Archäologen und Genetiker auf der Suche nach dem Ursprung unserer Sprache - mit erstaunlichen Ergebnissen (Bild: Google Earth / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Archäologen und Genetiker auf der Suche nach dem Ursprung unserer Ahnen und ihrer Sprache – mit erstaunlichen Ergebnissen

Teilen:

Woher stammen und Vorfahren aus der Steinzeit bzw. Eiszeit, die vor bis zu 12.000 Jahren lebten? Wo liegt der Ursprung der indoeuropäischen Sprachen, die heute von Indien bis Großbritannien gesprochen werden? Und wie verliefen die Besiedelungswege der ersten ersten Ackerbauern und frühen  Jäger und Sammler. Solche Fragen kann heute unter anderem die Gen-Forschung weiter aufhellen. Ein internationales Forscherteam aus Genetikern, Anthropologen und Archäologen ist deshalb in der bisher umfangreichsten DNA-Untersuchung dieser Art genau diesen Fragen nachgegangen. Und kam zu erstaunlichen Ergebnisse, die sie jetzt „Science“ veröffentlicht haben.

VIDEO: Forscher auf der Suche nach Nessie-DNA in Loch Ness - ist das Monster nur ein riesiger Aal? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Forscher suchen im Loch Ness die DNA von Nessie: ist das Monster nur ein riesiger Aal? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Rückschlag für alle Kryptozoologen, die im schottischen See Loch Ness ein „Monster“ vermuten. Das weltberühmte Wesen mit Namen Nessie. Gen-Forscher haben hunderte Wasserproben im Loch Ness genommen und die darin vorkommenden DNA-Spuren sequenziert und analysiert. Von einem „Monster von Loch Ness“ fanden sie keine Spur, wie die Wissenschaftler um Professor Neil Gemmell von der Universität von Otago in Neuseeland auf einer Pressekonferenz am 5. September mitteilten. Doch ob der Mythos um das sonderbare Wesen Nessie in dem See damit zu den Akten gelegt werden kann, ist zu bezweifeln. Alles zu den neuen Forschungen und Gen-Analysen erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (+ Videos)

Teilen:

Neues aus der Steinzeit: In einer gemeinsamen Untersuchung haben Gen-Forscher und Archäologen Grabanlagen der europäischen Megalithkultur untersucht, um den Geheimnis der sogenannten Megalithiker auf die Spur zu kommen. Dazu untersuchten die Wissenschaftler die sterblichen Überreste aus Dolmen-Gräber aus Schweden, Irland, Schottland und der Tschechischen Republik und legten ihre Ergebnisse jetzt in einer neuen Studie vor. Die darin vorgestellten Ergebnisse der DNA-Untersuchungen sind wenig überraschend – bestätigen aber langjährige Vermutungen zu diesem Steinzeiträtsel. Welche das genau sind und warum die genetischen Forschungsergebnisse wenig überraschen, lest Ihr in diesem Beitrag.

Kann man durch DNA-Untersuchungen tatsächlich Verwandte von Jesus Christus finden? (Bilder: gemeinfrei / Montage L. A. Fischinger)

Wissenschaftler wollen durch DNA-Analysen Verwandte von Jesus Christus finden: Ein Fakten-Check und die Hintergründe

Teilen:

Jesus von Nazareth ist sicherlich eine der bekanntesten Namen der Erde. Für die einen der Sohn Gottes, für andere ein weiser Prophet des Herrn und für andere nur einer der zahllosen „Störenfriede“ im heutigen Israel im 1. Jahrhundert nach Christus. Also ein ganz normaler Mensch, der nicht nur seit dem Bestseller „Sakrileg“ von Dan Brown in den Augen nicht weniger Menschen verheiratet war und auch Kinder hatte. Eine Boulevardzeitung in der Schweiz berichtete kürzlich, dass Forscher jetzt „mit neuster Technologie“ und Gen-Analysen Verwandte und Nachkommen von Jesus im Heiligen Land aufspüren wollen. Nur eine krude Story à la Dan Brown – oder was genau steckt hinter diesem Forschungsprojekt? Ein Fakten-Check und die Hintergründe.

Yeti, Bigfoot & Co.: DNA-Analysen angeblicher Yeti-Beweise veröffentlicht – und warum der Yeti KEIN Bär ist, wie es die Medien behaupten +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Seit einigen Jahren wird eine DNA-Studie in der Grenzwissenschaft mit großer Spannung beobachtet: Die genetische Analyse von einigen Dutzend biologischen …

Weiterlesen …

Die Existenz von Bigfoot - 100 Prozent bewiesen? (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: L.A. Fischinger)

Existenz von Bigfoot „endgültig, 100-prozentig, ganz sicher und definitiv wissenschaftlich bewiesen“! Sensation oder nur voreilige Medienberichte?

Teilen:
Die Existenz von Bigfoot - 100 Prozent bewiesen? (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: L.A. Fischinger)
Die Existenz von Bigfoot – 100 Prozent bewiesen? (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: L.A. Fischinger)

Bigfoot alias Sasquatch wird seit Jahrzehnten in den Wäldern Nordamerikas gesucht. Immer wieder kamen dabei schon vor den Zeiten des Internet Melden in die Medien, dass die Existenz des „Affenmenschen“ nun „belegt“ sei. So auch aktuell jetzt: Das Projekt „The Sasquatch Genome Project“ soll den wissenschaftlichen, genetischen Beweis erbracht haben, dass der Riesenaffe tatsächlich existiert. So titeln aktuell verschiedene Medien. Hier alle Fakten dazu.

Weiterlesen …

Video zur News-Meldung „Seltsamer Fuß in den USA gefunden: Ein Bigfoot oder eine Bärenpfote?“ vom 23. April 2013

Teilen:
Bigfoot-Meldungen gibt es immer wieder (Bild: L. A. Fischinger)
Bigfoot-Meldungen gibt es immer wieder (Bild: L. A. Fischinger)

Hat in den USA ein Bigfoot seinen Fuß verloren, wie es US-amerikanische Medien momentan berichten? Irgendwie erinnert die Sache an die Story von dem angeblichen „Riesenfinger aus Ägypten„. Nur, dass es diesmal ein moderner Fund eines „Riesen Fuß“ ist, der in Lakville entdeckt wurde. Ergänzend zur News-Meldung vom 23. April 2013 hier YouTube-Video zum Thema auf meinem Video-Channel.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Seltsamer Fuß in den USA gefunden: Ein Bigfoot-Beweis oder nur eine Bärenpfote?

Teilen:
t-Meldungen gibt es immer wieder (Bild: L. A. Fischinger)
Bigfoot-Meldungen gibt es immer wieder (Bild: L. A. Fischinger)

Sensation in den USA aufgetaucht? Irgendwie erinnert eine Meldung aus den USA an die Berichte über den mumifizieren „Riesenfinger aus Ägypten„, denn derzeit berichten Medien, dass in Lakville ein „Riesen Fuß“ gefunden wurde. Der Fund soll angeblich von dem sagenumwobenen Bigfoot alias Sasquatch stammen, während andere lediglich von einer abgetrennten Pfote eines Bären sprechen.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …