. Eine davon ist die Geschichte vom Turmbau zu Babel im Buch Genesis. Diesen Turm gab es nahe dem heutigen Bagdad tatsächlich. Aber alte Texte und eine „Rekonstruktion“ aus dem 17. Jahrhundert sind hierbei sehr rätselhaft. Dazu ein neues Video auf meinem Mystery-Kanal des Unfassbaren bei YouTube.
Blog-News hier abonnieren
Von Lars A. Fischinger
HALLO, liebe Freundinnen & Freunde des Phantastischen!
Der Babel-Turm sollte laut dem 1. Buch Mose „bis in den Himmel“ reichen. Und damit wäre er fast 300.000 Kilometer hoch gewesen und hätte so die Erde aus den Angeln gehoben. Dabei hätte der Bau tausende Jahre gedauert und Millionen von Menschen wären an seinem Bau beteiligt gewesen … so wurde es zumindest im 17. Jahrhundert „berechnet“.
Doch auch uralte Texte zum Alten Testament berichten seltsame Dinge um diesen legendären Turm. Selbst Höhenangaben von über 2,5 Kilometer kommen darin vor …
Alles weitere dazu in diesem Video. „Teilen“ und/oder verbreiten ist natürlich erwünscht und Ihr könnte den Kanal unter diesem Link auch gerne abonnieren.
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft [klick] hier.
Also, Ihr Lieben und Freundinnen & Freunde des Phantastischen, ran an die Tasten! Postet mir bei YouTube weiter Eure Fragen, Kommentare & Meinungen dazu.
Und schon jetzt danke ich Euch für Eure „LIKEs“ und wenn ihr meinen Kanal weiter empfehlen würdet, ihn abonniert und meine Videos verlinkt.
Ich danke Euch – Euer Jäger des Phantastischen
Fischinger-Online
(Geschäfts-eMail: [email protected])
Links zur Grenzwissenschaft:
- Mystery-Video-Channel
- Fischinger-Online abonnieren
- Mystery auf Twitter
- Mystery auf Facebook
- Mystery auf Google plus
- FischingerOnline durch eine PayPal-Spende unterstützen (inkl. PayPal-Spendenbeleg)
- A.A.S. – „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“
- Alles zum Autor Lars A. Fischinger
- Impressum & Kontakt
Diesen BLOG & den FischingerOnline-YouTube-Kanal durch eine PayPal-Spende unterstützen