1977 kam es am britischen Fernsehen zu einer "sonderbaren Störung": Ein angeblicher Alien schickte eine Botschaft über das TV in die englischen Wohnzimmer (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

1977: Aliens senden die bis heute ungeklärte „Vrillon-Botschaft“ im britischen TV – die Hintergründe +++ YouTube-Video inkl. Botschaft auf Deutsch+++

Teilen:

Die „Southern Television broadcast interruption“, die vom „südlichen Fernsehen ausgestrahlte Unterbrechung“, aus Großbritannien von 1977 kennt sicher niemand. Eher ist …

Weiterlesen …

Fälscher Blender und Scharlatane - Ausstellung über Irrtümer und Betrug in der Archäologie im LWL-Museeum für Archäologie Herne ab März 2018 (Bild: LWL Herne / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Fälscher, Blender und Scharlatane: Die Ausstellung „Irrtümer & Fälschungen der Archäologie“ – ab März 2018 im Museum für Archäologie Herne

Teilen:

Archäologen und „Zufalls-Finder“ entdecken immer wieder zum Teil spektakuläre Funde der Vergangenheit. Dabei zeigte sich immer wieder, dass auch die …

Weiterlesen …

Interview mit Lars A. Fischinger von Grenzwissenschaft und Mystery Files 2011 (Bild: Mars/NASA/JPL / M. Sievers)

Interview mit dem Autoren und YouTuber Lars A. Fischinger von Grenzwissenschaft & Mystery Files: „Ich bin nicht der deutsche Erich von Däniken“

Teilen:

Anfang 2011 habe ich dem bekannten Internetportal „Nachgebloggt“ ein umfangreiches Interview zu meiner Arbeit als Autor des Phantastischen gegeben. Ein …

Weiterlesen …

Pro7 fragt: „Sind UFOs wirklich nur Hirngespinste?“ – „Galileo“ zu Besuch bei UFO-Forschern der „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“. Review der online zu sehenden Sendung

Teilen:

„Sind UFOs wirklich nur Hirngespinste?“, das fragte sich der Sender „Pro7“ im Rahmen seiner populärwissenschaftlichen Sendung „Galileo“ am 27. Mai …

Weiterlesen …

Wie gefährlich sind Fakes im Internet und Sozialen Netzwerken? (Bild: L. A. Fischinger / History Channel)

Wie gefährlich sind Fakes im Internet und Sozialen Netzwerken? TV-Beitrag zum Thema Hoax und Schwindel im Netz, der auch für die Grenzwissenschaft gilt

Teilen:

Virale Videos, sonderbare Storys oder vielversprechende Gewinnspiele: Wir alle sind schon auf Fakes reingefallen. Und haben sie tausendfach in den …

Weiterlesen …

VIDEO: VORSICHT vor falschen Sensationen der Grenzwissenschaft (und warum ich in Wahrheit ein Alien bin)! (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

+++Neues YouTube-Video+++ VORSICHT vor falschen Sensationen der Grenzwissenschaft (und warum ich in Wahrheit ein Alien bin)!

Teilen:
VIDEO: VORSICHT vor falschen Sensationen der Grenzwissenschaft (und warum ich in Wahrheit ein Alien bin)! (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)
VIDEO: VORSICHT vor falschen Sensationen der Grenzwissenschaft (und warum ich in Wahrheit ein Alien bin)! (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

„Vorsicht vor falschen Sensationen!“ … das sage auch ich schon seit Jahren. In der Welt der Rätsel & Mysterien und Grenzwissenschaft wimmelt es von Betrug, Schwindel, Scherze und schlichten Irrtümern. Von echten „Beweisfotos“ von Riesen bis zu obskuren Lügen-Meldungen einiger Medien. Jedoch ist all das nicht immer als bewusste Irreführung oder sogar aus Bosheit gedacht. Ebenso sind schlichte Irrtümer durch ihre Verbreitung im Internet unlängst zu „Wahrheiten“ oder zumindest „Möglichkeiten“ herangewachsen. Dazu hielt ich einst einen längeren Vortrag und habe auf meinem Mystery-Channel bei YouTube nun dieses Video zum online gestellt.

Blog-Newsletter hier abonnieren

Weiterlesen …