Lars A. Fischinger im Interview mit Roland M. Horn: „Wir waren in uralter Zeit schon einmal auf dem Mars!“ (Bilder: NASA & R. M. Horn / Montage: Fischinger-Online)

Lars A. Fischinger im Interview mit Roland M. Horn: „Wir waren in uralter Zeit schon einmal auf dem Mars!“

Teilen:

Auf diesem Blog oder in Videos auf meinem YouTube-Channel fällt immer mal wieder der Name Roland M. Horn. Mit ihm veröffentlichte ich 1999 gemeinsam ein Buch. Doch wer genau  steckt hinter den Namen „Roland M. Horn“? Womit beschäftigt sich der Sachbuchautor und Mystery-Forscher noch? Da erst vor einiger Zeit das neue Buch „Die UFO-Fallakten“ von Horn erschien, möchte ich ihn in diesem Interview selber einmal zu Wort kommen lassen.

UFOs und UFO-Foschung: Der Paradigmenwechsel des Öffentlich-Rechtlichen TV (Bilder: WikiCommons & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs und die UFO-Forschung: Der Paradigmenwechsel des öffentlich-rechtlichen TV in 25 Jahren (+ Video)

Teilen:

UFOs und Mainstreammedien – das war eigentlich noch nie eine gute Kombination. Meistens zumindest, denn Themen aus der UFO-Forschung werden von den „etablierten Medien“ selten neutral behandelt. Entweder sie werden vollkommen überzogen oder sie werden geradezu verspottet. Vor genau 25 Jahren ereignete sich dazu ein Tiefpunkt im öffentlich-rechtlichen TV. 1994 lief überaus erfolgreich eine TV-Doku zur besten Sendezeit auf ARD, die ein großes Echo bekam, so dass kurz darauf ein Talksendung dazu folgte. Für viele UFO-Forscher damals ein Tiefpunkt aufgrund eines beteiligten Wissenschaftlers aus der Sendung „Quarks“. Doch es hat sich offensichtlich genau dort viel getan. Sehr viel, wie Ihr in diesem Beitrag erfahren werdet!

"50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab": Kritisches Buch zum UFO-Absturz von Roswell ab sofort kostenlos erhältlich (Bilder Archiv / PixaBay)

„50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab“: Kritisches Buch zum UFO-Absturz von Roswell ab sofort aktualisiert kostenlos erhältlich

Teilen:

Im Sommer 1947 soll nahe dem Ort Roswell in New Mexiko in den USA ein UFO abgestürzt sein. Samt außerirdischen Piloten, woraufhin Militär, Geheimdienste und Regierung der USA diesen unlängst weltberühmten UFO-Absturz von Roswell vertuscht haben sollen. Bis heute ein UFO-Fall, der in der UFO-Forschung und unter Interessierten immer wieder für neue Meldungen und Diskussionen sorgt. Viele vermuten hier bis heute ein große Verschwörung, zu der unzählige Bücher bereits erschienen. Eines davon war 1997 das Buch „50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab“ von Uli Thieme. Eine Veröffentlichung, die in einer kleinen Auflage im Eigenverlag publiziert wurde, und damit eher einem kleinen Kreis von Lesern zugänglich war. Jetzt hat Thieme sein Buch überarbeitet und aktualisiert und bietet es jedem kostenlos im Internet an. Eine erweiterte Ausgabe soll in Buchform folgen. Hier erfahrt Ihr alle Einzelheiten über diese wenig bekannte Publikation, den Inhalt und die Hintergründe.

Pro7 fragt: „Sind UFOs wirklich nur Hirngespinste?“ – „Galileo“ zu Besuch bei UFO-Forschern der „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“. Review der online zu sehenden Sendung

Teilen:

„Sind UFOs wirklich nur Hirngespinste?“, das fragte sich der Sender „Pro7“ im Rahmen seiner populärwissenschaftlichen Sendung „Galileo“ am 27. Mai …

Weiterlesen …

Pressemitteilung: „Deutsche Kooperationsinitiative UFO-Forschung“ – Zusammenarbeit der UFO-Forscher der Organisationen DEGUFO, GEP und MUFON-CES vereinbart

Teilen:

In Deutschland gibt es drei große Gruppen in der UFO-Forschung, die sich in den letzten Jahren teilweise sehr wandelten. Die …

Weiterlesen …

Interview mit dem UFO-Forscher und Betreuer der größten UFO-Meldestelle Deutschlands, der deutschen UFO-Datenbank, Christian Czech: „Das ,best UFO‘ lässt weiter auf sich warten.“

Teilen:
Warten auf ein "best UFO" (Bild: UFO-Datenbank.de / L.A. Fischinger)
Warten auf ein „best UFO“ (Bild: UFO-Datenbank.de / L.A. Fischinger)

Alien.de ist der größte und meist gelesen UFO-Server des deutschsprachigen Internet. Im dortigen Diskussionsforum erschien jüngst ein Interview mit dem UFO-Forscher Christian Czech. Czech arbeitet nicht nur seit vielen Jahren aktiv in der UFO-Szene, sondern ist auch verantwortlich für das Projekt der sehr erfolgreichen aber auch arbeitsintensiven UFO-Datenbank der deutschen UFO-Ermittler. Für das Forum von Alien.de stand er nun Rede und Antwort.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Hunderte UFO-Sichtungen in 40 Jahren über Norddeutschland: Radiointerview mit André Kramer von der „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“ e.V.

Teilen:
GTeil des GEP-Archiv (Bild: GEP e.V.)
Teil des GEP-Archiv (Bild: GEP e.V.)

Das Thema UFOs bzw. UFO-Sichtungen und -Meldungen ist natürlich kein Thema der USA, wie es sehr viele Menschen in unserem Land denken. Auch in Deutschland kam und kommt es immer wieder zu Meldungen von „Unidentifizierten Flugobjekten“, die dabei meistens eher innerhalb der UFO-Gemeinschaft diskutiert werden. Eine Anlaufstelle für Menschen, die etwas Ungewöhnliches am Himmel (oder sonst wo) sahen, ist hierzulande beispielsweise die „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“ (GEP e.V.). Am 6. März 2014 gab André Kramer von der GEP e.V. zum Thema „UFO-Meldungen über Norddeutschland“ ein Radiointerview, das nun online gestellt wurde.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

VLOG: UFO-Sichtung melden: Der Erfolg der UFO-Meldestelle Nummer 1 in Deutschland – UFO-Datenbank

Teilen:
Die UFO-Datenbank: Erfolg der UFO-Meldestelle Nummer 1 in Deutschland (Bild: L. A. Fischinger / WikiCommons / UFO-Datenbank.de)
Die UFO-Datenbank: Erfolg der UFO-Meldestelle Nummer 1 in Deutschland (Bild: L. A. Fischinger / WikiCommons / UFO-Datenbank.de)

UFO-Meldungen in Deutschland: Die erste Anlaufstelle Zeugen von für UFO-Sichtungen. Was tun, wenn man etwas „Seltsames“ am Himmel sieht? Dafür gibt es auch in Deutschland UFO-Meldestellen. Eine Auswertung der seit ca. fünf Jahren bestehenden UFO-Datenbank zeigt den großen Erfolg der UFO-Meldestelle. Alle Details zum Erfolg der Meldestelle für unbekannte Erscheinungen am Himmel in einem Video auf meinem YouTube-Kanal der Rätsel der Welt.

Weiterlesen …