Mitten im Pazifik: Versunkene und vergessene Stadt auf Tonga entdeckt! (Bilder: Ph. Parton / Montage: Fischinger)

Mitten im Pazifik: Versunkene und vergessene Stadt auf Tonga entdeckt! (Video)

Teilen:

Vor einigen Jahren rückte das Inselreich Tonga in den Weiten des Pazifik in den Fokus von Archäologen. Denn hier, rund 3200 Kilometer östlich von Australien, scheint einstmals die “Gründerkolonie” der Polynesier gelegen zu haben. Eine Art Wiege, von der aus tausende Inseln des riesigen Ozeans besiedelt wurden. Neue Forschungen mit moderner Laserscan-Technologie (LIDAR) sowie archäologische Grabungen scheinen dies nun zu bestätigen. Hier lag wohl die erste Stadt des Pazifik, die heute vollkommen vergessen ist!

KI (genauer: Software) lokalisierte Atlantis in Marokko (Bilder: gemeinfrei & M. Hübner)

KI-Software lokalisierte Atlantis in Marokko: Kein anderer Ort käme (angeblich) infrage! (Video)

Teilen:

Vor fast 2400 Jahren veröffentlichte der Grieche Platon die Geschichte von Atlantis in seinen Werken Timaios und Kritias. Er ahnte wohl nicht, dass tausende Jahre nach ihm Menschen auf der ganzen Welt (und darüber hinaus) nach diesem versunkenen Insel-Reich suchen. Wirklich gefunden hat es niemand. Doch ein Deutscher hat schon vor Jahren einen ganz neuen Ansatz bei der Suche nach der untergegangenen Welt eingeschlagen: Er lies eine Software danach suchen – (angeblich) erfolgreich.

Planet 9 - existiert er doch? Bisher "stärksten statistischen Beweis" für den mysteriösen Planet X (Planet Nine) gefunden! (Bild: envato)

Planet 9 – existiert er doch? Bisher „stärksten statistischen Beweis“ für den mysteriösen Planet X (Planet Nine) gefunden (Video)

Teilen:

Die Jagd nach einem weiteren Planeten in unserem Sonnensystem geht in die nächste Runde. Der schlicht Planet Nine (oder Planet 9) genannte Himmelskörper soll sich weit im äußeren Bereich unseres Sonnensystems befinden. Weit hinter dem Zwergplaneten Pluto im Bereich des Kuipergürtels. Und er soll riesig sein! Weit größer als die Erde. Darum wird dieser Planet X für die seltsamen Bahnabweichungen verschiedener Zwergplaneten und anderer Objekte im äußeren Sonnensystem gemacht. Seien Gravitation sei schuld, so verschiedene Studien bzw. Simulationen. Jetzt erschien eine neue Untersuchung/Simulation dieses Phänomens. Ergebnis: Ein 9. Planet erklärt das Rätsel am Besten!

Studie warnt: Alien-Super-KI vernichtete außerirdische Zivilisationen - darum haben wir keinen Kontakt! (Gemeinfrei/KI / Montage: Fischinger)

Studie warnt: Alien-Super-KI vernichtete außerirdische Zivilisationen – darum haben wir keinen Kontakt! (Video)

Teilen:

Jahrzehnte bereits machen sich diverse Forscher und „Alien-Jäger“ darüber Gedanken, warum wir noch keinen Kontakt zu Außerirdischen haben. Warum haben wir noch immer nichts von ihnen gehört – obwohl wir nach ihnen suchen? Immerhin soll es im Universum nur so von Leben wimmeln. Technologische Zivilisationen inklusive. Nun wurde eine neue „Erklärung“ für die sogenannte „Große Stille“ veröffentlicht: Nach dieser sei eine Alien-Super-KI daran schuld! Eine Künstliche Intelligenz der Außerirdischen, die sich gegen ihre Schöpfer wandte. Eine Warnung für die Menschheit.

"Wissenschaftler entdecken beschädigtes Alien-Raumschiff im Orbit um die Erde" (Bild: gemeinfrei/KI)

„Wissenschaftler entdecken beschädigtes Alien-Raumschiff im Orbit um die Erde“ – eine irre UFO-Story! (Video)

Teilen:

Am 20. August 1979 erschien eine Interview mit Professor Sergej Petrovich Bozhich aus der damaligen UdSSR, in dem dieser mehr als nur erstaunliche Behauptungen aufstellte. Denn demnach habe die Sowjetunion seit Beginn von „Sputnik“ (1957) mehrere „unbekannte Satelliten“ im Orbit um die Erde entdeckt. Und einige davon wären die Teile eines explodierten Raumschiffes, da sie die Bahnen der Trümmer zurückrechnen konnten. Eine kuriose Behauptung, die Jahre zuvor jedoch auch von einem Astronomen in den USA behauptet wurde. Allerdings ganz ohne irgendwelche Aliens dahinter zu vermuten.

Unerklärlich - das Mysterium der Steinkugeln der Steinzeit - Fischinger-Online

Bis heute unerklärlich: Das Mysterium der 5200 Jahre alten Steinkugeln aus der Steinzeit (Video)

Teilen:

Um so weiter man in der Geschichte der Menschheit zurück geht – um so mehr Mysterien und Rätsel begegnen einen. Die Steinzeit ist von heute für uns scheinbar weiter weg denn je. Und so verwundert es nicht, dass gerade aus dieser Epoche der Menschheit sehr viele große und kleine Geheimnisse auf ihre Entschlüsselung warten. Nicht nur die legendären Megalithbauten. Denn auch kleine Funde geben bis heute Archäologen wie Laien Rätsel auf. So wie hunderte kleine, bearbeitete Steinkugeln, die teilweise über 5000 Jahre alt sind!

Das "Band der Löcher" in Peru: Bis heute ein 1,5 Kilometer langes Mysterium (Bilder: Google Earth & L. J. Castillo / Montage: Fischinger)

Inka-Rätsel in Peru: Das „Band der Löcher“ in den Anden – Für Dünger, Getreide, Aliens, Bürokraten …? (Video)

Teilen:

1931 machte der Pilot Robert Shippee während der „Shippee-Johnson-Expedition“ vom Flugzeug aus in Peru eine kuriose und seltsame Entdeckung: Ein 1,5 Kilometer langes „Band der Löcher“. Tausende Gruben in mehreren Reihen nebeneinander, die sich durch die Anden ziehen. Wie „seltsame und geheimnisvolle Pockennarben“, so Shippee. Und tatsächlich erstaunt dieses weniger bekannte Rätsel aus dem alten Peru bis heute.

Streit um die Datierungen von Gunung Padang als "älteste Pyramide der Welt"

Zensur um Gunung Padang, der (angeblich) ersten Pyramide der Welt? „Ungerechtfertigter Rückzug bahnbrechender Forschung“ (Video)

Teilen:

Auf der Insel West Java (Indonesien) liegt die Ruinenstätte Gunung Padang, die seit den 1980ger Jahre für Rätselraten sorgt. Und auch hitzige Debatten unter den Archäologen, der um diese Stufenpyramide entbrannt ist. Denn verschiedene Ausgrabungen, Untersuchungen und Datierungen kamen zu dem Ergebnis, dass dieser terrassenförmige Berg von rund 100 Meter Höhe die älteste und damit erste Pyramide der Welt sein könnte. Mit einem Alter von bis zu 25.000 Jahren! Dazu veröffentlichten vor einigen Monaten Forscher ihre neuen Ergebnisse und unterstreichen darin ihre unglaublichen Datierungen – und entfachten den Streit erneut. Jetzt aber hat das Magazin den Fachartikel zurückgezogen. Die Autoren sprechen von Zensur!

Weltweit einzigartig: Die Schrift Rongorongo der Osterinsel - Allein eine Idee der Ureinwohner? (Bilder Fischinger & gemeinfrei)

Datierungen: Rongorongo-Schrift der Osterinsel: Eine Idee der Ureinwohner – oder erst europäisch inspiriert? (Video)

Teilen:

Als 1722 niederländische Seefahrer mitten im Pazifik die winzige Osterinsel (Rapa Nui) entdeckten, fanden sie dort eine mehr als erstaunliche Kultur vor. Heute ist diese vor allem durch ihre gigantischen Statuen bekannt, die Moai genannt werden. Zu hunderten stehen diese auf der Insel. Doch neben den vielen Geheimnissen der Insel wird gerne eines übersehen: Rongorongo. Das war die Schrift der Insulaner auf Holztafeln, die bis heute Rätsel aufgibt. Sie ist weltweit ohne Vergleich. Und seit langer Zeit steht im Raum: Haben die Bewohner diese erst erfunden, nachdem sie bei den Europäern Schrift sahen? Oder war es eine erstaunliche kulturelle Eigenleistung? Dazu erschien nun eine neue Studie.