VIDEO: Malta: Rätselhafte Spur im Felsgestein entdeckt - Von Menschenhand oder Laune der Natur? (Bild & Bearbeitung: Fischinger-Online)

Malta: Rätselhafte Spur im Felsgestein entdeckt – Von Menschenhand oder Laune der Natur? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Insel Malta und ihre Nachbarinsel Gozo im Mittelmeer sind in der Grenzwissenschaft sowie Archäologie einigen Menschen bekannt. Bekannt zum Beispiel durch die zahllosen dortigen Tempel, die teilweise 7.000 und mehr Jahre in die Vergangenheit reichen. Für viele liegen hier wahre Rätsel der Archäologie verborgen. Dazu gehören auch die „Curt Ruts“ aus den Inseln. Mysteriöse Rillen oder „Gleise“ im Felsgestein, die überall auf Malta und Gozo sowie im Meer davor zu finden sind. Und alle ähneln sich. Bis auf eine Spur im Fels, denn diese sieht so ganz anders aus, als alle anderen „Curt Ruts“ die man dort findet. Aber ist sie von Menschen gemacht? Oder doch nur eine reine Laune der Natur? In diesem YouTube-Video stelle ich Euch diese rätselhafte Spur im Detail vor.

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (+ Videos)

Teilen:

Neues aus der Steinzeit: In einer gemeinsamen Untersuchung haben Gen-Forscher und Archäologen Grabanlagen der europäischen Megalithkultur untersucht, um den Geheimnis der sogenannten Megalithiker auf die Spur zu kommen. Dazu untersuchten die Wissenschaftler die sterblichen Überreste aus Dolmen-Gräber aus Schweden, Irland, Schottland und der Tschechischen Republik und legten ihre Ergebnisse jetzt in einer neuen Studie vor. Die darin vorgestellten Ergebnisse der DNA-Untersuchungen sind wenig überraschend – bestätigen aber langjährige Vermutungen zu diesem Steinzeiträtsel. Welche das genau sind und warum die genetischen Forschungsergebnisse wenig überraschen, lest Ihr in diesem Beitrag.

Die Rätsel Megalithkultur: Forscher finden (angeblich) Belege für ihren Ursprung - aber ... (Bild: Pixabay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Das Steinzeiträtsel der Megalithkultur: Forscher finden Belege für den (angeblichen) Ursprung – aber … +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Das Steinzeiträtsel der Megalithkultur ist eines der großen Geheimnisse unserer Vergangenheit. Denn vor vielen Jahrtausenden bauten Menschen, die nicht mal eine Schrift kannten und in der „primitiven Steinzeit“ lebten, aus teilweise riesigen Monolithen bis heute unerklärliche Anlagen. Steinkreise, Dolmen, Ganggräber aus Megalithen, Menhire und andere Wunderwerke der Urzeit, denen wir heute fragend gegenüber stehen. Hierzu wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, die immerhin einem Rätsel der Megalithkultur näher gekommen sein will: Die Frage nach dem Ursprung und dem Verbreitungsweg des Kultes der Megalithbauten. Eine interessante Untersuchung. Aber bei genauerem Hinsehen wirft diese noch mehr Fragen auf, als sie beantwortet. In diesem YouTube-Video erfahrt ihr, was die wissenschaftliche Studie herausgefunden hat und welche Schlüsse daraus gezogen wurden. Aber vor allem auch, was die Arbeit außen vor ließ, nicht berücksichtigte oder sogar ganz verschwieg. Viele Fragen stellen sich hier …

Die Scharrbilder von Lanzarote und andere Geheimnisse der Kanarischen Inseln (Bilder: Google Earth & gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Die Scharrbilder von Lanzarote und andere Geheimnisse der Kanarischen Inseln +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Kanarischen Inseln kennen viele als Reiseziel für den Urlaub. Inseln wie Teneriffa, Gran Canaria oder auch Lanzarote sind beliebte Ziele. Doch es ranken sich um diese Inseln eine Vielzahl an Mythen und Legenden, die bis heute für Diskussionen sorgen. (Moderne) Scharrbilder – sog. Geoglyphen – auf der Insel Lanzarote sind da nur ein Teil der Spekulationen um die Kanarischen Inseln. Auch Themen wie Atlantis, Pyramiden auf Teneriffa, Kontakte zwischen der Alten und Neuen Welt und sogar UFO-Sekten gehören dazu. Alles darüber erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.

Das ZDF und Harald Lesch gehen in Terra X ungelösten Fällen der Archäologie nach (Bilder: ZDF / gemeinfrei / LAF / Montage: Fischinger-Online)

Verlorenes Wissen, brisante Funde: Harald Lesch geht in Terra X (ZDF) „ungelösten Fällen der Archäologie“ und der Prä-Astronautik auf den Grund

Teilen:

Die Sendereihe „Terra X“ des Senders ZDF erfreut sich seit Jahrzehnten sehr großer Beliebtheit. Wie das ZDF jetzt ankündigte, wird …

Weiterlesen …

In Großbritannien wurde ein neuer Streinkreis entdeckt: Offenbar ist der Fund älter als das legendäre Stonehenge! (Bild: gemeinfrei)

5.000 Jahre alte Sensation entdeckt: Forscher finden uralten Steinkreis – älter als Stonehenge! Artikel zum weltweiten „Erbe der Giganten“ +++ plus YouTube-Videos +++

Teilen:

Bei „Steinkreisen“ denkt man meistens sofort an Stonehenge in Südengland. Doch Steinkreise aus der Vorzeit gibt es auf der ganzen …

Weiterlesen …

VIDEO-Talk: Uralte Rätsel der Steinzeit auf Malta, Teneriffa, Azoren und auf dem Balkan (Bilder H.-D. Gau & Fischinger-Online)

Steinzeit-Rätsel auf Malta, Teneriffa und den Azoren – und das Fels-Mysterium von Perperikon in Bulgarien. Interview-Talk auf YouTube

Teilen:

Weltweit gibt es uralte Rätsel in Fels und Stein. Wahre Steinzeiträtsel, die man auch auf der Insel Malta, auf Teneriffa und auf den Azoren findet. Auf den Azoren sogar quasi identische Mysterien wie auf der Mittelleerinsel Malta. Doch auch in Bulgarien befindet sich eine megalithische Anlage mit Namen “Perperikon”, die nach offiziellen Angaben mindestens 7.500 Jahren alt ist. Dazu führte ich ein Interview-Talk mit dem Mystery-Jäger Hans-Dieter Gau, der sich all diese Steinzeiträtsel vor Ort angesehen hat. Der Talk ist nun auf meinem Grenzwissenschafts-Kanal bei YouTube online.

Mystery-Forscher & Autor Alexander Knörr: „Ich möchte etwas bewegen, damit sich in der Forschung auch etwas tut.“

Teilen:
Buchautor Alexander Knörr (Bild: L.A. Fischinger)
Buchautor Alexander Knörr (Bild: L.A. Fischinger)

„Mister UFO“ nennt die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ den Grenzwissenschafts-Autor Alexander Knörr in einem Interview-Artikel. Dabei ist die Beschäftigung mit den Mysterien der Welt mehr als nur die Auseinandersetzung mit der UFO-Thematik. „Ich möchte einen Ansporn geben, selbst nachzudenken“, so Knörr. Das interessierte auch die „WAZ“ und berichtete am 22. April über die Rätsel der Welt und die Arbeit des 1. Vorsitzenden der DEGUFO e.V. in einem Artikel.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Neues Video auf YouTube: Liegt im Meer vor den Azoren eine Pyramide unter Wasser? Atlantis im Atlantik, die Pyramide auf dem Meeresgrund und andere Mysterien …

Teilen:
Pyramide im Meer gefunden - neue Beweise für Atlantis? (Bild: GoogleEarth / L. A. Fischinger / gemeinfrei)
Pyramide im Meer gefunden – neue Beweise für Atlantis? (Bild: Google Earth / L. A. Fischinger / gemeinfrei)

Seit einigen Tagen kursiert in den Medien die Meldung, dass ein Bootsbesitzer mit Namen Diocleciano Silva zwischen den Inseln San Miguel und Terceira (Azoren) auf seinem Sonar eine „Pyramide auf den Meeresgrund“ gefunden habe. Doch diese angebliche Pyramide ist nicht das einzige Geheimnis, dass sind rund um die Inseln der Azoren im Atlantik ranken. Eine ganze Reihe Autoren vermuten in der Inselgruppe die Reste des versunkenen Atlantis. Was es noch für Geheimnisse dort gibt, berichte ich in einem neuen Video auf meinem Kanal bei YouTube.

Weiterlesen …