Verborgene Geschichten(n, Mystery Files XXL, vol. 8: Phänomene, Rätsel, Entdeckungen (Bilder: Fischinger / gemeinfrei / Google Earth / Montage: Fischinger)

Verborgene Geschichte(n) | Mystery Files XXL 8: Phänomene, Rätsel, Entdeckungen (Video)

Teilen:

Die Welt und die Geschichte der Menschheit stecken voller spannender Phänomene, Rätsel, Entdeckungen und Mysterien. Und hier erfahrt Ihr von einigen dieser Mystery Files in der 8. XXL-Version des Unglaublichen. Ein weiteres phantastisches Maxi-Video für Euch, in dem einige der vergangenen Videos zusammengeschnittenen wurden. Mehre Stunden geballte Phänomene, Entdeckungen, rätselhafte Funde und seltsame Ereignisse. Fortsetzung folgt …

"Nachbau" der Bundeslade: Gläubige präsentieren Unsinn in New York und Jerusalem

Bundeslade als Propaganda in Israel: Gläubige präsentieren unsinnige „Kopie“ – auch für Militärs als „Waffe“ (Video)

Teilen:

Die biblische Bundeslade, die laut Buch Exodus von Mose und den Israeliten auf Befehl Gottes am „Berg Sinai“ angefertigt worden sein soll, gehört zu den großen Mysterien der Weltgeschichte. Und dieses Allerheiligste des Judentums bzw. der frühen Hebräer ist nun schon rund 2600 Jahre verschollen. Grund genug für einige tief gläubige Juden und Christen in den USA und Israel die Bundeslade „exakt nachzubauen“ und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als „Zeichen Gottes“ und sogar als eine Art symbolische Waffe, um die Kampfmoral und Motivation israelischer Soldaten zu stärken. Eine unsägliche Show voller Unsinn und religiöser und politischer  Propaganda, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video seht.

Die "Enthüllung-Sensation" zur Bibel 2007: Vom Jesus-Grab und einem "Beweis der Auferstehung" (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Gesucht: „Enthüllung-Sensation“ zur Bibel – Vom Jesus-Grab und einem „Beweis der Auferstehung“ (Video)

Teilen:

Am Karfreitag 2007 sorgte eine Doku für Spekulationen, Skandale und angeblich sensationellen Enthüllungen zu Jesus: Nahe Jerusalem sei das echte Jesus-Grab gefunden worden sein, hieß es. Ein Familiengrab, das 1980 bei Bauarbeiten ans Licht kam. Und darin wäre Jesus und seine Familie inklusive Ehefrau und Sohn beerdigt worden. Ein Aufschrei unter Bibelforschern und vor allem gläubige Christen war die Folge. Denn Jesus sein Grab sei in der Grabeskirche in Jerusalem. Dort sei er auferstanden und schon kurz danach (Ostersonntag) habe er sich wundersamerweise nach der Auferstehung 2 Jüngern gezeigt. Zwei Jesus-Storys, die nicht nur viele Fragen und Probleme aufwerfen!

Es war kein Observatorium! Das 5000 Jahre alte Rätsel um das "Rad der Riesen" bleibt auch eines (Bilder: M. Presto[Montage!] & O. Khabarova / Montage: Fischinger)

Es war kein Observatorium! Das 5000 Jahre alte Rätsel um das „Rad der Riesen“ bleibt auch eines (Video)

Teilen:

In den Golanhöhen im Nahen Osten liegt eine überaus rätselhafte Megalithanlage. Sie ist unter anderem unter den Namen „Rad der Riesen“ bekannt. Eine rund 5000 Jahre alte Kreisanlage der Steinzeit, die spätestens seit 1967 unter Forschern und Archäologen für Rätselraten sorgt. Meist wurden die Steinkreise als uraltes Observatorium interpretiert. Doch eine neue Untersuchung der Anlage und der Region hat das nun widerlegt. Könnten hier Mythologien weiterhelfen? Es sind uralte Sagen, Legenden und Erzählungen des Phantastischen, die sogar von Riesen berichten.

Video: Sensationelle Funde am See Genezareth in Israel stellen Archäologen vor ein Rätsel! (Bilder: Google Earth & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Nicht vom Menschen: Sensationelle archäologische Funde am See Genezareth in Israel stellen Archäologen vor ein Rätsel! (Video)

Teilen:

Archäologen machten südlich des See Genezareth in Israel bereits 1993 erstaunliche archäologische Funde, über die seit dem Rätselraten herrscht. Es waren zahllose kleine Steinkugeln, die nicht von Menschen stammen, sondern vom Homo erectus. Nun stellte eine neue Studie fest: Die Kugeln wurden vor 1,4 Millionen Jahren künstlich angefertigt!

Standort der Bundeslade in Beth-Schemesch gefunden? Stand die Lade auf diesem Stein, wie es die Bibel beschreibt? (Bild: Z. Lederman / Montage: Fischinger-Online)

Stand die Bundeslade einst genau auf diesem Stein? Als die Philister die Lade Gottes raubten – und reumütig zurück gaben

Teilen:

Die biblische Bundeslade war vor Jahrtausenden das wichtigste Heiligtum des Volkes Israel. Immerhin hatte Gott persönlich ihren Bau für ihn als „Wohnsitz“ befohlen. Dennoch erzählt das Alte Testament, dass es den verfeindeten Philistern einst gelungen sei, die mächtige Lade Gottes einst rauben. Nachdem sie jedoch die Bewohner jener Städte der Philister, in denen sie verwahrt wurde, mit „Seuchen“ heimsuchte, gaben sie das Heiligtum reumütig zurück. An einem Ort der Israeliten, der Beth-Schemsch genannt wurde. Und genau dort haben Ausgrabungen Funde ans Licht gebracht, die diese Überlieferung stützen könnten. Doch was genau soll damals geschehen sein, was macht diesen Ort so wichtig – und ist hier tatsächlich ein biblischer Bericht archäologisch bestätigt worden? Alles über die spannende Geschichte erfahrt Ihr in diesem Artikel.

VIDEO: Vor 4000 Jahren untergegangen - Ein riesiges versunkenes Bauwerk auf dem Grund des See Genezareth in Israel!

VIDEO: Vor mindestens 4.000 Jahren: Riesiges versunkenes Bauwerk auf dem Grund des See Genezareth in Israel entdeckt

Teilen:

Vor einiger Zeit ging bei Mystery Files auf YouTube ein Video über das „Atlantis“ oder „Stonehenge von Israel“ online. Eine im Mittelmeer versunkene Megalithanlage, die vor der Küste liegt. Doch mitten im See Genezareth in Israel liegt eine weites Rätsel der Archäologie verborgen. Ein rund 4.000 Jahre gewaltiges, fast kreisrundes Bauwerk auf dem Grund des Sees, wie Ihr in diesem Video erfahrt.

Das "Atlantis von Israel": Atlit Yam im Mittelmeer (Bild: WikiCommons/Hanay / CC BY-SA 3.0)

VIDEO: Fast 9000 Jahre alt: Israels versunkenes Stonehenge Atlit Yam im Mittelmeer

Teilen:

Kurz vor der Küste des heutigen Israel liegen die rund 9.000 Jahre alten Ruinen von Atlit Yam auf dem Grund des Meeres. Ein Stonehenge von Israel, wie man die versunkene Megalithanlage und das Dort auch bezeichnet. Eine Fundstelle, die hier im Westen so gut wie unbekannt ist, aber durchaus als Sensation der Archäologie bezeichnen erden kann, wie ihr in diesem Video erfahrt.

VIDEO: Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien? Ein Forscher glaubt sie zu haben! (Bild: gemeinfrei)

Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien – nicht in Jerusalem? Ein Forscher glaubt sie zu haben! +++ Video +++

Teilen:

König Salomon aus dem Alten Testament ist eine der berühmtesten Figuren der Bibel. Nicht aufgrund seiner sprichwörtlichen Weisheit, sondern auch aufgrund seines ihm nachgesagtem Reichtums. Und vor allem auch, da er vor rund 3.000 Jahren den ersten Tempel in Jerusalem für die Bundeslade auf dem Tempelberg gebaut haben soll. Wissenschaftlich belegt ist weder das eine, noch das andere. Ein britischer Forscher sieht das jetzt anders. Er glaubt, dass er Belege für die Existenz des mythischen Herrschers gefunden hat. Nicht in Jerusalem oder Israel, sondern im Süden von Spanien.

VIDEO: Sensationelle Funde in Israel am Toten Meer: 2000 Jahre alte biblische Texte entdeckt! (Bild: gemeinfrei)

Sensationelle Funde in Israel am Toten Meer: 2000 Jahre alte biblische Texte unweit von Qumran entdeckt +++ Video +++

Teilen:

Archäologen in Israel melden äußerst spannende Funde in der judäischen Wüste. Eine Region, in der schon ab 1947 die legendären Schriftrollen von Qumran entdeckt wurden. In einer nur sehr schwer zugänglichen Höhle im Tal Nachal Chever fanden die Forscher jetzt Schriften mit biblischen Texten aus dem Alten Testament, die rund 2000 Jahre alt sind. Und Beweise, dass vor über 10.000 Jahren diese Höhle schon genutzt wurde, wir Ihr es in diesem Video erfahrt.