Was war das? Eine seltsame feurige Pyramide verfolgte Giacomo Casanova über Stunden! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Was war das? Eine seltsame feurige Pyramide verfolgte Giacomo Casanova über Stunden! (Video)

Teilen:

Giacomo Casanova wurde im April 1725 in Venedig, Italien, geboren und zählt zweifellos zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Bis heute. Ein Lebemann, Glücksspieler, promovierter Jurist, Schriftsteller, Abenteurer und Reisender. Der heute allerdings fast nur durch seine zahlreichen Liebschaften bekannt ist. Dabei verrät seine mehr als umfangreiche Biographie in mehreren Bänden weit mehr über Casanova, als viele denken. Und erstaunlicherweise sogar einen Bericht über eine Sichtung oder Begegnung mit einer mehr als rätselhaften Erscheinung. Über Stunden hinweg!

Astronomische Hightech vor 2000 Jahren: Der Globus von Matelica (Bilder: gemeinfrei & WikiCommons / Montage: Fischinger)

Astronomische Hightech-Kugel vor 2000 Jahren bei den Römern: Der „Globus von Matelica“ in Italien (Video)

Teilen:

Im Jahr 1985 wurde bei Restaurierungsarbeiten im Zentrum des italienischen Ortes Matelica ein zuerst unscheinbarer Fund gemacht: Eine Kugel aus Marmor von rund 30 Zentimetern Durchmesser, die von den Alten Römern stammen soll. Rund 2000 Jahre alt. Schnell jedoch stellte sich heraus, dass die Kugel eine Art „astronomischer Globus“ der Himmelskunde war. Denn die auf der Steinkugel zu findenden Gravuren und Löcher erwiesen sich als überaus erstaunlich exaktes Messinstrument der Astronomie.

Astronautengötter in den Alpen (Bilder: gemeinfrei & R. Habeck / Montage: Fischinger)

Kann DAS sein? Zeigen Felszeichnungen in den Alpen Astronautengötter? (Video)

Teilen:

Seit mehr als einem halben Jahrhundert werden uralte Felsbilder, sogenannte Petroglyphen, aus aller Welt als Raumfahrer der Antike oder Steinzeit interpretiert. Denn weltweit haben Menschen schon vor 10000 und mehr Jahren immer nicht nur Tiere, Spiralen, geometrische Strukturen oder Jagdszenen in Felswände geritzt. Immer wieder schufen sie auch Felszeichnungen von bizarren, kuriosen und zu Spekulationen anregenden menschlichen Wesen. Mutmaßlich Götter aus dem Universum – so die Prä-Astronautik oftmals. Und ein absoluter Klassiker davon befindet sich in den Alpen. Und ist dort nicht allein!

Sensationeller Fund: 3000 Jahre alte Steinscheibe entpuppte sich als exakte Sternenkarte

Begeisterte Forscher: 3000 Jahre alte Steinscheibe entpuppte sich als exakte Sternenkarte! (Video)

Teilen:

Die „Himmelsscheibe von Nebra“ kennt heute die ganze Welt. Ein 3600 Jahre alter archäologischer Fund aus Deutschland, der als Darstellung der Himmels beziehungsweise der Sterne gilt und bis heute erforscht wird. Jedoch wurde etwas (mehr oder weniger) vergleichbares auch in Italien gefunden. Eine Steinscheibe, die sich jetzt als rund 3000 Jahre exakte Sternenkarte herausstellte!

Studie: Die 30.000 Jahre alte Venus von Willendorf stammt aus Italien oder der Ukraine (Bilder: G. W. Weber / Montage/Bearbeitung. Fischinger-Online)

Studie wirft neues Licht auf den Handel der Steinzeit: Die 30.000 Jahre alte Venus von Willendorf stammt aus Italien oder der Ukraine

Teilen:

Vor über 100 Jahren entdeckten Archäologen die sogenannte „Venus von Willendorf“ in Österreich. Eine rund 30.000 Jahre alte Steinfigur einer üppigen Frau, wie sie ähnlich in vielen Teilen Europas gefunden wurden. Forscher haben jetzt das Gestein der Willendorf-Venus genauer analysiert und kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis. Demzufolge wurde es vor zehntausenden von Jahren aus dem Gebiet des Gardasee in Norditalien oder dem Donezbecken (Donbas) im Osten der Ukraine nach Österreich importiert. Quer über die Alpen oder über tausende von Kilometern in der Steinzeit.

Das Jesus-Foto und was das ZDF seinen Zuschauern unterschlug! (Bild: Fischinger-Online)

Der Schleier von Manoppello: Das „Jesus-Foto“ und was das ZDF (passend zu Ostern) 2007 unterschlug (Artikel)

Teilen:

Dass man nicht alles glauben soll, was das Fernsehen den Zuschauern präsentiert, dürfte kein Geheimnis sein. Der Übergang von bewusster Manipulation, dem „verschweigen“ oder „vergessen“ von Fakten und Meinungen und kleinen und großen Irrtümern dürfte dabei wohl fließend sein. Das gilt prinzipiell für alle Medien. Und es galt auch schon lange bevor Bezeichnungen wie „Lügenpresse“ oder „Lückenpresse“ scheinbar salonfähig wurden. So wie Ostern 2007, als das ZDF passend zum höchsten Fest der Christen eine Dokumentation über eine Tuchreliquie in Italien sendete. Dem „Schleier von Manoppello“, den einige als „Jesus-Foto“ bezeichnen. Angeblich zeige es das Abbild von Jesus Christus und gilt unter Gläubigen als „nicht von Menschenhand“ gemacht. Für andere ist es ein frommer Schwindel. Und genau diese Vermutung wurde damals auch im ZDF verbreitet. Wie Ihr in diesem Artikel erfahren werdet, wurde in der TV-Dokumentation allerdings das ein oder anderer „vergessen“ …

Im März 1676 kam es am Himmel über der Toskana in Italien zu einer "UFO-Sichtung" (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Eine UFO-Sichtung 1676 über der Toskana in Italien – aber was hatte die NASA in den 1960ger Jahren damit zu tun? (Artikel)

Teilen:

Die Welt der Mythen, Sagen und Legenden kennt zahlreiche Geschichten über „unbekannte Flugobjekte“ am Himmel. Die Chroniken und Aufzeichnungen der Vergangenheit sind voll mit derartigen Berichten. Nicht nur aus dem „finsteren Mittelalter“ – denn zu allen Zeiten wurde Seltsames am Himmel beobachtet. So auch im Jahre 1676 über der Toskana in Italien, wo ein „stark leuchtender Körper in der Form einer Scheibe oder eines Kornsacks oder einer Garbe, aber etwas runder“, über den Himmel flog. Was aber genau war das? Und warum soll sich Mitte der 1960ger Jahre die NASA für den Original-Bericht der Sichtung interessiert und diesen über „Strohmänner“ aufgekauft haben? Eine „historische UFO-Sichtung“, die viele Fragen aufwirft, wie Ihr in diesem Artikel lesen könnt.

Die Arche Noah ... war eine Pyramide? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Arche Noah: Eine Pyramide aus Stein? Eine rätselhafte Kirchendarstellung von 1425 in Italien +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die biblische Sintflut und die Arche Noah gehören zu den klassischen Erzählungen der Bibel. Ein Mythos, der weltweit Parallelen hat …

Weiterlesen …