Entdeckung in Stonehenge schockiert Archäologen und „haut sie aus den Socken“! (Video)

Teilen:
Schockierende Entdeckung in Stonehenge (Bild: gemeinfrei)
Schockierende Entdeckung in Stonehenge (Bild: gemeinfrei)

Die Ergebnisse einer neuen Untersuchung der Megalithanlage von Stonehenge, hat die Archäologen „aus den Socken gehauen“ und einen Schock versetzt, wie sie berichten. Jetzt wurden die verblüffenden Resultate in einer Studie in „Nature“ veröffentlicht.


Neues aus Stonehenge haut Forscher „aus den Socken“

Grund für die Begeisterung unter Archäologen ist die chemische Analyse eines der dortigen Stonehenge-Megalithen. Der eher unscheinbare, rund 5 Meter lange „Altar-Stein“ im Zentrum der Steinzeit-Anlage. Heute ist er kaum mehr zu sehen. Er liegt im Erdreich verborgen und zwei weitere Steine verdecken ihn größtenteils.

Das Forscherteam um Anthony Clarke untersuchte die Herkunft des „Altar-Steins“. Denn während die Herkunft der Sarsen-Steine und der Blausteine von Stonehenge bekannt ist, war der Ursprung des „Altar-Steins“ bisher unklar.

Einst wurde angenommen, dass auch er aus den Steinbrüchen in Wales – immerhin rund 300 Kilometer von Stonehenge entfernt! – stammt. Jedoch kamen hier Zweifel auf. Nun stellte sich durch geologische Vergleiche und Untersuchungen heraus, dass dieser zentrale Stein aus Nordost Schottland geholt wurde. Mindestens unglaubliche 750 Kilometer von Stonehenge entfernt.

Nicht aus Wales oder aus den etwa 25 Kilometer entfernten Steinbrüchen der Sarsen-Steine. Offenbar importiere man vor ca. 4500 Jahren den 6 Tonnen-Stein sogar über das Meer. Aber: Warum taten sie das? Warum genau dieser Stein? Und: wie? „Es war, gelinde gesagt, ein Schock“, so zum Beispiel der Archäologe Nick Pearce gegenüber BBC.

Das Bild der Menschen des Neolithikums im heutigen Großbritannien muss nun gründliche überdacht werden …

Mystery Files-Video

Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.

Euer Jäger des Phantastischen

Lars A. Fischinger